Читаем Das Wunder von Narnia полностью

Schließlich und endlich mußten sie ihn jedoch in seinem Käfig zurücklassen, weil es dunkel wurde. Aslan war den ganzen Tag damit beschäftigt, den neuen König und die Königin einzuweisen und andere wichtige Dinge zu erledigen, und so konnte er sich um den „armen alten Brandy" nicht kümmern. Bei all den Nüssen, Birnen, Äpfeln und Bananen, die man ihm vorgeworfen hatte, speiste er an diesem Abend gar nicht mal so schlecht, aber man kann nicht gerade behaupten, er hätte eine gemütliche Nacht verbracht.

„Holt diese Kreatur heraus!" befahl Aslan jetzt. Einer der Elefanten hob Onkel Andrew mit dem Rüssel heraus und legte ihn Aslan zu Füßen. Onkel Andrew hatte solche Angst, daß er sich nicht zu rühren wagte.

„Bitte, Aslan", sagte Polly. „Könntest du etwas zu ihm sagen, damit er keine so schrecklich Angst mehr hat? Und etwas, das ihn davon abhält, jemals wieder hierher zu kommen?"

„Meinst du, das würde er wollen?" fragte Aslan.

„Tja", meinte Polly. „Vielleicht schickt er irgendeinen anderen. Er war dermaßen begeistert, weil aus der Laternenstange ein Laternenbaum gewachsen ist, und er meint ..."

„Er denkt närrisches Zeug, Kind", entgegnete Aslan. „Ein paar Tage lang wird diese neue Welt vor Leben strotzen, weil das Lied, mit dem ich sie ins Leben gerufen habe, noch immer in der Luft hängt und in der Erde rumort. Doch das wird nicht lange anhalten. Nur kann ich das dem alten Sünder nicht sagen, genausowenig wie ich ihn trösten kann. Er selbst hat dafür gesorgt, daß es ihm unmöglich ist, meine Stimme zu hören. Redete ich mit ihm, so hörte er nur Geknurre und Gebrüll. Oh, Söhne Adams, wie klug wehrt ihr euch gegen alles, was euch vielleicht guttäte! Doch ich will ihm das einzige Geschenk machen, das er noch entgegennehmen kann."

Traurig beugte er sein riesiges Haupt hinunter und blies dem entsetzten Zauberer ins Gesicht. „Schlaf", sagte er. „Schlaf, und vergiß ein paar Stunden lang das Ungemach, das du dir selbst eingebrockt hast." Augenblicklich drehte Onkel Andrew sich um, schloß die Augen und begann friedlich zu atmen.

„Tragt ihn beiseite und legt ihn nieder!" befahl Aslan. „So, Zwerge! Nun zeigt uns eure Schmiedekunst! Laßt mich sehen, wie ihr zwei Kronen schmiedet – eine für euren König, eine für eure Königin."

Unzählige Zwerge eilten zum goldenen Baum. Und bevor man sich versah, hatten sie alle Blätter abgestreift und einige Äste abgebrochen. Jetzt konnten die Kinder sehen, daß er nicht nur golden aussah – nein, er bestand aus richtigem weichem Gold. Natürlich war er aus den Goldmünzen gewachsen, die aus Onkel Andrews Tasche gefallen waren, als man ihn auf den Kopf gestellt hatte, geradeso wie der Silberbaum aus den Silbermünzen gewachsen war. Plötzlich schienen aus dem Nichts Berge von trockenem Brennholz, ein kleiner Amboß, Hämmer, Zangen und Blasebälge aufzutauchen. Und schon einen Augenblick später loderte das Feuer, schnauften die Blasebälge, schmolz das Gold, hallten die Hämmer. Man konnte sehen, wie sehr die Zwerge ihre Arbeit liebten. Zwei Maulwürfe, die auf Aslans Geheiß schon zuvor gegraben hatten, was sowieso ihre Lieblingsbeschäftigung war, kippten ein Häufchen Edelsteine vor den Zwergen aus. Unter den geschickten Fingern dieser kleinen Schmiede entstanden zwei Kronen – keine solchen häßlichen, klobigen Dinger wie die europäischen Kronen heutzutage, sondern leichte, zierliche und wunderschön geformte Reife, die man wirklich tragen konnte und die denjenigen, der sie trug, auch wirklich hübscher machten. Die Krone des Königs war mit Rubinen besetzt; die der Königin mit Smaragden.

Als man die Kronen im Fluß abgekühlt hatte, bat Aslan den Kutscher und seine Frau, sich auf die Erde zu knien. Dann setzte er ihnen die Kronen auf und sagte: „Erhebt euch, König und Königin von Narnia, Vater und Mutter vieler Könige, die über Narnia, die Inseln und Archenland regieren werden. Seid gerecht, gnädig und mutig. Mein Segen sei mit euch."

Alle jubelten oder bellten oder wieherten oder trompeteten oder schlugen mit den Flügeln. Feierlich stand das Königspaar da, ein klein wenig verlegen auch, doch das machte nichts; dadurch wirkten sie nur noch edler. Und während Digory noch jubelte, hörte er neben sich die tiefe Stimme des Löwen: „Schaut!"

Alle wandten die Köpfe, und alle erschauerten vor Staunen und vor Entzücken. Ein kleines Stück entfernt überragte ein Baum ihre Köpfe, der zuvor ganz gewiß noch nicht dagestanden hatte. Ganz lautlos mußte er gewachsen sein, während sie alle mit der Krönung beschäftigt waren, und so rasch, wie man eine Flagge am Mast emporzieht. Das ausgebreitete Astwerk schien eher ein Licht zu werfen als einen Schatten, und unter jedem Blatt lugten silberne Äpfel hervor, als wären es Sterne. Doch nicht der Anblick, sondern der Duft war es, der sie alle hatte erschauern lassen. Einen Augenblick lang konnte man kaum mehr an etwas anderes denken.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Сердце дракона. Том 7
Сердце дракона. Том 7

Он пережил войну за трон родного государства. Он сражался с монстрами и врагами, от одного имени которых дрожали души целых поколений. Он прошел сквозь Море Песка, отыскал мифический город и стал свидетелем разрушения осколков древней цивилизации. Теперь же путь привел его в Даанатан, столицу Империи, в обитель сильнейших воинов. Здесь он ищет знания. Он ищет силу. Он ищет Страну Бессмертных.Ведь все это ради цели. Цели, достойной того, чтобы тысячи лет о ней пели барды, и веками слагали истории за вечерним костром. И чтобы достигнуть этой цели, он пойдет хоть против целого мира.Даже если против него выступит армия – его меч не дрогнет. Даже если император отправит легионы – его шаг не замедлится. Даже если демоны и боги, герои и враги, объединятся против него, то не согнут его железной воли.Его зовут Хаджар и он идет следом за зовом его драконьего сердца.

Кирилл Сергеевич Клеванский

Фантастика / Самиздат, сетевая литература / Боевая фантастика / Героическая фантастика / Фэнтези