Читаем Die Töchter des Drachen полностью

Gedelfi sprach nicht weiter, sondern wandte den Kopf und starrte aus seinen erloschenen Augen zum Fluß hinab, und Talianna dachte sehr lange über das nach, was er ihr gesagt hatte. Sie maßte sich nicht an, zu urteilen, ob er nun weise oder einfach nur zu alt war – aber seine Worte hatten irgend etwas in ihr berührt, und vielleicht hatte sie plötzlich Angst vor ihm. Sie war verwirrt. Und so hilflos und allein, wie es ein zehnjähriges Mädchen nur sein konnte, dessen Welt vor wenigen Stunden in Feuer und Rauch aufgegangen war, im wortwörtlichen Sinne. Und sie fragte sich, ob es sich lohnte, so alt wie Gedelfi zu werden, wenn dies die Erkenntnis war, die man aus einem achtzig Jahre währenden Leben zog. Trotzdem kuschelte sie sich noch enger an Gedelfis Brust, denn trotz allem war sie noch immer ein zehnjähriges Mädchen, dem nichts so viel Trost zu spenden vermochte wie die Nähe eines Erwachsenen.

»Hast du gesehen, aus welcher Richtung sie kamen?« fragte Gedelfi plötzlich.

Talianna nickte. »Von Norden«, antwortete sie.

»Norden.« Gedelfi wiederholte das Wort, als wäre es die Bestätigung von etwas, das er längst gewußt hatte.

»Waren es viele?«

Talianna schüttelte den Kopf. »Nein. Zehn... vielleicht zwölf. Ich weiß es nicht. Es war zu dunkel. Ich... konnte nicht viel erkennen. Nur Schatten und dann das Feuer.«

Ihre Stimme versagte. Gedelfis Frage und ihre Antwort ließen die Bilder vom vergangenen Abend wieder vor ihren Augen erscheinen wie bizarre Impressionen eines Geschehens, von dem sie nur einen Bruchteil erkannt hatte: die fliegenden Kolosse, die mit absurder Leichtigkeit tief über die Hügelkette herangesegelt gekommen waren, die Schwingen weit gespreizt und reglos wie die aberwitzig großer Mauersegler, dann ein ungeheuerliches Schlagen und Rauschen und schließlich Feuer, Feuer, Feuer überall. Ein sengender Blitz, der auch nach ihr gestochen hatte, in irrsinnigem Zickzack auf sie zurasend und eine Spur weiß geschmolzener Erde vor dem Waldrand hinterlassend, ehe er abbrach, zehn Schritte vor ihr und schon so heiß, daß ihr sein Gluthauch Wimpern und Brauen versenkt hatte.

»Sonst hast du nichts gesehen?« fragte Gedelfi. Sie hatte etwas gesehen, und obwohl ihr die Erinnerung all den Schrecken und das Entsetzen brachten, die beim Anblick der verstümmelten Stadt fehlten, zwang sie das Bild noch einmal mit Gewalt vor ihre Augen. Es wäre nicht nötig gewesen, um Gedelfis Frage zu beantworten, und es tat nur weh. Aber es gehörte einfach dazu.

»Es waren... Reiter auf den Drachen«, antwortete sie.

»Reiter«, wiederholte Gedelfi. In seiner Stimme war keine Spur von Überraschung oder Unglauben. »Bist du sicher?«

»Ganz sicher«, sagte Talianna.

»Also doch«, murmelte Gedelfi. Talianna verstand nicht, was er damit sagen wollte, aber es war etwas in seiner Stimme, was sie frösteln ließ. Er atmete hörbar ein.

»Sag es niemandem, Talianna«, fuhr er dann leise fort.

»Hörst du? Niemandem. Ganz gleich, was geschieht. Das Beste wird sein, du vergißt es. Nicht nur für dich.« Das Nicken, mit dem Talianna auf seinen Rat antwortete, war zum Teil eine Lüge. Die Hälfte seiner Bitte würde sie erfüllen. Die andere nicht. Niemals.

<p>3</p>

Natürlich kam der Schmerz doch, später. Mit jeder Sekunde, die verging, wurde er ein ganz kleines bißchen heftiger, aber gleichzeitig – und ohne daß das eine das andere irgendwie beeinträchtigt hätte – nahm auch die betäubende Leere in ihrem Inneren zu. Der Tag verging, ohne daß sie hinterher genau zu sagen gewußt hätte, wie: Stunden, in denen sie reglos am Fluß saß und mit starrem Blick ins Leere sah, wechselten mit solchen voller hemmungslos fließender Tränen und qualvollem Schluchzen und Weinen ab. Gedelfi saß die ganze Zeit bei ihr, und obwohl ihr eine dünne boshafte Stimme zuflüsterte, daß der Blinde, hilflos wie er war, ja gar keine andere Wahl hatte, redete sie sich ein, daß er geblieben war, um sie zu trösten.

Irgendwann wurde es dunkel, und kurz darauf glomm nicht sehr weit hinter ihr ein Feuer auf. Seltsamerweise war es das Prasseln der Flammen, das sie aus ihrer dumpfen Trauer riß. Obwohl es ein Laut war, der sie mit Schrecken und neuer Panik hätte erfüllen müssen, erzeugte er nur Gedanken an Wärme und Geborgenheit und Schutz in ihr.

Sie stand auf, nahm Gedelfi behutsam an der Hand und half dem alten Mann beim Aufstehen; ein Unterfangen, das gar nicht so einfach war, denn Gedelfis alte Knochen waren steif geworden vom stundenlangen Sitzen. Talianna war sicher, daß ihm die Bewegung große Schmerzen bereitete, aber er erhob sich klaglos und folgte ihr, als sie auf das Feuer zuging, und die wenigen Schatten, die sich davor abzeichneten.

Перейти на страницу:

Все книги серии der drachenzyklus

Похожие книги

Неудержимый. Книга I
Неудержимый. Книга I

Несколько часов назад я был одним из лучших убийц на планете. Мой рейтинг среди коллег был на недосягаемом для простых смертных уровне, а силы практически безграничны. Мировая элита стояла в очереди за моими услугами и замирала в страхе, когда я выбирал чужой заказ. Они правильно делали, ведь в этом заказе мог оказаться любой из них.Чёрт! Поверить не могу, что я так нелепо сдох! Что же случилось? В моей памяти не нашлось ничего, что бы могло объяснить мою смерть. Благо судьба подарила мне второй шанс в теле юного барона. Я должен восстановить свою силу и вернуться назад! Вот только есть одна небольшая проблемка… как это сделать? Если я самый слабый ученик в интернате для одарённых детей?Примечания автора:Друзья, ваши лайки и комментарии придают мне заряд бодрости на весь день. Спасибо!ОСТОРОЖНО! В КНИГЕ ПРИСУТСТВУЮТ АРТЫ!ВТОРАЯ КНИГА ЗДЕСЬ — https://author.today/reader/279048

Андрей Боярский

Попаданцы / Фэнтези / Бояръ-Аниме