Читаем Harry Potter und der Stein der Weisen полностью

»Nein«, sagte Ron.»Aber schau nach, was auf der Karte ist, mir fehlt noch Agrippa.«

»Was?«

»Ach, das weißt du natürlich nicht! In den Schokofröschen sind Bildkarten von berühmten Hexen und Zauberern zum Sammeln. Ich habe über fünfhundert, aber mir fehlen noch Agrippa und Ptolemäus.«

Harry wickelte den Schokofrosch aus und entnahm die Karte. Sie zeigte das Gesicht eines Mannes. Er trug eine Lesebrille, hatte eine lange, krumme Nase, wehendes Silberhaar und einen mächtigen Vollbart. Unter dem Bild stand der Name Albus Dumbledore.

»Das ist also Dumbledore«, rief Harry.

»Sag bloß, du hast noch nie von Dumbledore gehört!«, rief Ron.»Kann ich einen Frosch haben? Vielleicht ist Agrippa drin. – Danke.«

Harry drehte seine Karte um und las:

Albus Dumbledore, gegenwärtig Schulleiter von Hogwarts.

Gilt bei vielen als der größte Zauberer der jüngeren Geschichte.

Dumbledores Ruhm beruht vor allem auf seinem Sieg über den schwarzen Magier Grindelwald im Jahre 1945, auf der Entdeckung der sechs Anwendungen für Drachenmilch und auf seinem Werk über Alchemie, verfaßt zusammen mit seinem Partner Nicolas Flamel. In seiner Freizeit hört Professor Dumbledore mit Vorliebe Kammermusik und spielt Bowling.

Harry drehte die Karte wieder um und stellte verblüfft fest, daß Dumbledores Gesicht verschwunden war.

»Er ist weg!«

»Tja, du kannst nicht erwarten, daß er den ganzen Tag hier rumhängt«, sagte Ron.»Er wird schon wieder kommen. Ach nein, ich hab schon wieder Morgana; von der

hab ich doch schon sechs Stück… willst du Sie? Du könntest anfangen zu sammeln.«

Rons Augen wanderten hinüber zu dem Haufen Schokofrösche, die nur darauf warteten, ausgewickelt zu werden.

»Bedien dich«, sagte Harry.»Aber in der… in der Muggelwelt bleiben die Leute einfach sichtbar.«

»Wirklich? Soll das heißen, sie bewegen sich überhaupt nicht?«Ron klang verblüfft.»Komisch!«

Harry machte große Augen, als Dumbledore wieder ins Bild auf seiner Karte huschte und ihn kaum merklich anlächelte. Ron war mehr daran interessiert, die Frösche zu verspeisen, als die Karten mit den berühmten Hexen und Zauberern zu betrachten, doch Harry konnte seine Augen nicht von ihnen abwenden. Bald besaß er nicht nur Dumbledore und Morgana, sondern auch Hengis von Woodcroft, Alberich Grunnion, Circe, Paracelsus und Merlin. Schließlich wandte er mit Mühe die Augen von der Druidin Cliodna ab, die sich gerade an der Nase kratzte, und öffnete eine Tüte Bertie Botts Bohnen aller Geschmacksrichtungen.

»Sei bloß vorsichtig mit denen«, warnte ihn Ron.»Wenn sie sagen jede Geschmacksrichtung, dann meinen sie es auch. – Du kriegst zwar alle gewöhnlichen wie Schokolade und Pfefferminz und Erdbeere, aber auch Spinat und Leber und Kutteln. George meint, er habe mal eine mit Popelgeschmack gehabt.«

Ron nahm sich eine grüne Bohne, studierte sie sorgfältig und biß sich ein Stück ab.

»Ääähhh – siehst du? Sprößlinge.«

Die Bohnen jeder Geschmacksrichtung zu essen machte ihnen Spaß. Harry hatte Toast, Kokosnuß, gebackene Bohnen, Erdbeere, Curry, Gras, Kaffee und Sardine und war sogar kühn genug, um das Ende einer merkwürdigen grauen Bohne anzuknabbern, die Ron nicht einmal anfassen wollte. Sie schmeckte nach Pfeffer.

Die Landschaft, die nun am Fenster vorbeiflog, wurde zunehmend wilder. Die ordentlich bestellten Felder waren verschwunden. Jetzt sahen sie Wälder, verschlungene Flüsse und dunkelgrüne Hügel.

An der Abteiltür klopfte es, und der Junge mit dem runden Gesicht, an dem Harry auf dem Bahnsteig vorbeigegangen war, kam herein. Er sah ganz verweint aus.

»Tut mir Leid«, sagte er,»aber habt ihr vielleicht eine Kröte gesehen?«

Als sie die Köpfe schüttelten, fing er an zu klagen:»Ich hab sie verloren. Immer haut sie ab!«

»Sie wird schon wieder auftauchen«, sagte Harry.

»Ja«, sagte der Junge verzweifelt.»Gut, falls ihr sie seht…

Er verschwand wieder.

»Weiß nicht, warum er sich so aufregt«, sagte Ron.»Wenn ich eine Kröte mitgebracht hätte, dann wär ich sie so schnell wie möglich losgeworden. Doch was soll's, hab ja Krätze mitgebracht, ich sollte also lieber den Mund halten.«

Die Ratte döste immer noch auf Rons Schoß.

»Sie könnte inzwischen gestorben sein, ohne daß ich es gemerkt hätte«, sagte Ron voller Abscheu.»Gestern hab ich versucht, sie gelb zu färben, damit sie interessanter aussieht, aber der Spruch hat nicht gewirkt. Ich zeig's dir, schau mal… «

Er stöberte in seinem Koffer herum und zog einen arg in Mitleidenschaft genommenen Zauberstab hervor. An manchen Stellen war er angeschnitten und etwas Weißes glitzerte an der Spitze.

»Das Einhornhaar kommt schon fast raus. Egal -«

Gerade hatte er seinen Zauberstab erhoben, als die Abteiltür erneut aufgeschoben wurde. Wieder war es der krötenlose Junge, doch diesmal war ein Mädchen bei ihm. Sie trug schon jetzt ihren neuen Hogwarts-Umhang.

»Hat jemand eine Kröte gesehen? Neville hat seine verloren«, sagte sie mit gebieterischer Stimme. Sie hatte einen üppigen braunen Haarschopf und recht lange Vorderzähne.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Сердце дракона. Том 7
Сердце дракона. Том 7

Он пережил войну за трон родного государства. Он сражался с монстрами и врагами, от одного имени которых дрожали души целых поколений. Он прошел сквозь Море Песка, отыскал мифический город и стал свидетелем разрушения осколков древней цивилизации. Теперь же путь привел его в Даанатан, столицу Империи, в обитель сильнейших воинов. Здесь он ищет знания. Он ищет силу. Он ищет Страну Бессмертных.Ведь все это ради цели. Цели, достойной того, чтобы тысячи лет о ней пели барды, и веками слагали истории за вечерним костром. И чтобы достигнуть этой цели, он пойдет хоть против целого мира.Даже если против него выступит армия – его меч не дрогнет. Даже если император отправит легионы – его шаг не замедлится. Даже если демоны и боги, герои и враги, объединятся против него, то не согнут его железной воли.Его зовут Хаджар и он идет следом за зовом его драконьего сердца.

Кирилл Сергеевич Клеванский

Фантастика / Самиздат, сетевая литература / Боевая фантастика / Героическая фантастика / Фэнтези