Luis Trenker als Mensch und Regisseur / Hrsg. von deutschen Presseund Propaganda Abt. Der Tobis, durch Günther Zoellner. Berlin, 1937.
Meerstein G.
Das Kabarett im Dienste der Politik. Dresden, 1938.Melichar A.
Musikfilm und Filmmusik // Deutsches Musikjahrbuch. Berlin, 1937. S. 138 и следующие.Mühr A.
Gustaf Gründgens, aus dem Tagewerk des Schauspielers. Hamburg, 1943.Müller G.
Dramaturgie des Theaters und des Films. Mit einem Beitrag von Wolfgang Liebeneiner. Würzburg, 1941.Müller I.
Gerhart Hauptmann und Frankreich. Breslau, 1939.Opfermann H. K.
Das Filmen ist so schön. Halle, 1941.Organisationsbuch der NSDAP. München, 1936, 1943.
Panowsky W.
Die Geburt des Films. Ein Stück Kulturgeschichte. Würzburg; Aumühle, 1940.Pantel H. H.
Presse, Rundfunk und Film in Griechenland. Ein Beitrag zur Erfoschung der Publizistik in Südosteuropa. o. O., 1941 (докторская диссертация, Лейпциг; машинопись).Partner im Film, Partner fürs Leben: Jan Kiepura — Martha Eggert, Wolf Albach-Retty — Magda Schneider // Reihe der Filmschriften. Berlin; Leipzig, 1938. H. 4.
Petzet W.
Verbotene Filme. Eine Streitschrift. Frankfurt a.M., 1931.Riefenstahl L.
Hinter den Kulissen des Reichsparteitag-Films. München, 1935.Rudolf O.
Filmspiegel. Ein Brevier aus der Welt des Films. Wien, 1941.Sander A. U.
Jugend und Film. Berlin, 1944.Sattig E.
Die deutsche Filmpresse. Breslau, 1937.Schlamp H. J.
Hans Albers. Berlin, 1939.Schlamp H. J.
Hans Söhnker. Berlin, 1939.Schlamp H. J.
Karl Lugwig Diehl. Berlin, 1939.Schlamp H. J.
Käthe von Nagy. Berlin, 1939.Schlamp H. J.
Viktor de Kowa. Berlin, 1939.Schlamp H. J.
Willy Birgel. Berlin, 1939.Schmidt A., Kraatz K. L.
Filme unter südlicher Sonne // Reihe der Filmschriften. Leipzig, 1939. H. 18.Stimmen, die bezaubern, Zarah Leander, Martha Eggert, Erna Sack, Jeanette MacDonald // Reihe der Filmschriften. Berlin; Leipzig, 1938. H. 2.
Tackmann H.
Filmhandbuch. Als ergänzbare Sammlung hrsg. von Deutschen Reichsfilmkammer. Berlin, 1939.Thalhammer H.
Luis Trenker, der Bergführer. Lilienfeld, 1933.Traub H.
Der Film als politisches Machtmittel. München, 1933.Trenker L.
Hinter den Kulissen der Filmregie. München, 1938.Unsere kleinen Filmlieblinge, Peter Bosse, Shirley Temple, Traudl Stark // Reihe der Filmschriften. Berlin; Leipzig, 1938. H. 5.
Volz R.
Hans Söhnker. Zwischen Bühne und Film. Berlin, 1938.Waldau G.
Ein Künstlerleben unserer Zeit, erzählt von Walter Ziersch. München; Wien; Leipzig, 1942.Walter H.
Die Werbung für den deutschen Film durch den Einsatz publizistischer Führungsmittel. Dresden, 1941.Weinheber M.
Hollywood — Himmel und Hölle. Ein Tatsachenbericht über die amerikanische Filmmetropole. Bremen, 1939.Werder P. von.
Trugbild und Wirklichkeit im Film. Aufgaben des Films im Umbruch der Zeit. Leipzig, 1941.Wesse C.
Großmacht Film. Das Geschöpf von Kunst und Technik. Berlin, 1928.Wir lachen mit: Heinz Rühmann, Paul Kemp, Fita Benkhoff, Hans Moser // Reihe der Filmschriften. Berlin; Leipzig, 1938. H. 3.
Wittelshöfer.
Liane Haid. Werdegang einer Künstlerin. Berlin, 1933.Wolf K.
Entwicklung und Neugestaltung der deutschen Filmwirtschaft seit 1933. Heidelberg, 1938 (докторская диссертация).Wortig K.
Der Film in der deutschen Tageszeitung. Frankfurt a. M., 1940.Wunderwelt Film. Künstler und Werkleute einer Weltmacht. Heidelberg; Berlin; Leipzig, [1941].
Wunderwelt Film. Künstler und Werkleute einer Weltmacht. Heidelberg; Berlin; Leipzig, 1943.
Zahlen zur deutschen Filmwirtschaft 1939–1944. Aus dem Manuskript: Filmwirtschaftskunde, Tl. 1: Filmtheater. Verlag Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Berlin, 1945 (машинопись).
Zierold K.
Der Film in Schule und Hochschule. Stuttgart, 1938.
Работы, опубликованные после 1945 года
Айснер Л.
Демонический экран / Пер. с нем. К. Тимофеевой. М., 2010. (оригинальное изд.: Eisner L. H. Dämonische Leinwand: Die Blütezeit des deutschen Films. Wiesbaden; Biebrich, 1955).Кракауэр З.
Психологическая история немецкого кино: от Калигари до Гитлера / Пер. с англ. с сокр. М., 1977 (оригинальное изд.: Kracauer S. From Caligari to Hitler: A Psychological History of the German Film. London, 1947).Макарова Л. М.
Буржуазные историки об идеологической функции кино в фашистской Германии // Проблемы буржуазной историографии Второй мировой войны. Ярославль, 1974.Немешкюрти И.
История венгерского кино (1896–1966) / Сокр. пер. с венг. М., 1969.Садуль Ж.
Всеобщая история кино. Т. 6. Кино в период войны 1939–1945 / Пер. с фр. Л. Ю. Флоровской. М., 1963Теплиц Е.
История киноискусства. 1928–1933 / Пер. с польск. М., 1971.