Schließlich danke ich meiner reizenden Frau Sumi, die sich wieder und wieder die Geschichten von meinen Forschungen anhören musste. Obwohl ich hoffe, dass Sie mit mir übereinstimmen, dass sie bei der ersten Lektüre einigermaßen amüsant sind, muss ich sagen, dass Sumis Geduld und Bereitschaft, mir immer wieder aufs Neue ihr Ohr zu leihen, sie fast zu einer Heiligen machen. Sumi, heute Abend werde ich bestimmt um Viertel nach sieben zu Hause sein, oder sagen wir, um acht, aber spätestens um halb neun. Versprochen.
Meine Mitarbeiter
On Amir
On kam ein Jahr nach mir als Doktorand ans MIT und wurde »mein« erster Student. Als solcher prägte er meine Erwartungen an Studenten und mein Bild von der Beziehung zwischen ihnen und mir kolossal. Abgesehen von seiner außerordentlichen Klugheit, besitzt On eine erstaunliche Palette von Fähigkeiten, und was er nicht kann oder weiß, lernt er in ein oder zwei Tagen. Es ist immer spannend, mit ihm zusammenzuarbeiten oder sonst Zeit mit ihm zu verbringen. Gegenwärtig hat On eine Professur an der University of California in San Diego inne.
Marco BertiniAls ich Marco zum ersten Mal begegnete, war er Doktorand an der Harvard Business School und betrachtete im Gegensatz zu seinen Studienkollegen den Charles River nicht als unüberwindliches Hindernis. Marco ist Italiener mit dem entsprechenden Temperament und Sinn für Stil – ein insgesamt großartiger Kerl, mit dem man sofort einen trinken gehen will. Zurzeit ist er Professor an der London Business School.
Ziv CarmonZiv war einer der wichtigsten Gründe, warum ich mich als Doktorand an der Duke University einschrieb, und die Jahre, die ich dort mit ihm verbrachte, bestätigen die Richtigkeit meiner Entscheidung. Ich habe nicht nur zum Thema Entscheidungsfindung und in Fragen der Forschungsmethoden sehr viel von ihm gelernt; er ist auch einer meiner engsten Freunde geworden, und seine Ratschläge haben sich im Lauf der Jahre als unschätzbar erwiesen. Ziv ist momentan Professor am INSEAD in Singapur.
Shane FrederickIch lernte Shane kennen, als ich an der Duke University studierte, während er Student an der Carnegie Mellon University war. Wir führten einmal eine ausführliche Diskussion, was besser sei, Fisch oder Sushi, und dieses Gespräch hat bei mir eine anhaltende Liebe zu beidem hinterlassen. Wenige Jahre später gingen Shane und ich zusammen ans MIT und bekamen etliche weitere Gelegenheiten für lange Debatten über Sushi und andere Gespräche, darunter auch über die zentrale Lebensfrage: »Wenn ein Baseball-Schläger und ein Ball zusammen 1,10 Dollar kosten und das Schlagholz einen Dollar mehr als der Ball kostet, wie viel kostet dann der Ball?« Shane ist zurzeit Professor am MIT.
James HeymanJames und ich verbrachten ein Jahr zusammen in Berkeley. Dort kam er oft vorbei, um mit mir über seine Gedanken zu diskutieren. Er brachte meist Proben seiner jüngsten Backergebnisse mit, was stets ein guter Einstieg in eine interessante Debatte war. Seiner Lebensmaxime folgend, dass Geld nicht alles ist, beschäftigt er sich vorwiegend mit den nicht finanziellen Aspekten wirtschaftlicher Transaktionen. Eines seiner Lieblingsthemen sind die vielen Aspekte der politischen Entscheidungsfindung, bei denen die Erkenntnisse der Verhaltensökonomik eine Rolle spielen könnten, und im Lauf der Jahre habe ich erkannt, wie klug dieser Ansatz ist. James ist zurzeit Professor an der University of St. Thomas.
Leonard LeeLeonard nahm am Doktorandenprogramm des MIT teil, um an verwandten ökonomischen Themen zu arbeiten. Da wir beide bis spät arbeiteten, verbrachten wir unsere abendlichen Pausen zusammen, was zur Folge hatte, dass wir einige Forschungsprojekte gemeinsam in Angriff nahmen. Es war für mich eine großartige Erfahrung. Leonard besitzt eine schier unermüdliche Energie und Leidenschaft; für die Zahl der Experimente, die er in einer einzigen normalen Woche durchführt, brauchen andere ein ganzes Semester. Außerdem ist er einer der nettesten Menschen, die ich jemals kennengelernt habe, und es ist immer ein Genuss, mit ihm zu plaudern und zu arbeiten. Leonard ist momentan Professor an der Columbia University.
Jonathan LevavJonathan liebt seine Mutter wie kein anderer, den ich jemals kennengelernt habe, und was er am meisten in seinem Leben bedauert, ist, dass er sie enttäuscht hat, weil er nicht Medizin studierte. Jonathan ist ein kluger, witziger und unglaublich sozialer Mensch, der in Bruchteilen von Sekunden neue Freunde gewinnt. Er ist groß, hat einen großen Kopf, große Zähne und ein riesengroßes Herz. Jonathan ist zurzeit Professor an der Columbia University.
George Loewenstein