Gruner, Wolfgang
. Ein Schicksal, das ich mit sehr vielen anderen geteilt habe: Alfred Kantorowicz – sein Leben und seine Zeit von 1899 bis 1935. Kassel: Kassel University Press, 2006.Gumbrecht, Hans Ulrich
. 1926. Ein Jahr am Rand der Zeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001.Gumnior, Helmut; Ringguth, Rudolf
. Horkheimer. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1997.Habermas, Jürgen
. Der philosophische Diskurs der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1988.Hagen, Wolfgang
. Davor hatte ich eine instinktive Abzirkelung // Wassmann, Bettina (Hg.), L’Invitation au Voyage – Zu Alfred Sohn-Rethel. Bremen: Wassmann, 1979. S. 1–12.Haselberg, Peter von
. Wiesengrund-Adorno // Arnold, Heinz Ludwig (Hg.). Theodor W. Adorno. München: Edition Text + Kritik, 1983. S. 7–21.Hatzfeld, Adolf von
. Positano. Freiburg: Pontos, 1925.Hegel, Georg.
Wilhelm Friedrich, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften, Werke. Bd. 8. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1986.Hegel, Georg.
Wilhelm Friedrich, Phänomenologie des Geistes, Werke. Bd. 3. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1986.Henrich, Dieter
. Grundlegung aus dem Ich. Untersuchungen zur Vorgeschichte des Idealismus. Bd. 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004.Heuss, Theodor
. Anton Dohrn in Neapel. Berlin u. a.: Atlantis, 1940.Hillach, Ansgar
. Dialektisches Bild // Opitz, Michael; Wizisla, Erdmut (Hg.). Benjamins Begriffe. Bd. 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2000. S. 186–229.Hoffmann, Ludwig; Wardetzky, Dieter (Hg.)
. Theateroktober. Beiträge zur Entwicklung des sowjetischen Theaters. Frankfurt am Main: Röderberg, 1972.Honneth, Axel
. Eine Physiognomie der kapitalistischen Lebensform. Skizze der Gesellschaftstheorie Adornos // Ders. (Hg.), Dialektik der Freiheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005.Honneth, Axel
. Gerechtigkeit im Vollzug. Adornos “Einleitung” in die Negative Dialektik // Ders., Pathologien der Vernunft. Geschichte und Gegenwart der Kritischen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.Honneth, Axel
. Vorbemerkung // Ders. (Hg.), Dialektik der Freiheit. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005.Hörisch, Jochen
. Über die Sprache Adornos. Rundfunkgesprach mit Peter Kemper // Zeitschrift für Kritische Theorie, 18/19 (2004). S. 264–281.Horkheimer, Max
. Die gegenwärtige Lage der Sozialphilosophie und die Aufgaben eines Instituts für Sozialforschung // Ders., Gesammelte Schriften / Hg. von Alfred Schmidt und Gunzelin Schmid Noerr. Frankfurt am Main: Fischer 1985–1996. Bd. 3. S. 20–35.Horkheimer, Max
. Egoismus und Freiheitsbewegung // Gesammelte Schriften. Bd. 4. S. 9–88.Horkheimer, Max
. L’île heureuse // Gesammelte Schriften. Bd. 11. S. 289–328.Hullot-Kentor, Robert
. Vorwort des Herausgebers // Adorno, Theodor W. Current of Music. Elements of a Radio Theory. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006. S. 7–71.Jäger, Lorenz
. Die esoterische Form // Garber, Klaus (Hg.). Europäische Barock-Rezeption. Wiesbaden: Harrassowitz, 1991. S. 143–153.Jäger, Lorenz
. Adorno. Eine politische Biographie. München: Pantheon, 2009.Jäger, Lorenz
. Die schöne Kunst, das Schicksal zu lesen. Kleines Brevier der Astrologie. Springe: zu Klampen, 2009.Jay, Martin
. Marxism and Totality. Berkeley; Los Angeles: University of Columbia Press, 1984.Jenemann, David
. Adorno in America. Minneapolis: University of Minnesota Press, 2007.Jünger, Ernst
. Das abenteuerliche Herz (erste Fassung) // Ders., Sämtliche Werke. Bd. 9. Stuttgart: Klett Cotta, 1979.Kafka, Franz
. Ein Landarzt und andere Drucke zu Lebzeiten / Hg. von Wolf Kittler, Hans-Gerd Koch und Gerhard Neumann. Frankfurt am Main: Fischer, 2004.Kant, Immanuel
. Kritik der Urteilskraft. Hamburg: Meiner, 1990.Kantorowicz, Alfred
. Meine Kleider. Berlin: Aufbau, 1957.Kaulen, Heinrich
. Walter Benjamin und Asja Lacis. Eine biographische Konstellation und ihre Folgen // DVjs, 69 (1995). H. 1. S. 92–122.Keller, Gottfried
. Die Leute von Seldwyla / Hg. von Thomas Boning. Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag, 1989.Kempter, Martina
. Nachwort // Savinio, Alberto, Capri. Frankfurt am Main; Leipzig: Insel, 2001. S. 99–111.Kesel, Humbert
. Capri. Biographie einer Insel. Ansbach: Prestel, 1971.Kierkegaard, Sören
. Johannes Climacus oder De Omnibus dubitandum est // Ders., Gesammelte Werke, 10. Abt. Simmerath: Grevenberg Verlag Dr. Ruff, 2003.Klee, Paul
. Briefe an die Familie 1893–1940 / Hg. von Felix Klee. Bd. 1. Köln: Dumont, 1979.