Lüdtke F.
König Heinrich I. – Berlin, 1940.Madajczyk C.
Vom Generalplan Ost zum Generalsiedlungsplan. – München; New Providence: Saur, 1994. – 576 S.Madajczyk Cz.
Die Okkupationspolitik Nazideutschlands in Polen 1939–1945. – Berlin: Akademie-Verlag, 1987.Manvell R.
SS and Gestapo: Rule by Terror. – London: BALLANTINE BKS, 1972. – 160 p.Matthäus J.
Nazi genocides // The Cambridge History of the Second World War. – Cambridge, 2015. – Vol. 2.Mawdsley E.
Thunder in the East: The Nazi-Soviet War, 1941–1945. – London: Hodder Arnold, 2005. – 502 p.Mayer A.J.
Der Krieg als Kreuzzug. Das Deutsche Reich, Hitlers Wehrmacht und die «Endlösung». – Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1989. – 702 S. – ISBN 9783498043339.McMeekin S.
Stalin’s War: A New History of World War II. – N.Y.: Basic books, 2021. – 864 p.Messerschmidt M.
Präventivkrieg? Zur Kontroverse um di deutsche Außen- und Militärpolitik vor dem Angriff auf die Sowjetunion // Präventivkrieg? Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion / Hrsg. B. Pietrow-Ennker. – Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 2011. – S. 22–39.Moll M.
Steuerungsinstrument im «Ämterchaos»? Die Tagungen der Reichs- und Gauleiter der NSDAP // Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. – 2001. – № 49.Mostert M.P.
Useless Eaters: Disability as Genocidal Marker in Nazi Germany // Catholic Culture. Library – Official Website. – URL: https://www.catholicculture.org/culture/library/view.cfm?recnum=7019.Müller R.-D.
Das «Unternehmen Barbarossa» als wirtschaftlicher Raubkrieg // «Unternehmen Barbarossa». Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941: Berichte, Analysen, Dokumente / Hrsg. G.R. Ueberschär und W. Wette. – Paderborn: Ferdinand Schöningh, 1984. – S. 173–196.Müller R.-D.
Der Feind steht im Osten: Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahr 1939. – Berlin: Chr. Links Verlag, 2012. – 296 S.Müller R.-D.
Der Zweite Weltkrieg 1939–1945. – Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 2004. – 461 S.Müller R.-D.
Die Mobilisierung der deutschen Wirtschaft für Hitlers Kriegsführung // Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Band 5. Erster Halbband: Organisation und Mobilisierung des Deutschen Machtbereichs / Hrsg. B.R. Kroener, R.-D. Müller, H. Umbreit. – Stuttgart: DVA, 1988.Müller R.-D.
Hitlers Ostkreig und die deutsche Siedlungspolitik. Die Zusammenarbeit von Wehrmacht, Wirtschaft und SS. – Frankfurt am Main: S. Fischer, 1991. – 240 S.Müller R.-D.
Industrielle Interessenpolitik im Rahmen des «Generalplans Ost». Dokumente zum Einfluß von Wehrmacht, Industrie und SS auf die wirtschaftspolitische Zielsetzung für Hitlers Ostimperium // Militärgeschichtliche Mitteilungen. – 1981. – № 29. – S. 101–141.Müller R.-D.
Von der Wirtschaftsallianz zum kolonialen Ausbeutungskrieg // Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Band 4: Der Angriff auf die Sowjetunion / Hrsg. H. Boog, R.-D. Müller, J. Förster, E. Klink, J. Hoffmann, G.-R. Ueberschär. – Frankfurt am Main: DVA, 1991. – S. 141–245.Müller R.-D., Ueberschär G.
Hitler’s War in the East, 1941–1945: A Critical Assessment / R.-D. Müller, G. Ueberschär. – N.Y.: Berghahn Books; Oxford, 1997. – 405 p. 9.Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas / Hrsg. E. Kogon, H. Langbein. – Frankfurt am Main: Fischer, 1986. – 352 S.
Nolzen A.
[Rezension]: Klaus Jochen Arnold, Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion. Kriegführung und Radikalisierung im «Unternehmen Barbarossa» // Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. – 2005. – Band 53. – Heft 7. – 668 S.NS – Archiv, Dokumente zum Nationalsozialismus. Der Kommissarbefehl // Informations-Portal zur politischen Bildung. – URL: http://www.ns-archiv.de/krieg/1941/kommissarbefehl.php.
Nuremberg Military Tribunal, Trials of War Criminals before the Nuremberg Military Tribunals under Control Council Law No. 10. Vol. XII: «The Ministries Case». Nuremberg, October 1946 – April 1949. – Washington, 1949–1954.
Okkupation Raub Vernichtung. Documente zur Bezatzungspolitik der faschistischen Wermacht aus sowjetischen Territorium 1941 bis 1944 / Hrsg. N. Müller. – Berlin: Militärverlag der Dt. Demokrat. Republik, 1980. – 431 S.
Olusoga D., Erichsen C.
The Kaiser’s Holocaust: Germany’s Forgotten Genocide and the Colonial Roots of Nazism. – London: Faber and Faber, 2010. – 394 p.Parker D.S.
Hitler’s Warrior: The Life and Wars of SS Colonel Jochen Peiper. – Boston, MA: Da Capo Press, 2014. – 441 p.Pätzold K.
Der Überfall: Der 22. Juni 1941: Ursachen, Pläne und Folgen. – Berlin: edition ost, der Verlag das Neue Berlin, 2016. – 256 S.Pauwels J.W.
The Myth of the Good War: America in the Second World War. – Toronto: James Lorimer, 2015. – 288 p.