Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

164.  Er lud den Rucksack in der Hotelküche ab und begab sich in den fünften Stock, um die Abrechnung für den Portier fertigzumachen (он свалил рюкзак на кухне отеля и отправился к себе на пятый этаж, чтобы сделать финансовый отчет для швейцара; abladen). Er öffnete die Tür zu seinem Zimmer und musste feststellen, dass er Besuch hatte (он открыл дверь в свою мансарду и обнаружил, что у него гость)! Ein fremder, gutgekleideter Herr lag, mit dem Kopf vorneweg, unter dem Waschtisch (незнакомый, хорошо одетый господин лежал под умывальником головой к стене), hämmerte emsig und hatte anscheinend keine Ahnung, dass er nicht mehr allein war (усердно стучал молотком и, казалось, не заметил, что он уже не один в комнате; der Hammer). Jetzt begann er sogar zu pfeifen (он даже начал насвистывать). »Sie wünschen (что Вам угодно)?« fragte Schulze laut und streng (спросил Шульце громко и строго).

Der Eindringling fuhr hoch, stieß mit dem Hinterkopf gegen die Tischkante und kam, rückwärts kriechend, ans Tageslicht (незваный гость подскочил, ударился затылком о край стола, и, пятясь задом, выполз на белый свет; das Tageslicht).

Es war Herr Kesselhuth (это был господин Кессельгут)! Er hockte auf dem Fußboden und machte ein schuldbewusstes Gesicht (он сел на пол на корточки и сделал виноватое лицо; die Schuld — вина; bewusst — осознающий; сознательный).

»Sie sind wohl nicht bei Troste (да Вы сошли с ума; der Trost — утешение, отрада)!« sagte Schulze. »Stehen Sie gefälligst auf (будьте добры встать; gefälligst — пожалуйста, если угодно)!«

Kesselhuth erhob sich und klopfte seine Beinkleider sauber (Кессельгут поднялся и отряхнул брюки; das Beinkleid — штанина). Mit der Hand, die übrigblieb, massierte er den Hinterkopf (свободной рукой он начал массировать /ушибленный/ затылок; übrigbleiben — оставаться; übrig — остальной; излишний).

»Was haben Sie unter meinem Waschtisch zu suchen (что Вы делаете под моим умывальником)?« fragte Schulze energisch (решительно спросил Шульце).

Der andere wies auf einen großen Karton, der auf dem Stuhl lag (тот указал на большую картонную коробку, лежавшую на стуле). »Es ist wegen der Steckdose, Herr Geheimrat (это из-за штепсельной розетки, господин тайный советник; die Steckdose)«, sagte er verlegen (сказал он смущенно). »Die war nicht ganz in Ordnung (она была неисправна: «она была не совсем в порядке»).«


164.  Er lud den Rucksack in der Hotelküche ab und begab sich in den fünften Stock, um die Abrechnung für den Portier fertigzumachen. Er öffnete die Tür zu seinem Zimmer und musste feststellen, dass er Besuch hatte! Ein fremder, gutgekleideter Herr lag, mit dem Kopf vorneweg, unter dem Waschtisch, hämmerte emsig und hatte anscheinend keine Ahnung, dass er nicht mehr allein war. Jetzt begann er sogar zu pfeifen. »Sie wünschen?« fragte Schulze laut und streng.

Der Eindringling fuhr hoch, stieß mit dem Hinterkopf gegen die Tischkante und kam, rückwärts kriechend, ans Tageslicht.

Es war Herr Kesselhuth! Er hockte auf dem Fußboden und machte ein schuldbewusstes Gesicht.

»Sie sind wohl nicht bei Tröste!« sagte Schulze. »Stehen Sie gefälligst auf!«

Kesselhuth erhob sich und klopfte seine Beinkleidersauber. Mit der Hand, die übrigblieb, massierte er den Hinterkopf.

»Was haben Sie unter meinem Waschtisch zu suchen?« fragte Schulze energisch.

Der andere wies auf einen großen Karton, der auf dem Stuhl lag. »Es ist wegen der Steckdose, Herr Geheimrat«, sagte er verlegen. »Die war nicht ganz in Ordnung.«


165.  »Ich brauche keine Steckdosen (мне не нужны розетки)!«

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже