Das Schulkind freute sich und sagte: »Wenn wir noch lauter sprechen, haben wir in zehn Minuten das Lokal ganz für uns allein.«
Der Plan zerschlug sich. Erst kam Lenz, der Kaschemmenwirt. Seine Flasche Goldwasser war leer. Er bestellte Burgunder und sang rheinische Lieder. Und dann erschien Frau von Mallebré. Mit Baron Keller. Sie ging, weil sie schöne, schlanke Beine hatte, als Palastpage gekleidet. Keller trug seinen Frack. Man begrüßte einander so freundlich wie möglich.
151.
»Im Frack (Вы во фраке)?« fragte Hagedorn erstaunt (удивленно спросил Хагедорн).Keller klemmte das Monokel noch fester (Келлер еще крепче зажал монокль). »Ich kostümiere mich nie (я никогда не наряжаюсь). Es liegt mir nicht (это мне не по душе). Ich kann so was nicht komisch finden (не вижу в этом ничего смешного).«
»Aber im Frack zum Lumpenball (но во фраке на «бал в отрепьях»;
»Warum denn nicht (почему бы и нет)?« bemerkte der dicke Lenz (возразил толстяк Ленц). »Es gibt auch Lumpen im Frack (бывает и отрепье = отребье во фраках;
Der Baron verzog den Mund (барон скривил рот;
»Bleiben Sie doch noch (останьтесь же еще)«, bat der Page (попросил паж). Und das Schulmädchen begann laut zu schluchzen (а школьница начала громко всхлипывать).
»Ich habe mein Wort verpfändet (я дал слово; verpfänden — закладывать, отдавать в залог;
»Was wollen Sie denn stehlen (а что Вы хотите украсть)?« fragte Lenz.
»Einen größeren Posten linker Handschuhe (большую партию левых перчаток)«, sagte Hagedorn geheimnisvoll (таинственно сказал Хагедорн). Er legte einen Finger an den Mund und entfernte sich schnell (он поднес палец к губам и быстро удалился).
151. »Im Frack?« fragte Hagedorn erstaunt.
Keller klemmte das Monokel noch fester. »Ich kostümiere mich nie. Es liegt mir nicht. Ich kann so was nicht komisch finden.«
»Aber im Frack zum Lumpenball!« meinte das kleine Schulmädchen.
»Warum denn nicht?« bemerkte der dicke Lenz. »Es gibt auch Lumpen im Frack!« Und dann lachte er ausschweifend.
Der Baron verzog den Mund. Und Hagedorn erklärte, leider gehen zu müssen.
»Bleiben Sie doch noch«, bat der Page. Und das Schulmädchen begann laut zu schluchzen.
»Ich habe mein Wort verpfändet«, meinte der junge Mann. »Wir Apachen sind ein emsiges Volk. Es handelt sich um einen Einbruch.«
»Was wollen Sie denn stehlen?« fragte Lenz.
»Einen größeren Posten linker Handschuhe«, sagte Hagedorn geheimnisvoll. Er legte einen Finger an den Mund und entfernte sich schnell.