Klein P. Curt von Gottberg — Siedlungsfunktionär und Massenmörder // Mallmann K.-M., Paul G. (Hg.). Karrieren der Gewalt. Nationalsozialistische Täterbiographien. Darmstadt: Wiessenschaftliche Buchgesellschaft, 2013. S. 95—103.
Klein P. Die Erlaubnis zum grenzenlosen Massenmord — Das Schicksal der Berliner Juden und die Rolle der Einsatzgruppen bei dem Versuch, Juden als Partisanen «auszurotten» // Müller R.-D., Volkmann H.-E. (Hg.).Die Wehrmacht. Mythos und Realität. München: Oldenburg Verlag, 1999. S. 923–947.
Knatko G. Die Verurteilung österreichischer SD-Angehöriger in Minsk // Karner St., Selemenew V. (Hrsg.). Österreicher und Sudetendeutsche vor sowjetischen Militär— und Strafgerichten in Weißrussland 1945–1950. Graz — Minsk: Selbstverlag des Vereins zur Förderung der Forschung von Folgen nach Konflikten und Kriegen, Schörgelgasse 43, A-8010 Graz, 2007. S. 494–599.
Kohl P. Der Krieg der deutschen Wehrmacht und der Polizei 1941–1944. Sowjetische Überlebende berichten. Frankfurt-am-Main: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 1995. 348 s.
Kosak K.I. Franzosen in den Verbänden der Wehrmacht, in: Täter im Vernichtungskrieg. Der Überfall auf die Sowjetunion und der Völkermord an den Juden. Berlin-München: Propylaen Verlag, 2002. S. 160–165.
Kott M. Rekrutierung der Ostland: Der Versuch einer schwer fassbaren Synthese // Lehmann S., Bohn R., Danker U. (Hg.). Reichskommissariat Ostland. Tator und Erinnerungsobjekt. Paderborn: Ferdinand Schöning, 2012. S. 117–145.
Krausnick H. Hitlers Einsatzgruppen. Die Truppe des Weltanschauungskrieges 1938–1942. Frankfurt-am-Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1998. 396 s.
Kühnrich H. Der Partisanen Krieg in Europa 1939–1945. Berlin: Dietz Verlag, 1965. 604 s.
Lent D. Heusinger, Adolf // Jarck H.-R., Scheel G. (Hrsg.). Braunschweigisches Biographisches Lexikon: 19. und 20. Jahrhundert. Hannover: Verlag Hahnsche Buchhandlung, 1996. S. 271.
Longerich P. Heinrich Himmler. Biographie. München: Pantheon Verlag, 2010. 1040 s.
Lück M.F. Partisanenbekämpfung durch SS und Polizei in Weißruthenien 1943: Die Kampfgruppe von Gottberg // Kenkmann A., Spieker C. (Hrsg.). Im Auftrag. Polizei, Verwaltung und Verantwortung. Essen: Klartext Verlag, 2001. S. 225–248.
Mallmann K.-M. Der Krieg im Dunkeln. Das Unternehmen «Zeppelin» 1942–1945 // Wildt M. (Hg.). Nachrichtendienst, politische Elite und Mordheit. Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS. Hamburg: Hamburger Edition, 2003. S. 324–346.
Mallmann K.-M. Menschenjagd und Massenmord. Das neue Instrument der Einsatzgruppen und — kommandos 1939–1945 // Paul G., Mallmann K.-M. (Hg.). Die Gestapo im Zweiten Weltkrieg. «Heimatfront» und besetztes Europa. Darmstadt: Primus Verlag, 2000. S. 291–317.
Matthäus J. «Reibungslos und planmäßig». Die zweite Welle der Judenvernichtung im Generalkommissariat Weißruthenien // Jahrbuch für Antisemitismusforschung, 1995. Nr. 4. S. 254–274.
Mehner K. Die Waffen-SS und Polizei 193—1945. Führung und Truppe. Nordstedt: Patzwall Verlag, 1995. 390 s.
Meien J. von. Der Partisanenkrieg der Wehrmacht während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg. Grin Verlag, 2007. 110 s.
Michaelis R. Der Weg zur 36. Waffen-Grenadier-Division der SS. Rodgau: Verlag für Militärische Zeitgeschichte Andreas Liebich, 2004. 104 s.
Michaelis R. Russen in der Waffen-SS. 29. Waffen-Grenadier-Division der SS «RONA» (russische Nr. 1). 30. Waffen-Grenadier-Division der SS (russische Nr. 2). SS-Verband «Drushina». Dresden: Eigenverlag, 2002. 129 s.
Michaelis R. Russen in der Waffen-SS. 29. Waffen-Grenadier der SS «RONA» (russische Nr. 1). 30. Waffen-Grenadier-Division der SS (russische Nr. 2). SS-Verband «Drushina». Berlin: Michaelis-Verlag, 2006. 130 s.
Michaelis R. Russen in der Waffen-SS. 29. Waffen-Grenadier-Division der SS «RONA» (russische Nr. 1). 30. Waffen-Grenadier-Division der SS (russische Nr. 2). SS-Verband «Drushina». Dörfler: Verlag GmbH, 2010. 128 s.
Mlynarczyk L.A. Vom Massenmörder zum Lebensversichrerer. Dr. Ludwig Hahn und die Mühlen der deutsche Justiz / Angrick A., Mallmann K.-M. (Hrsg.). Die Gestapo nach 1945. Karrieren, Konflikte, Konstruktionen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009. S. 136–150.
Musial B. Deutsche Zivilverwaltung und Judenferfolgung im Generalgouvernement. Eine Fallstudie zum Distrikt Lublin 1939–1944. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 1999. 435 s.
Neulen H.W. An deutscher Seite. Internationale Freiwilliger von Wehrmacht und Waffen-SS. München: Universitas Verlag, 1985. 518 s.
Ogorreck R. Die Einsatzgruppen und die «Genesis der Endlösung». Berlin: Metropol-Verlag, 1996. 240 s.