Als Hagedorn mit der Eilkarte zu Rande war, legte Schulze die zwei Katzen zu der dritten in den Korb zurück (когда Хагедорн закончил писать свою открытку, Шульце положил двух котят обратно в корзинку к третьему). Sie sahen ihn aus ihren schwarzmaskierten Augen fragend an und bewegten die Schwänze vergnügt hin und her (они вопросительно смотрели на него своими черными глазами и довольно поводили туда-сюда хвостами;
82. Schulze legte sich auf den Bauch und spielte mit der kleinen Katze. Dann wurde die zweite wach, schaute anfangs faul über den Rand des Korbes, kam dann aber nach längerer Überlegung ebenfalls auf den Teppich spaziert. Schulze hatte alle Hände voll zu tun.
Hagedorn sah flüchtig von seiner Karte hoch, lächelte und sagte: »Vorsicht! Lassen Sie sich nicht kratzen!«
»Keine Sorge«, erklärte der Mann auf dem Teppich. »Ich verstehe mit so etwas umzugehen.«
Die zwei Katzen spielten auf dem älteren Herrn Haschen. Wenn er sie festhielt, schnurrten sie vor Wonne. »Ich fühle mich wie zu Hause«, dachte er. Und nachdem er das gedacht hatte, ging ihm ein großes Licht auf.
Als Hagedorn mit der Eilkarte zu Rande war, legte Schulze die zwei Katzen zu der dritten in den Korb zurück. Sie sahen ihn aus ihren schwarzmaskierten Augen fragend an und bewegten die Schwänze vergnügt hin und her. »Ich besuche euch bald wieder«, sagte er. »Nun schlaft aber, wie sich das für so kleine artige Katzen gehört!« Dann überredete er den jungen Mann, die Karte dem Stubenmädchen zur Besorgung anzuvertrauen. »Ich bin Ihnen Revanche schuldig. Sie müssen sich mein Zimmer ansehen. Kommen Sie!«
83.
Sie gaben dem Mädchen die Karte und stiegen in den Fahrstuhl (они отдали открытку горничной и вошли в лифт). »Der nette Herr, der den alten Tobler so gut kennt, heißt Kesselhuth (любезного господина, который хорошо знает старого Тоблера, зовут Кессельгут)«, erzählte Hagedorn. »Er kam gleichzeitig mit mir im Hotel an (он прибыл в отель одновременно со мной;»Warum schließlich nicht (почему бы и нет; schließlich — в конце концов, наконец)?« meinte Schulze. »Wenn er den ollen Tobler gut kennt, wird er's schon zuwege bringen (если он хорошо знает старого Тоблера, то уж справится с этим).«
»Aber wie kommt ein fremder Mensch eigentlich dazu, mir helfen zu wollen (но отчего совершенно посторонний человек решил мне помочь)?«
»Sie werden ihm sympathisch sein (наверное, Вы ему симпатичны)«, sagte Schulze.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука