Biedrzynski R.
Schauspieler. Regisseure, Intendanten. Heidelberg; Berlin; Leipzig, 1944.Binder A.
Unsere Filmsterne. Berlin, o. J.Brinker K.
Das Martha-Eggerth-Buch. Berlin, 1935.Brinker K.
Hannelore Schroth, Käthe Haack. Berlin, 1940.Brinker K., Leander Z.
Eine große Karriere. Berlin, 1937.Das Otto-Gebühr-Buch / Hrsg. von W. G. Lohmeyer. Berlin, 1927.
Deutsche Filmakademie mit dem Arbeitsinstitut für Kulturfilmschaffen. Babelsberg-Ufastadt, 1938.
Deutschlands Versorgung mit Filmen während der ersten acht Kriegsmonate. Als Manuskript gedruckt. Vertraulich. Berlin, 1940.
Die Ufa: Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Filmschaffens / Hrsg. von Hans Traub. Berlin, 1943.
Die Ufa-Lehrschau. Der Weg des Films von der Planung bis zur Vorführung. Berlin, 1941.
Freisburger W.
Theater im Film — Eine Untersuchung über die Grundzüge und Wandlungen in den Beziehungen zwischen Theater und Film. Emsdetten, 1936 (докторская диссертация).Frenzel E.
Judengestalten auf der deutschen Bühme. München, 1940.Frenzel H. A.
Eberhard Wolfgang Möller. München, 1938.Gefilmter Tanz, Folge 1.: Lilian Harvey, La Jana, Eleanor Powell, Marika Rökk // Reihe der Filmschriften. Berlin; Leipzig, 1938. H. 1.
Gerhart Hauptmann zum 80. Geburstage am 15. November 1942. Breslau, 1942.
Giese H. J.
Die Film-Wochenschau im Dienste der Politik. Leipzig, 1940.Gregor J.
Das Zeitalter des Films. Wien, 1932.Gregor J.
Meister deutscher Schauspielkunst, Krauss-Klöpfer-Jannings-George. Bremen, 1939.Groll G.
Film, die unentdeckte Kunst, Mit einem Geleitwort von M. Wieman. München, 1937.Grolla M.
Entwicklung und Aufbau der deutschen Filmwirtschaft. Halle (Saale), 1943 (докторская диссертация).Guenther W.
Der Film als politisches Führungsmittel. Die anderen gegen Deutschland. Leipzig, 1934.Hamann E.
Lilian Harvey. Ein Leben für den Film. Berlin, 1937.Hatschek P.
Grundlagen des Tonfilms. Halle, 1944.Havelka J.
Filmwirtschaft in Böhmen und Mähren 1941. Übersicht über das gesamte Filmwesen in Böhmen und Mähren im Jahre 1941 mit besonderer Berücksichtigung der Herstellungs-Statistiken, des Filmhandels und der Kinematographik, Mit einem Vorwort von Emil Sirotek. Prag, 1942 (множительная техника).Havelka J.
Filmwirtschaft in Böhmen und Mähren 1942. Fortsetzung der Filmwirtschaft 1941. Übersicht über das gesamte Filwesen im Jahre 1942 mit besonderer Berücksichtigung der Herstellungs-Statistiken, des Filmhandels mit Nennung der abendfüllenden Spielfilme der Leihanstalten usw. Prag, 1943 (множительная техника).Hellwig W..
Olga Tschechowa. Die Karriere einer Schauspielerin. Berlin, 1939.Holberg G.
Henny Porten. Eine Biographie unserer beliebten Filmkünstlerin. Berlin, 1920.Holl W.
Das Buch von Magda Schneider. Berlin, 1935.Holl W.
Gustav Fröhlich. Künstler und Mensch. Berlin, 1936.Horch F.
Paula Wessely. Weg einer Wienerin. Wien, 1937.Hotschewar M. V.
Filmtricks und Trickfilme. Filmbücher für alle. 4. Halle, 1940.Hunger F.
Der ideelle und psychologische Gehalt des historischen Films. Eine Untersuchung der Ideen-Beziehungen im historischen Film und der dabei sich ergebenden psychologischen und charakterologischen Zusammenhänge zwischen geschichtlichem und gegenwärtigem Dasein (докторская диссертация, Гамбург, 1942; машинопись).Ibach A.
Die Wessely. Wien, 1943.Ihering H.
Emil Jannings — Baumeister seines Lebens und seiner Filme. Heidelberg; Berlin; Leipzig, 1941.Ihering H.
Käthe Dorsch. München, 1944.Ihering H.
Von Josef Kainz bis Paula Wessely. Heidelberg; Berlin; Leipzig, 1942.Jason A.
Handbuch des Films. Berlin, 1935/1936.Jeniček J.
Abeceda krátheho filmu. Praha, 1944.Kahlberg K. von.
Hansi Knoteck, eine deutsche Filmschauspielerin. Berlin, 1936.Kalbus O.
Vom Werden deutscher Filmkunst. Zweiter Teil: Der Tonfilm. Altona; Bahrenfeld, 1935.Kauer E. T.
Der Film. Vom Werden einer neuen Kunstgattung, Mit Proben aus Drehbüchern und vielen Bildern. Berlin, 1943.Kindermann H.
Die europäische Sendung des deutschen Theaters. Wien, 1944.Kindermann H.
Theater und Nation. Leipzig, 1943.Koch H., Braune H.
Von deutscher Filmkunst. Gehalt und Gestalt. Berlin, 1943.Kracauer S.
Propaganda and the Nazi War Film. New York, 1942.Kriegk O.
Der deutsche Film im Spiegel der Ufa — 25 Jahre Kampf und Vollendung. Berlin, 1943.Kuehn R.
Greta Garbo. Der Weg einer Frau und Künstlerin. Berlin, 1941.Kurtz R.
Emil Jannings. Berlin, 1942.Leip H.
Max und Anny, romantischer Bericht vom Aufstieg zweier Sterne. Hamburg, 1935.Lohmeyer W.
-G. Viktor de Kowa. Die Geschichte eines Aufstiegs. Berlin, 1934.