„Der Feuermann?“ fragte das Mädchen, „wer ist denn das nun wieder?“ Aber ehe sie noch eine Antwort erhalten konnte, war sie schon ans Fenster gesprungen und rief: „Um Gott, Mutter, da kommt der Andrees; seht nur, wie verstürzt er aussieht!“
Die Witwe erhob sich von ihrem Spinnrade: „Freilich, Kind“, sagte sie niedergeschlagen, „siehst du denn nicht, was er auf dem Rücken trägt? Da ist schon wieder eins von den Schafen verdurstet.“
Bald darauf
(вскоре затем) trat der junge Bauer ins Zimmer (юный крестьянин зашёл в комнату;Die Frauen sahen mehr in sein Gesicht
(женщины /же/ смотрели больше на его лицо;„Die Regenfrau
(повелительницу дождя)!“ wiederholte er tonlos (еле слышно повторил он /за ней/;Bald darauf trat der junge Bauer ins Zimmer und legte das tote Tier vor den Frauen auf den Estrich. „Da habt ihr’s!“ sagte er finster, indem er sich mit der Hand den Schweiß von der heißen Stirn strich.
Die Frauen sahen mehr in sein Gesicht als auf die tote Kreatur. „Nimm dir’s nicht so zu Herzen, Andrees!“ sagte Maren. „Wir wollen die Regenfrau wecken, und dann wird alles wieder gut werden.“
„Die Regenfrau!“ wiederholte er tonlos. „Ja, Maren, wer die wecken könnte! – Es ist aber auch nicht wegen dem allein; es ist mir etwas widerfahren draußen.“ —
Die Mutter fasste zärtlich seine Hand
(мать нежно взяла его за руку;Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука