Jandhi berührte sie beinahe sanft am Arm und deutete nach links. Tally blickte gehorsam in die Richtung und erkannte, daß der Weg noch nicht zu Ende war: eine schmale, sehr steile steinerne Treppe führte neben ihnen in die Tiefe und endete vor einer weiteren Tür aus Stahl, die vielleicht noch massiver war als die, durch die sie gerade getreten waren. Ganz instinktiv fragte sie sich, warum die Türen hier unten so massiv waren. Beschützten sie das, was dahinter lag, vor der Welt? Oder die Welt vor dem, was sie verbargen?
»Wohin... bringst du mich?« fragte sie zögernd. Plötzlich hatte sie Angst, ganz entsetzliche Angst, wenn auch aus völlig anderen Gründen, als Jandhi annehmen mochte.
Sie bekam auch diesmal keine direkte Antwort, aber zumindest spürte Jandhi ihre Erregung und ging nicht einfach wortlos weiter, wie die beiden Male zuvor, sondern drehte sich noch einmal zu ihr um und lächelte; auf eine Art, die Tally unter allen anderen denkbaren Umständen zur Weißglut getrieben hätte. Jetzt machte sie ihr Angst.
»Du brauchst keine Angst zu haben«, sagte sie, so sanft und nachsichtig, als redete sie mit einem verschüchterten Kind. »Ich habe mir nicht diese ganze Mühe gemacht, um dich jetzt zu töten, weißt du?«
»Wo sind Angella und Hrhon?« fragt Tally. »Ich möchte sie sehen.«
»Später«, antwortete Jandhi. »Sie sind in Sicherheit – keine Sorge. Niemand wird ihnen etwas tun. Du wirst sie sehen, aber nicht jetzt. Jetzt ist keine Zeit dazu. Sie wartet nicht gerne.«
»Sie?« Tally wich ganz instinktiv einen Schritt vor Jandhi zurück. »Wer ist das?«
»Komm mit, und du wirst es erfahren«, erwiderte Jandhi. In ihrer Stimme lag nun eine schwache, aber unüberhörbare Spur von Ungeduld – und der unausgesprochene Hinweis, daß sie Tally auch ebensogut zwingen konnte, ihr zu folgen.
Tally verstand beides. Nach einem letzten Blick auf die wimmelnde schwarzbraune Tiefe unter ihr folgte sie Jandhi. Die beiden Hornköpfe schlossen sich ihnen lautlos an.
Die Tür schwang auf, ehe sie sie erreicht hatten. Dahinter lag ein vielleicht zwanzig Schritt langer, sehr niedriger Gang.
Und hinter ihm der
Es gab keinen anderen Ausdruck dafür, kein anderes Wort, das dem, was sich Tally bot, auch nur annähernd entsprochen hätte. Und auch er reichte nicht wirklich aus, den tödlichen Schrecken, das abgrundtiefe Entsetzen zu beschreiben, das Tally beim Anblick des Unbeschreiblichen überfiel.
Die Höhle war riesig – eine hundert Meter messende Halbkugel aus schwarzem Stein, deren Wände von Fäulnis und Schimmel zerfressen waren. Die Luft stank nach Aas und Verwesung und war von flackernder, irgendwie
Und im Zentrum dieses Kreises aus Entsetzen und Ekel hockte das Ungeheuer.
Tally wollte schreien, aber sie konnte es nicht. Der bloße Anblick der Kreatur lähmte sie, zerschmetterte ihren Willen wie ein Hammerschlag dünnes Eis, löschte ihr Bewußtsein aus, ließ nichts übrig als ein winziges hilfloses Teil, in dem für nichts anderes Platz war als Ekel und Entsetzen und Abscheu und Angst, Angst, Angst, Angst...
Sie war eine Gigantin. Jedes einzelne ihre acht kalten, tausendfach gebrochenen Facettenaugen war größer als Tally, jedes einzelne der borstigen, halbverkümmerten Beine ein Baum, bedeckt mit drahtigem Fell, das wie schwarzer Stahl glänzte, der absurd aufgedunsene Hinterleib groß wie ein Schiff, von armdicken, rasch pulsierenden Adern überzogen, in denen selbst wiederum etwas Kleines, Dunkles, Körniges zu krabbeln schien. Ekel, unbeschreiblicher
Sie konnte es nicht. Der Blick der titanischen Kreatur lähmte sie, machte sie hilflos, bannte sie. Sie konnte sich nicht bewegen. Nicht atmen. Nicht denken. Ihr Herz schlug nicht.
Und dann spürte sie, wie irgend etwas in sie hineingriff, eine ungeheuerliche, unsichtbare Hand, kalt wie gefrorenes Glas und ebenso schneidend, in ihre Gedanken drang, sie sondierte und prüfte, tiefer glitt, sich mit der erbarmungslosen Präzision einer Maschine in ihr Bewußtsein wühlte, jeden einzelnen ihrer allergeheimsten Gedanken las und abwog...
... und zurückprallte!
Und im gleichen Augenblick erwachte das Ungeheuer in ihr. Es dauerte nur den Bruchteil einer Sekunde, aber für Tally verging eine Ewigkeit: