Beaussire, E. Antecedents de l'Hegelianisme dans la philosophie francaise. Dom Deschamps, son systeme et son ecole. D'apres un manuscrit et des correspondances inedites du XVIIIe siecle. Paris - Londres - New York,
Bailliere, 1865. XVI, 233, 3 p. (Bibliotheque de philosophie contemporaine. N 3). - 296.
Bentham, J. Theorie des peines et des recompenses, ouvrage extrait des manuscrits de M. Jeremie Bentham. Par
E. Dumont. T. II. 3 ed. Paris, Bossange, 1826. XI, 429 p. - 32.
Boltzmann, L. Wissenschaftliche Abhandlungen. Im Auftrage und mit Unterstutzung der Akademien der
Wissenschaften zu Berlin, Gottingen, Leipzig, Munchen, Wien. Hrsg. von Dr. F. Hasenohrl. Bd. 1-3.
Leipzig, Barth, 1909. 3 Bde. - 342.
[Der Brief an die Redaktion der «Allgemeinen Literatur-Zeitung». Februar 1844]. - «Allgemeine Literatur-
Zeitung», Charlottenburg, 1844, Bd. 1, Hft. VI, S. 23-26. Под общ. загл.: Correspondenz aus der Provinz. 4. - 33, 34.
Buchner, L. Vorwort [zum Buch: «Kraft und Stoff»]. - In: Buchner, L. Kraft und Stoff. Empirischnaturphilosophische
Studien. In allgemein-verstandlicher Darstellung. Frankfurt a. M., Meidinger, 1855, S.
VII-XVI. - 313.
Busse, L. Jahresbericht über die Erscheinungen der anglo-amerikanischen Literatur der Jahre 1893/94. (Falckenberg - Armstrong, Fullerton, Wallace, Flint, Ladd, Ormond). - «Zeitschrift für Philosophie und
Philosophische Kritik», Bd. 111, Leipzig, 1898, S. 205-213. - 347.
— Jahresbericht über die Erscheinungen der anglo-amerikanischen Literatur der Jahre 1896/1897. (Berenson-Caldwell - McTaggart-Carus-Fraser-Lindsay-Wenley-Seth). - «Zeitschrift fur
Philosophie und Philosophische Kritik», Bd. 119, Leipzig, 1902, S. 182-204. - 349.
Cabanis, P. - J. - G. Rapports du physique et du morale de l'homme. T. 1-2. Paris, Crapart, 1802. 2 vol. - 30.
683
УКАЗАТЕЛЬ ЛИТЕРАТУРНЫХ РАБОТ И ИСТОЧНИКОВ
Carnot, L. - N. Reflexions sur la Metaphysique du calcul infinitesimal. Paris, Duprat, 1797. 80 p. - 108.
Carstanfen, F. Der Empiriokritizismus, zugleich eine Erwiderung auf W. Wundts Aufsatze: «Der naive und kritische Realismus» II u. III. - «Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie», Leipzig, 1898, Jg. 22, Hft. 1, S. 45-95; Hft. 2, S. 190-214; Hft. 3, S. 267-293. - 470.
Cicero, M. De fato. - 315.
Clavbergii, J. Defensio cartesiana. Amstelodami, Elzevirius, 1652. [12], 631 p. - 72.
[Clemens, A.] Clementis Alexandrini opera. Ex recensione Gulielmi Dindorfii. Vol. III. Stromatum V-VIII.
Scripta minora. Fragmenta. Oxonii, e typ. Clarendoniano, 1869. 694 p. - 311, 313.
Dannemann, F. Die Naturwissenschaften in ihrer Entwicklung und in ihrem Zusammenhange. Dargest. von F.
Dannemann. Bd. 1-4. Leipzig - Berlin, Engelmann, 1910-1913. 4 Bde. - 355.
— Wie unser Weltbild entstand. Die Anschauungen vom Altertum bis zur Gegenwart über den Bau des
Kosmos. Mit einem Titelbild nach der Rembrandtschen Radierung «Der Astrolog» u. vielen Textbildern.
Stuttgart, Franckhsche Verlagsh., [1912]. 99 S. - 355-356.
Darmstaedter, L. Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. In chronologischer
Darstellung. 2., umgearb. und verm. Aufl. Unter Mitwirkung von R. du Bois-Reymond und G. Schaefer hrsg. von L. Darmstaedter. Berlin, Springer, 1908. X, 1263 S. - 356-357.
Darwin, Ch. On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life. London, Murray, 1859. IX, 502 S. - 127.
De mundo. - 235.
Declaration des Droits de l'homme et du citoyen. 27 aout 1789. - 25, 27-28. «Deutsch-Franzosische Jahrbucher», Paris, 1844, Lfrg. 1-2, S. 86- 114, 182-214. - 8, 21, 24, 25.
* Dietzgen, J. Die Grenzen der Erkenntnis. (Vorwarts 1877). - In: Dietzgen, J. Kleinere philosophische
Schriften. Eine Auswahl. Stuttgart, Dietz, 1903, S. 151-161. - 412-415.
* — Kleinere philosophische Schriften. Eine Auswahl. Stuttgart, Dietz, 1903. 4, 272 S. - 365-454.
* — Die Moral der Sozialdemokratie. Zwei Kanzelreden. (Volksstaat 1875). - In: Dietzgen, J. Kleinere philosophische Schriften. Eine Auswahl. Stuttgart, Dietz, 1903, S. 77-93. - 386-387.
684
УКАЗАТЕЛЬ ЛИТЕРАТУРНЫХ РАБОТ И ИСТОЧНИКОВ
* Dietzgen, J. Die Religion der Sozialdemokratie. Sechs Kanzelreden. (Volksstaat 1870 bis 1875). - In:
Dietzgen, J. Kleinere philosophische Schriften. Eine Auswahl. Stuttgart, Dietz, 1903, S. 12-76. - 368- 385.
* — Sozialdemokratische Philosophie. Sieben Kapitel. (Volksstaat 1876). - Ibid., S. 94-142. - 388-409.
* — Streifzuge eines Sozialisten in das Gebiet der Erkenntnistheorie. (Sozialdemokratische Bibliothek,
Hottingen- Zurich 1887). - Ibid., S. 179-272. - 419-454.
* — Das Unbegreifliche. Ein Hauptstuck aus der sozialdemokratischen Philosophie. (Vorwarts 1877). -
Ibid., S. 143-150. - 410-411.
* — Unsere Professoren auf den Grenzen der Erkenntnis. (Vorwarts 1878). - Ibid., S. 162-178. - 416- 418.
— Das Wesen der menschlichen Kopfarbeit. Dargest. von einem Handarbeiter. Eine abermalige Kritik der reinen und praktischen Vernunft. Hamburg, Mei.ner, 1869. VIII, 129 S. - 52.