Grünseid G.
Das Filmschaffen Karl Hartls. Wien, 1949 (докторская диссертация, машинопись).Grunsky-Peper K.
Deutsche Volkskunde im Film. Gesellschaftliche Leitbilder im Unterrichtsfilm des Dritten Reiches. München, 1978.Guenther W.
Der Film als politisches Führungsmittel. Die Andersen gegen Deutschland. Leipzig, 1934.Haentsch W.-U.
Thea von Harbou und der Film im Dritten Reich. Eine Autorin zwischen Politik und Unterhaltung. Frankfurt a. M., 1986 (дипломная работа, машинопись).Hagemann W.
Publizistik im Dritten Reich. Ein Beitrag zur Methodik der Massenführung. Hamburg, 1948.Hagge H.
Das gab’s schon zweimal… Auf den Spuren der Ufa. (Ost-)Berlin, 1959.Havelka J.
Filmové hospodařstvi v zemich českých a na Slovensku 1939 až 1945. Praha, 1946.Havelka J.
Kronika našeho filmu 1898–1965. Praha, 1967.George H.
Ein Schauspielerleben / Hrsg. Berta Drews. Hamburg, 1959.Heiber H.
Joseph Goebbels. Berlin (West), 1962.Heinrich H.
Goethe und der Film. Baden-Baden, 1949.Helman A.
Rola muzyki w filmie. Warszawa, 1964.Hoffmann G.
NS-Propaganda in den Niederlanden. München; Berlin, 1972.Hollstein D.
Antisemitische Filmpropaganda. Die Darstellung des Juden im nationalsozialistischen Spielfilm. München; Pullach; Berlin, 1971.Hrusak H.
Einfluß von Theater und Film auf die öffentliche Meinung. Wien, 1951 (докторская диссертация, машинопись).Hull D. S.
Film in the Third Reich: A Study of the German Cinema 1933–1945. Berkeley; Los Angeles, 1969.Ihering H.
Die zwanziger Jahre. Berlin, 1948.Ihering H.
Eva Wisten, Eduard von Winterstein. Berlin, 1968.Ihering H.
Von Reinhardt bis Brecht. Vier Jahrzehnte Theater und Film. 3. Bände. (Ost-)Berlin, 1961.Illustrierter Film-Kurier 1924–1944. Dokumentation von Herbert Holba. Wiesbaden, 1972.
Jewsiewicki W.
Filmy niemieckie na ekranach polskich kin w okresie międzywojennym // Przegląd Zachodni. 1967. № 5.Jewsiewicki W.
Polska kinematogriafia w okresie filmu dźwiękowego (1930–1939). Łódź, 1967.Kalbus O.
Gedanken zur Geschichte des deutschen Films bis 1945. München, 1964.Karl Valentin. Volks-Sänger? DADAist? München, 1982 (книга и каталог).
Klamfoth H.
Literaturgeschichte des Films. 50 Jahre deutscher Film. 1. Nov. 1895 — 1. Nov. 1945. Berlin, 1947 (машинопись).Klessmann C.
Die Selbstbehauptung einer Nation. Nationalsozialistische Kulturpolitik und polnische Widerstandsbewegung im Generalgouvernement 1939–1945. Düsseldorf, 1971.Kliesch H. J.
Die Film- Und Theaterkritik im NS-Staat. Berlin (West), 1957 (докторская диссертация).Klusacek C.
Österreichs Wissenschaftler und Künstler unter dem NS-Regime. Wien; Frankfurt; Zürich, 1966.Knietzsch H.
Wolfgang Staudte. Berlin, 1966.Koselka F.
Hans Moser. Wien, 1946.Król E. C.
Polska i Polacy w propagandzie narodowego socjalizmu w Niemczech 1919–1945. Warszawa, 2006.Kulturfilm im Dritten Reich / Hrsg. R. Reichert. Wien, 2006.
La istoria cinematografiei în România. 1896–1948. Bucuresti, 1971.
Leglise P.
Histoire de la politique du cinéma français. Vol. 2: Le cinéma entre deux républiques 1940–1946. Paris, 1977.Leiser E.
Deutschland, erwache! Propaganda im Film des Dritten Reiches. Reinbek bei Hamburg, 1978.Leiser E.
Nazi Cinema. London, 1974.Leprophon P.
Cinquante ans du cinéma français, 1895–1945. Paris, 1954.Lizzani C.
Storia del cinema Italiano. 1895–1961. Firenze, 1961.Ludwig K.-H.
Technik und Ingenieure im Dritten Reich. Düsseldorf, 1979.Maiwald K. J.
Filmzensur im NS-Staat. Dortmund, 1983.Maśnicki J.
Niemy kraj. Polskie motywy w europejskim kinie niemym (1896–1930). Gdańsk, 2006.Materiali sul cinema italiano 1929–1943, Quaderno informative numero 63, Undecisima Mostra Internazionale del Nuovo Cinema. Pesaro, 1975.
Maurischat F.
Selpin und Titanic // Filmkundliche Mitteilungen des Deutsches Instituts für Filmkund. Wiesbaden, 1970. № 3, 4.Michałek B.
Sztuka faktów: Z historii filmu dokumentalnego. Warszawa, 1958.Murmann G.
Komödianten für den Krieg. Düsseldorf, 1992.Nowotny P.
Leni Riefenstahls «Triumph des Willens». Münster, 1981.NS-Filme in der Diskussion: Wie wirkt heute das Goebbels-Gift? Frankfurt a. M., 1977.
Oertel R.
Macht und Magie des Films. Weltgeschichte einer Massensuggestion. Wien, 1959.Paula Wessely — Attila Hörbirger. Ihr Leben, ihr Spiel, eine Text- und Bilddokumentation / Hrsg. von E. Fuhrich und G. Prossnitz. München, 1984.
Pichel G.
Paul und Attila Hörbirger. Wien, 1949 (докторская диссертация, машинопись).Prado H., Schiffner S.
Jud Süß. Historisches und juristisches Material zum Fall Veit Harlan. Hamburg, 1949.Prieberg F. K.
Musik im NS-Staat. Frankfurt a.M., 1982.