»Dumbledore möchte, daß du nicht mehr diese Träume über Voldemort hast,«sagte Hermine sofort.»Also, du hast doch nichts dagegen, wenn du sie nicht mehr hast, oder?«.»Zusätzliche Stunden mit Snape!«sagte Ron entsetzt.»ich hätte lieber Alpträume!«
Am nächsten Tag sollten sie mit dem Fahrenden Ritter nach Hogwarts zurückkehren, ein weiteres mal begleitet von Tonks und Lupin, die beide gerade ihr Frühstück einnahmen, als Harry, Ron und Hermine am nächsten Morgen in die Küche kamen. Die Erwachsenen schienen gerade mitten in einer geflüsterten Unterhaltung zu sein, als Harry die Tür öffnete; alle sahen sich ruckartig um und verstummten.
Nach einem hastigen Frühstück zogen alle ihre Jacken und Schals an, um sich gegen den kühlen, grauen Januarmorgen zu schützen. Harry hatte ein bedrückendes Gefühl in seiner Brust; er wollte sich nicht von Sirius verabschieden. Er hatte ein schlechtes Gefühl bei dieser Trennung; er wußte nicht, wann sie sich das nächste mal wieder sehen würden und er fühlte sich, als wäre es seine Pflicht irgendetwas zu Sirius zu sagen, daß ihn davon abhalten würde, etwas dummes zu unternehmen. – Harry hatte Angst, daß Snapes Beschuldigungen Sirius so zugesetzt hatten, daß dieser vielleicht sogar irgendeinen unbedachten Ausflug jenseits von Grimmauld Place plante. Bevor er sich überlegen konnte, was er sagen wollte, kam Sirius an seine Seite.
»Ich möchte, daß du dies hier nimmst,» sagte er leise und drückte ihm ein schlecht eingepacktes Päckchen in die Hand, ungefähr von der Größe eines Taschenbuchs.
»Was ist das?«fragte Harry.
»Eine Möglichkeit mir mitzuteilen, ob Snape dir das Leben schwer macht. Nein, öffne es nicht hier!«sagte Sirius, einen wachsamen Blich auf Mrs Weasley werfend, die gerade versuchte die Zwillinge zu überreden, handgestrickte Fäustlinge zu tragen.»Ich bezweifle, daß Molly damit einverstanden wäre – aber ich möchte, daß du es benutzt, wenn du mich brauchst, in Ordnung?«
»OK,«sagte Harry, während er das Paket in seiner Jackentasche verstaute, aber er wußte, daß er es niemals benutzen würde, egal was es war. Es sollte nicht ausgerechnet er, Harry, sein, der Sirius aus seinem sicheren Versteck lockte, egal wie fies Snape ihn in den herannahenden Occlumantie Stunden behandeln würde.
»Dann laß uns gehen,«sagte Sirius, klopfte Harry auf die Schulter und lächelte verbittert. Bevor Harry irgendetwas sagen konnte, liefen sie die Treppe hoch und stoppten vor der mit schweren Ketten behangenen und verriegelten Tür, umgeben von Weasleys.
»Auf wieder sehen Harry, pass auf dich auf,«sagte Mrs Weasley und umarmte ihn.
»Bis bald Harry und halt ein Auge auf die Schlangen für mich!«sagte Mr Weasley und schüttelte ihm die Hand.
»In Ordnung – ja,«sagte Harry abwesend; es war seine letzte Möglichkeit Sirius zu sagen, er solle vorsichtig sein; er drehte sich um, sah in das Gesicht seines Paten und öffnete den Mund, um zu sprechen. Doch bevor er etwas sagen konnte, gab Sirius ihm eine flüchtige einarmige Umarmung und sagte schroff,»Achte auf Dich, Harry.«Im nächsten Moment wurde Harry auch schon in die eisige Winterluft hinausgeschoben, mit Tonks (heute verkleidet als große, formlose Frau mit stahlgrauen Haaren), die ihn die Treppe hinunter hetzte.
Die Tür von Nummer zwölf schlug hinter ihnen zu. Sie folgten Lupin die Vordertreppe hinunter. Als er den Bürgersteig erreichte, sah Harry sich um. Nummer zwölf schrumpfte zügig, während die anderen Häuser, die sich auf beiden Seiten davon befanden, sich seitlich streckten und es so aus dem Sichtfeld drückten. Einen Wimpernschlag später war es verschwunden.
»Komm, je schneller wir den Bus erreichen, desto besser,» sagte Tonks und Harry dachte, daß etwas Nervosität in ihrem Blick mitschwang, den sie über die Kreuzung warf. Lupin streckte seinen Arm aus.
BANG.
Ein grell violetter trippel-decker Bus erschien aus dem Nichts direkt vor ihnen, knapp den linken Laternenpfahl verfehlend, der rückwärts aus dem Weg sprang.
Ein dünner, pickeliger Jugendlicher mit abstehenden Ohren und in einer violetten Uniform hüpfte auf den Bürgersteig und sagte,»Willkommen im -«
»Ja, ja, wir wissen es, danke,» sagte Tonks rasch.»Rein, rein, geh rein -«
Und sie schob Harry vorwärts zu den Stufen, am Schaffner vorbei, der Harry anstarrte, als er vorbeiging.
»ihr – es ist»Arry -!«
»Wenn du seinen Namen rufst, werde ich dich zum Vergessen verfluchen,«murrte Tonks, die nun Ginny und Hermine vorwärts schob.