Prosa-Satire: Satirische Romane im sp"aten 18. Jahrhundert // Grimminger R. (Hrsg.) Deutsche Aufkl"arung bis zur Franz"osischen Revolution 1680–1789. M"unchen, 1980. S. 716–738.
Frevert U.
Bewegung und Disziplin in der Frauengeschichte // GG. Bd. 14. 1988. S. 240–262.
Freyh A.
Karl Theodor von Dalberg. Ein Beitrag zum Verh"altnis von politischer Theorie und Regierungspraxis in der Endphase des Aufgekl"arten Absolutismus. Frankfurt a.M., 1978.
Garleff M.
Zum Russlandbild Julius von Eckardts // Liszkowski U. (Hrsg.) Russland und Deutschland. Stuttgart, 1974. S. 206–224.
Garlowa M., Aswarischtsch B.
Eulen nach Athen tragen? // Ebert-Schifferer S. (Hrsg.) Von Lucas Cranach bis Caspar David Friedrich: Deutsche Malerei aus der Ermitage: [Katalog]. Frankfurt a.M., 1991. S. 13–17.
Garrard J.G.
(Ed.) The Eighteenth Century in Russia. Oxford, 1973.
Gembicki D.
Voltaire historien de l’ Empire germanique et l’'erudition allemande // Brockmeier P., Desne R., Voss J. (Hrsg.) Voltaire und Deutschland. Stuttgart, 1979. S. 191–199.
Gerhard D.
(Hrsg.) St"andische Vertretungen in Europa im 17. und 18. Jahrhundert. G"ottingen, 1969.
Gershoy L.
From Despotism to Revolution. 1763–1789. N.Y.; Evanston; London, 1944 (reprint: 1963).
Gerteis K.
B"urgerliche Absolutismuspolitik im S"udwesten des Alten Reiches vor der Franz"osischen Revolution. Trier, 1983.
Geyer D.
„Gesellschaft” als staatliche Veranstaltung. Sozialgeschichtliche Aspekte des Beh"ordenstaates im 18. Jahrhundert // JGO N.F. Bd. 14. 1966. S. 21–50 (reprint: Idem. (Hrsg.)Wirtschaft und Gesellschaft im vorrevolution"aren Russland. K"oln, 1975. S. 20–52).
Geyer D.
Der Aufgekl"arte Absolutismus in Russland. Bemerkungen zur Forschungslage // JGO. N.F. Bd. 30. 1982. S. 176–189.
Gierowski J.
Dyplomacja polska doby saskiej (1699–1763) // W'ojcik Z. (Ed.) Historia dyplomacji polskiej. T. 2. Warszawa, 1982. S. 331–481.
Giesemann G.
Kotzebue in Russland. Frankfurt a.M.,1971.
Gleason W.
Political Ideals and Loyalties of Some Russian Writers of the Early 1760s // SR. Vol. 34. 1975. P. 560–575.
Gloger B.
Der Grosse Kurf"urst. Berlin, 1985.
G"opfert H.G., Kozielek G., Wittmann R.
(Hrsg.) Buch– und Verlagswesen im 18. und 19. Jahrhundert. Beitr"age zur Geschichte der Kommunikation in Mittel– und Osteuropa. Berlin, 1977.
Gollwitzer H.
Europabild und Europagedanke. Beitr"age zur deutschen Geistesgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. M"unchen, 1951 (2. Aufl.: 1964).
Gooch G.P.
Catherine the Great and Other Studies. London; N.Y., 1954.
Grabski A.F.
Orientacje polskiej my'sli historycznej. Studia i rozwazania. Warszawa, 1972.
Grasshoff A.
Herder und Johann Heinrich Merck zum Problem der Leibeigenschaft // Ziegengeist G. [et al.] (Hrsg.) Johann Gottfried Herder. Berlin, 1978. S. 168–195.
Grasshoff A
. Johann Heinrich Merck und Russland // Donnert E. (Hrsg.) Gesellschaft und Kultur Russlands in der 2. H"alfte des 18. Jahrhunderts. Tl. 1. Halle, 1983. S. 167–195.
Grasshoff A.
Johann Heinrich Merck und Russland. Neues und Unbekanntes zur „R'eponse `a cette question“ // Weimarer Beitr"age. Bd. 24. 1978. H. 10. S. 177–185.
Grasshoff H.
(Hrsg.) Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert: Studien und Quellen zur deutsch-russischen und russisch-westeurop"aischen Kommunikation. Berlin, 1986.
Grasshoff H.
Stand und Aufgaben der Erforschung der deutsch-russischen Literaturbeziehungen des Zeitalters der Aufkl"arung // Idem., Lehmann U. (Hrsg.) Studien. Bd. 2. Berlin, 1968. S. 9–23.
Grasshoff H., Lehmann U.
(Hrsg.) Studien zur Geschichte der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Bde. 1–4. Berlin, 1963–1970.
Grau C.
Hugenotten in der Wissenschaft Brandenburg-Preussens Ende des 17. und im 18. Jahrhundert // ZfG. Bd. 34. 1986. S. 508–522.
Grau C.
Zur Ideologiegeschichte in Russland und zu den deutsch-russischen Beziehungen in den sechziger/siebziger Jahren des 18. Jh. // JGSLE. Bd. 23. 1979. H. 2. S. 83–97.
Grau С.
Zur Stellung Tatiscevs, Lomonosovs und Schl"ozers in der russischen Geschichtsschreibung // Winter E. (Hrsg.) Lomonosov – Schl"ozer – Pallas. Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 18. Jahrhundert. Berlin, 1962. S. 150–161.
Greiner M.
Die Entstehung der modernen Unterhaltungsliteratur: Studien zum Trivialroman des 18. Jahrhunderts. Reinbek, 1964.
Griffiths D.M.
Catherine II: The Republican Empress // JGO N.F. Bd. 21. 1973. P. 323–344. (руc. пер.: Гриффитс Д.М. Екатерина II: императрица-республиканка // Он же. Екатерина II и ее мир: Статьи разных лет: Пер. с англ. яз. / Под ред. М. Лавринович, И. Федюкина. М., 2013. С. 63–101).