Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

Sie war empört. »Ich kann Angst haben, so viel ich will! Warum soll ich denn mutig sein? Wie komme ich dazu? Mut ist Geschmackssache. Habe ich Recht, meine Herrschaften? Wenn ich General wäre, meinetwegen! Das ist etwas anderes. Aber so? Als meine Schwester und ich noch Kinder waren — meine Schwester ist in Halle an der Saale verheiratet, recht gut sogar, mit einem Oberpostinspektor, Kinder haben sie auch, zwei Stück, die sind nun auch schon lange aus der Schule, was wollte ich eigentlich sagen? Richtig, ich weiß schon wieder — damals waren wir in den großen Ferien auf einem Gut — es gehörte einem entfernten Onkel von unserem Vater, eigentlich waren sie nur Jugendfreunde und gar nicht verwandt, aber wir Mädchen nannten ihn Onkel, später musste er das Gut verkaufen, denn die Landwirte haben es sehr schwer, aber das wissen Sie ja alle, vielleicht ist er auch schon tot, wahrscheinlich sogar, denn ich bin heute — natürlich muss er tot sein, denn hundertzwanzig Jahre alt wird doch kein Mensch, es gibt natürlich Ausnahmen, vor allem in der Türkei, habe ich gelesen. Oh, mein Kopf! Ich hätte gestern nacht nicht so viel trinken sollen, ich bin es nicht gewöhnt, außerdem habe ich fremde Herren zum Tanz engagiert. Sie können mich totschlagen, ich habe keine Ahnung mehr, es ist schauderhaft, was einem in so einem Zustande alles passieren kann ...«

Bums! Die Drahtseilbahn hielt. Man war an der Gipfelstation angelangt. Die Fahrgäste stiegen laut lachend aus.

»Die alte Frau hat den Höhenrausch«, sagte ein Skifahrer.

»Ach wo«, antwortete ein anderer. »Sie ist noch von gestern Abend besoffen!«


194.  Tante Julchen und die beiden älteren Herren machten es sich in den Liegestühlen bequem (тетя Юлечка и оба пожилых господина удобно устроились в шезлонгах).

»Willst du nicht erst das Panorama bewundern, liebe Tante (тебе не хочется полюбоваться видом /на горы/, дорогая тетушка)?« fragte Hilde. Sie stand neben Hagedorn an der Brüstung und blickte in die Runde (она стояла рядом с Хагедорном у парапета и любовалась панорамой; die Brüstung).

»Lasst mich mit euren Bergen zufrieden (оставьте меня в покое с вашими горами)!« knurrte die Tante, faltete die Hände überm Kostüm Jackett und sagte (проворчала тетя, сложила руки на животе и добавила): »Ich liege gut (мне хорошо лежится).«

»Ich glaube, wir stören (я думаю, мы мешаем)«, flüsterte Hagedorn (прошептал Хагедорн).

Schulze hatte scharfe Ohren (у Шульце был острый слух). »Macht, dass ihr fortkommt (а ну-ка убирайтесь: «сделайте, чтобы вы ушли прочь»)!« befahl er (приказал он; befehlen). »Aber in einer Stunde seid ihr zurück, sonst raucht's (но чтобы через час вернулись, а то Вам достанется: «иначе будет дымиться»;rauchen — курить, дымить)! Kehrt, marsch (кругом, марш)!« Dann fiel ihm noch etwas ein (тут ему еще кое-что пришло в голову). »Fritz! Vergiss nicht, dass ich Mutterstelle an dir vertrete (не забывай, что я занимаю при тебе должность матери)!«

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже