Steinen, Marlis: Hitlers Krieg und die Deutschen. Stimmung und Haltung der deutschen Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg. Düsseldorf/Wien, 1970.
Steingart, Gabor: Deutschland. Abstieg eines Superstars. München, 2004.
Steininger, Rolf (Hg.) Die doppelte Eindämmung. Europäische Sicherheit und deutsche Frage in den Fünfzigern. München, 1993.
Steininger, Rolf: Deutsche Geschichte seit 1945. 4 Bde. Frankfurt a. M., 1996–2002.
Steininger, Rolf: Eine Chance zur Wiedervereinigung? Die Stalin-Note vom 10. März 1952. Darstellung und Dokumentation auf der Grundlage unveröffentlichter britischer und amerikanischer Akten. Bonn, 1986.
Stern, Fritz Richard: Kulturpessimismus als politische Gefahr. Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland, Bern, Stuttgart. Wien, 1963.
Sternberger, Dolf: Verfassungspatriotismus. Frankfurt a. M., 1990.
Stevenson, David: Armaments and the Coming of War. Europe 1904–1914. Oxford/N. Y., 1996.
Stoltenberg, Gerhard: Politische Strömungen im schleswig-holsteinischen Landvolk 1918–1933. Düsseldorf, 1962.
Stölzl, Christoph (Hg.) Die Zwanziger Jahre in München. Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum, Mai-September 1979. München, 1979.
Stone, Norman: The Eastern Front. L., 1975.
Storz, Dieter: Kriegsbild und Rüstung vor 1914. Europäische Landstreitkräfte vor dem Ersten Weltkrieg. Herford/Berlin/Bonn, 1992.
Stöss, Richard (Hg.) Parteien-Handbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland seit 1945. 4 Bde. Opladen, 1983–1986.
Stöver, Bernd: Der Kalte Krieg. München, 2003.
Strachan, Hew: Der Erste Weltkrieg. Eine neue illustrierte Geschichte. München, 2006.
Strachan, Hew: The First World War. Vol. 1: To Arms. Oxford/Berlin, 2001.
Straßner, Alexander: Die dritte Generation der «Roten Armee Fraktion». Entstehung, Struktur, Funktionslogik und Zerfall einer terroristischen Organisation. Wiesbaden, 2003.
Straub, Eberhard: Kaiser Wilhelm II. in der Politik seiner Zeit. Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne. Berlin, 2008.
Strauss, Herbert A.: Jewish Emigration from Germany. Nazi Policies and Jewish Responses // Leo Beck Year Book 25, 26 (1980, 1981). P. 313–361, p. 343–409.
Strazhas, Abba: Deutsche Ostpolitik im Ersten Weltkrieg. Der Fall Ober Ost 1915–1917. Wiesbaden, 1993.
Streeck, Wolfgang; Höpner, Martin (Hg.) Alle Macht dem Markt? Fallstudien zur Abwicklung der Deutschland AG. Frankfurt a. M., 2003.
Stümke, Hans-Georg: Homosexuelle in Deutschland. Eine politische Geschichte. München, 1989.
Südbeck, Thomas: Motorisierung, Verkehrsentwicklung und Verkehrspolitik in der Bundesrepublik Deutschland der 1950er Jahre. Umrisse der allgemeinen Entwicklung und zwei Beispiele: Hamburg und das Emsland. Stuttgart, 1994.
Suhrkamp, Peter: Söhne ohne Väter und Lehrer. Die Situation der bürgerlichen Jugend // Neue Rundschau 431 (1932). S. 681–696.
Süß, Dietmar: Kumpel und Genossen. Arbeiterschaft, Betrieb und Sozialdemokratie in der bayerischen Montanindustrie 1945 bis 1976. München, 2003.
Süß, Dietmar: Tod aus der Luft. Kriegsgesellschaft und Luftkrieg in Deutschland und England. München, 2011.
Süß, Dietmar; Süß, Winfried: Das «Dritte Reich». Eine Einführung. München, 2008.
Süß, Werner (Hg.) Deutschland in den neunziger Jahren. Politik und Gesellschaft zwischen Wiedervereinigung und Globalisierung. Opladen, 2002.
Süß, Werner (Hg.) Die Bundesrepublik in den achtziger Jahren. Innenpolitik, politische Kultur, Außenpolitik. Opladen, 1991.
Süß, Winfried: Der Volkskörper im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939–1945. München, 2003.
Tannenbaum, Edward R.: Neunzehnhundert. Die Generation vor dem großen Krieg. Frankfurt a. M./Berlin/Wien, 1978.
Taylor, Frederick: Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945. Militärische Logik oder blanker Terror? München, 2004.
Tenfelde, Klaus (Hg.) Arbeiter im 20. Jahrhundert. Stuttgart, 1991.
Tenfelde, Klaus (Hg.) Arbeiter und Arbeiterbewegung im Vergleich. München, 1986.
Tenfelde, Klaus (Hg.) Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im besetzten Europa. Göttingen, 2005.
Tenfelde, Klaus; Seidel, Hans-Christoph (Hg.) Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg. 2 Bde. Essen, 2005.
Tennstedt, Florian; Sachße, Christoph (Hg.) Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland. Der Wohlfahrtsstaat im Nationalsozialismus. 4 Bde. Stuttgart/Berlin/Köln, 1992.
Thamer, Hans-Ulrich: NS-Vergangenheit im politischen Diskurs der 68er-Bewegung // Westfälische Forschungen 48 (1998). S. 39–53.
Thamer, Hans-Ulrich: Verführung und Gewalt. Deutschland 1933–1945. Berlin, 1986.
Theodor Blank: Eine Million Gastarbeiter // Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, 30.10.1964. Nr. 160. S. 1480.
Therborn, Göran: Die Gesellschaften Europas 1945–2000. Ein soziologischer Vergleich. Frankfurt a. M./N. Y., 2000.
Thiel, Jens: «Menschenbassin Belgien». Anwerbung, Deportation und Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg. Essen, 2007.