9. FELDENKIRCHEN, WILFRIED / EBERHARD POSNER. The Siemens Entrepreneurs, Continuity and Change, 1847–2005, Ten Portraits. – Munich, 2005.
10. FELDENKIRCHEN, WILFRIED. Siemens. From Workshop to Global Player. – Munich, 2000.
11. FELDENKIRCHEN, WILFRIED. Die Firma Siemens im Russischen Reich vor 1914, in: «…das einzige Land in Europa, das eine große Zukunft vor sich hat». Deutsche Unternehmen und Unternehmer im Russischen Reich im 19. und frühen 20. Jahrhundert (=Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bd. 8), hrsg. von Dittmar Dahlmann und Carmen Scheide. – Essen, 1998, S. 167–188.
12. FELDENKIRCHEN, WILFRIED / BARTELS, ALMUTH. Werner von Siemens. – München, 2000.
13. FELDENKIRCHEN, WILFRIED. Siemens in Rußland, in: Eine große Zukunft. Deutsche in Rußlands Wirtschaft, hrsg. von Dittmar Dahlmann, Klaus Heller, Tamara Igumunowa, Jurij Pitrow und Kai Reschke (Begleitband zur Ausstellung in Moskau [2000]), o.O. o.J., S. 226–232.
14. FELDENKIRCHEN, WILFRIED. Siemens. Von der Werkstatt zum Weltunternehmen, 2, erw. Aufl. – München, 2003.
15. FELDENKIRCHEN, WILFRIED / POSNER, EBERHARD. Die Siemens-Unternehmer. Kontinuität und Wandel 1847–2005. Zehn Portraits. – München, 2005.
16. FÜRST, ARTUR: Werner von Siemens: Der Begründer der modernen Elektrotechnik, Deutsche Verlags-Anstalt, 1916.
17. HEINTZENBERG, FRIEDRICH. Aus einem reichen Leben. Werner von Siemens in Briefen an seine Familie und an Freunde. – Stuttgart, 1953.
18. HEINTZENBERG, FRIEDRICH: Werner Siemens: der Begründer des elektrotechnischen Zeitalters, Lühe-verlag. – Leipzig, 1940.
19. KARBELASCHWILI, ANDRE. Die Brüder Siemens in Georgien. – Tiflis, 1989.
20. KÖLLE, GUSTAV. Aus der Geschichte eines deutschen Berg- und Hüttenunternehmens in Rußland. Das Kupferwerk Kedabeg des Hauses Siemens 1900–1906, in: Tradition. Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmensbiographie 10 (1965), S. 213–224.
21. LUTZ, MARTIN. Carl von Siemens 1829–1906. Ein Leben zwischen Familie und Weltfirma. – Munich, 2013.
22. MATSCHOSS, CONRAD. Werner Siemens. Ein kurzgefaßtes Lebensbild nebst einer Auswahl seiner Briefe, 2 Bde. – Berlin, 1916.
23. PANTENBURG, VITALIS. Werner von Siemens – Abenteuer Elektrizität, Ensslin & Laiblin Verlag, 1966.
24. POLE, WILLIAM. Wilhelm [William] Siemens. – Berlin, 1890.
25. SCHOEN, LOTHAR. Werner von Siemens, in: Berlinische Lebensbilder 6 – Techniker, hrsg. von Wilhelm Treue und Wolfgang König. – Berlin 1990, S. 153–175.
26. SCHOEN, LOTHAR. Friedrich von Hefner-Alteneck, in: Berlinische Lebensbilder 6 – Techniker, hrsg. von Wilhelm Treue und Wolfgang König. – Berlin, 1990, S. 227–247.
27. SIEMENS, GEORG. History of the House of Siemens, Karl Alber, 1957.
28. SIEMENS, WERNER VON. Mein Leben, B. Sporn, 1943.
29. SIEMENS, WERNER VON. Wissenschaftliche und Technische Arbeiten. Bd. 1: Wissenschaftliche Abhandlungen und Vortrage, 2. Aufl. – Berlin, 1889; Bd. 2: Technische Arbeiten, 2. Aufl. – Berlin, 1891.
30. SIEMENS, WERNER VON. Scientific & Technical Papers of Werner von Siemens. Vol. 1: Scientific Papers and Addresses. – London, 1892; Vol. 2: Technical Papers. – London, 1895.
31. SIEMENS, WERNER VON. Gesammelte Abhandlungen und Vorträge, J. Springer, 1881.
32. SIEMENS, WERNER VON. Kaukasusreisen, B. Sporn, 1943.
33. SIEMENS, WERNER VON. Personal Recollections of Werner Von Siemens, Nabu Press. – United States, 2010.
34. WANDREY, CONRAD. Werner Siemens: Geschichte seines Lebens und Wirkens, Langen/G. Müller, 1942.
35. WEIHER, SIGFRID VON. Carl von Siemens 1829–1906. Ein deutscher Unternehmer in Rußland und England, in: Tradition. Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmensbiographie 1 (1956), S. 13–25.
36. WEIHER, SIGFRID VON. Werner von Siemens – Ein Wegbereiter der deutschen Industrie (= Abhandlungen und Berichte des Deutschen Museums München, 34. Jg., H. 3), 1966.
37. WEIHER, SIGFRID VON. Werner von Siemens. Ein Leben für Wissenschaft, Technik und Wirtschaft, 2. Aufl. – Göttingen, 1974.
38. WEIHER, SIGFRID VON. Werner von Siemens, A Life in the Service of Science, Technology and Industry. – Göttingen, 1975.
39. WEIHER, SIGFRID VON. Stammbaum der Familie Siemens. Aus Anlaß der 600 jährigen Wiederkehr des ersten urkundlichen Nachweises des Namens Siemens in Goslar 1384. – München, 1985.
40. WEIHER, SIGFRID VON. Die englischen Siemens-Werke und das Siemens-Überseegeschäft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (= Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, hrsg. von Wolfram Fischer, Bd. 38). – Berlin, 1990.
41. WITTENDORFER, FRANK. Bildung und Ausbildung im Leben von Werner von Siemens, in: Von den Sternen auf die Erde. 110 Jahre Urania. Eine Festschrift, hrsg. von Mathias Iven. – Milow 1998, S. 32–43.
42. WITTENDORFER, FRANK. Alexander von Humboldt und Werner von Siemens, in: Alexander von Humboldt. Netzwerke des Wissens. – Bonn 1999, S. 206f.
Послесловие к русскому изданию