Теплиц Е.
История киноискусства. 1934–1939 / Пер. с польск. М., 1973.Теплиц Е.
История киноискусства. 1939–1945 / Пер. с польск. М., 1974.Albrecht G.
Nationalsozialistische Filmpolitik. Eine soziologische Untersuchung über die Spielfilme des Dritten Reiches. Stuttgart, 1969.Amouroux H.
La vie des Français sous l’occupation allemande. Paris, 1961.Aristarco G.
Kino włoskie w okresie reżimu nazistowskiego // Film na świecie. Warszawa, 1983. № 288/289 (перевод из: Etudes Cinématographiques. 1970. № 82/8).August W.-E.
Die Stellung der Schauspieler im Dritten Reich. München, 1973 (докторская диссертация).Baldelli P.
Wczesny Rosselini i kino Saló // Film na świecie. Warszawa, 1983. № 288/289 (перевод из: Etudes Cinématographiques. 1970. № 82/8).Barkhausen H.
Die NSDAP als Filmproduzentin. Mit Kurzübersicht: Filme der NSDAP 1927–1945 // Zeitgeschichte im Film- und Tondokument. Göttingen, 1970. S. 145–176.Barkhausen H.
Filmpropaganda für Deutschland im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Hildesheim, 1982.Barkhoff H.
Ernst Legal. (Ost-)Berlin, 1965.Bartoškova S.
Frida Myrtil, Jan Kolár: Československý zvukovy film 1930–1945. Praha, 1965.Becker W.
Film und Herrschaft. Organisationsprinzipien und Organisationsstrukturen der nationalsozialistischen Filmpropaganda. Berlin (West), 1973.Belach H.
Henny Porten. Der erste deutsche Filmstar. 1890–1960. Berlin (West), 1986.Biel U.
Śląskie kina między wojnami czyli przyjemność upolityczniona. Katowice, 2002.Blumenberg H. C.
Das Leben geht weiter. Der letzte Film des Dritten Reiches. Berlin, 1993.Böhm L.G.
W. Pabst. Wien, 1955.Borgelt H.
Das süßeste Mädel der Welt — Die Lilian-Harvey-Story. Bayreuth, 1974.Borgelt H.
Grete Weiser. Herz mit Schnauze. Berlin, 1971.Le Boterf H.
La vie parisienne sous l’occupation 1940–1944 (I, II). Paris, 1974.Bramsted E. K.
Goebbels und die nationalsozialistische Propaganda, 1925–1945 / Aus dem Engl. übers. von H. E. Strakosch. Frankfurt a.M., 1971.Bruch W.
Die Fernseh-Story. Stuttgart, 1969.Brunetta G. P.
Cinema italiano fra le due guerre. Fascismo e politica cinematografica. Milano, 1975.Budzinski K.
Die Muse mit der scharfen Zunge. Vom Cabaret zum Kabarett. München, 1961.Cadars P., Courtade F.
Histoire du Cinéma Nazi. Paris, 1972 (сокращенный перевод на немецкий язык: Geschichte des Films im Dritten Reich. München; Wien, 1975).Cadenbach H. J.
Hans Albers. Berlin (West), 1975.Caspar H.
Deutsche Spielfilme im Dienste der faschistischen Kriegs- und Durchhaltepropaganda. Potsdam, 1967 (Defa-Studio für Spielfilme; только для внутреннего пользования; копия).Caspar H.
Kriegsapologie und Barbarei. Analysen von Spielfilmen der faschistischen Produktion. Potsdam, 1970 (Defa-Studio für Spielfilme; только для внутреннего пользования; копия).Cézard P.
L’Annexion de fait de l’Alsace et de la Lorraine // Revue d’histoire de la deuxième guerre mondiale. 1952. № 5.Cine-Graph. Lexikon zum deutschsprachigen Film. Loseblattsammlung. München, 1984.
Cinema in Finland / Ed. Jim Hillier. London, 1975.
Daiber H.
Gerhart Hauptmann oder der letzte Klassiker. Wien; München; Zürich, 1971.Die Entwicklung der Wochenschau in Deutschland. Göttingen, 1960 (Institut für den Wissenschaftlichen Film).
Drewniak B.
Der deutsche Film 1938–1945: Ein Gesamtüberblick. Düsseldorf, 1987.Drewniak B.
Kultura w cieniu swastyki. Poznań, 1969.Drewniak B.
Polen und Deutschland 1919–1939: Wege und Irrwege kultureller Zusammenarbei. Düsseldorf, 1999.Drewniak B.
Polsko-niemieckie zbliżenia w kręgu kultury 1919–1939. Gdańsk, 2005.Fontana O. M.
Hans Moser — Volkskomiker und Menschendarsteller. Wien, 1965.Fontana O. M.
Wiener Schauspieler. Wien, 1948.Ford C.
Emil Jannings. Paris, 1969.Fox J. P.
Der Fall Katyn und die Propaganda des NS-Regimes // Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte. 1982. H. 3.Fritz W.
Geschichte des österreichischen Films. Wien, 1969.Fritz W.
Hans Thimig und der Film. Wien, 1962.Für französisch-deutsches Verständnis. Aus der Geschichte der Prop.-Abteilung Frankreich // Die Wildente. 1957. November.
Garçon F.
Nazi Film Propaganda in Occupied France // Nazi Propaganda / Ed. D. Welch. London, 1983.Gerken M.
Stilisierung und Stigma. Vom patriotischen Helden zum Untermenschen. Polenbilder im deutschen Spielfilm der dreissiger und frühen vierziger Jahre // Studien zur Kulturgeschichte des deutschen Polenbildes 1848–1939 / Hrsg. H. Feindt. Wiesbaden, 1995.Gerosa G.
Da Giarabub a Salò. Il cinema italiano durante la guerra. Milano, 1963.Goetz W.
Werner Krauss. Hamburg, 1954.Gründgens — Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter / Hrsg. H. Rischbieter. Hannover, 1963.