Читаем Ambulanzschiff полностью

„Wenn die Offiziere der Tenelphi den Weg markiert haben, sollte das die Suche eigentlich beschleunigen“, sagte Fletcher, nachdem Conway dem Captain von der Entdeckung berichtet hatte. „Natürlich nur unter der Voraussetzung, daß Sutherland den gekennzeichneten Pfad auch nicht verlassen hat. Aber es gibt ein weiteres Problem, Doktor. Je weiter Sie in das Wrack eindringen, desto schwieriger wird es, Ihre Funksignale zu empfangen. Wir haben hier mehr Energie zur Verfügung als Sie für Ihr mobiles Funkgerät. Deshalb werden Sie uns auch dann noch hören können, wenn wir Sie hier schon lange nicht mehr empfangen. Ich rede natürlich von gesprochenen Nachrichten. Wenn sie jedoch tief im Innern des Schiffs Ihr Funkgerät einschalten, werden wir es immer noch als zischende oder knackende statische Störung hören können und umgekehrt. Also schalten Sie ihr Funkgerät alle fünfzehn Minuten ein, auch wenn wir uns nicht mehr hören können, damit wir wissen, daß sie noch immer leben. Wir werden dann bestätigen.

Es ist möglich, Nachrichten durch kurze und lange Knackgeräusche zu übermitteln. Das ist eine sehr alte Funkmethode, die auch heute noch in bestimmten Notsituationen benutzt wird. Kennen Sie das Morsealphabet?“

„Nein“, entgegnete Conway. „Es reicht gerade mal, um SOS funken zu können.“

„Ich hoffe nur, das wird nicht nötig sein, Doktor.“

Dem gekennzeichneten Pfad durch die Wrackteile zu folgen war eine langwierige und gefährliche Angelegenheit. Die Restdrehung des Wracks verursachte das Gefühl, nach oben zum Mittelpunkt des Schiffs hinaufzuklettern, während Conways Augen und sämtliche Instinkte beteuerten, er steige nach unten. Als sie den zweiten Farb- und Schmiermittelklecks erreichten, wurde tiefer im Innern des Schiffs bereits eine weitere Markierung sichtbar. Der Pfad fiel nun steil ab, um eine dichte Masse von Trümmerteilen zu umgehen, und der nächste Wegabschnitt bog aus dem gleichen Grund wiederum in eine neue Richtung. Zwar näherten sie sich dem Zentrum des Schiffs, allerdings in einer Reihe rasanter Zickzackbewegungen.

Prilicla hatte die Führung übernommen, um das Risiko zu vermeiden, daß Conway auf ihn fiel. Mit seinen sechs Beinen, die aus seiner kugelförmigen Druckhülle herausragten — Priliclas knöcherne Extremitäten wurden vom Vakuum nicht in Mitleidenschaft gezogen — sah er wie eine fette Metallspinne aus, die sich ihren Weg durch ein riesiges fremdartiges Netz bahnte. Nur einmal rutschte er mit seinen Magnetsohlen ab, und er fiel Conway entgegen. Automatisch streckte Conway eine Hand nach ihm aus, um den langsamen Fall Priliclas zu bremsen, als dieser an ihm vorbeiflog, zog sie dann jedoch schnell wieder zurück. Hätte er nach einem dieser feingliedrigen Beine gegriffen, wäre es wahrscheinlich abgerissen worden.

Aber Prilicla gelang es, den Fall mit den Antriebsdüsen seines Anzugs selbst abzubremsen, und sie konnten die lange und langsame Kletterpartie fortsetzen.

Kurz bevor die Verständigung mit dem Ambulanzschiff abriß, sagte Fletcher, daß sie bereits seit vier Stunden unterwegs seien und fragte, ob sich Conway sicher sei, dem vermißten Sutherland zu folgen und nicht nur dem vom Bergungstrupp der Tenelphi markierten Weg. Conway blickte auf den Leuchtfarbenklecks direkt über ihm und auf den Schmiermittelfleck daneben, und antwortete, er sei sich sicher.

Irgend etwas übersehe ich, sagte er sich selbst verärgert, irgend etwas, das direkt vor meiner dämlichen Nase liegt…!

Während sie tiefer in das Schiff eindrangen, wurde das Gewirr von Trümmerteilen allmählich durchlässiger. Doch wurde die durch die Rotation des Schiffs verursachte Gravitation zusehends schwächer, so daß immer größere Teile der Verkleidung, zertrümmertes Mobiliar und lose Ausrüstungsgegenstände schwerfällig nachgaben, wegrutschten oder absackten, sobald sie danach zu greifen versuchten. Im Lichtkegel der Anzugscheinwerfer traten auch noch andere Dinge zutage: zermalmte, zerfetzte und kaum zu identifizierende Gebilde aus ausgetrockneten, organischen Substanzen — Überreste der Besatzung oder der Haustiere, die vor vielen Jahrhunderten von der Katastrophe überrascht worden waren.

Doch diese organischen Substanzen von den Metalltrümmern zu trennen, wäre einerseits höchst gefährlich und andererseits nichts als bloße Zeitverschwendung gewesen. Die Suche nach Sutherland war sehr viel wichtiger, als ihre Neugier zu befriedigen, welcher physiologischen Klassifikation die Spezies angehörte, die dieses Schiff einst erbaut hatte.

Inzwischen waren sie bereits seit fast sieben Stunden unterwegs und durchquerten mittlerweile Ebenen, die nicht mehr mit Trümmerteilen verstopft waren, obwohl auch ihre Konstruktion geborsten und verzogen war. Das war eine glückliche Fügung, denn Prilicla stieß hin und wieder aus purer Erschöpfung gegen Wände und Luken, und jeder zweite oder dritte Atemzug Conways ähnelte bereits eher einem Gähnen.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Первые шаги
Первые шаги

После ядерной войны человечество было отброшено в темные века. Не желая возвращаться к былым опасностям, на просторах гиблого мира строит свой мир. Сталкиваясь с множество трудностей на своем пути (желающих вернуть былое могущество и технологии, орды мутантов) люди входят в золотой век. Но все это рушится когда наш мир сливается с другим. В него приходят иномерцы (расы населявшие другой мир). И снова бедствия окутывает человеческий род. Цепи рабства сковывает их. Действия книги происходят в средневековые времена. После великого сражения когда люди с помощью верных союзников (не все пришедшие из вне оказались врагами) сбрасывают рабские кандалы и вновь встают на ноги. Образовывая государства. Обе стороны поделившиеся на два союза уходят с тропы войны зализывая раны. Но мирное время не может продолжаться вечно. Повествования рассказывает о детях попавших в рабство, в момент когда кровопролитные стычки начинают возрождать былое противостояние. Бегство из плена, становление обоями ногами на земле. Взросление. И преследование одной единственной цели. Добиться мира. Опрокинуть врага и заставить исчезнуть страх перед ненавистными разорителями из каждого разума.

Александр Михайлович Буряк , Алексей Игоревич Рокин , Вельвич Максим , Денис Русс , Сергей Александрович Иномеров , Татьяна Кирилловна Назарова

Фантастика / Советская классическая проза / Научная Фантастика / Попаданцы / Постапокалипсис / Славянское фэнтези / Фэнтези