Nach drei Tagen begann ich mich tats"achlich zu "argern, dass seine z"ahe Abwehrtechnik geschickter war als mein Wille, an ihn heranzukommen. Ich hatte in meinem Leben noch nie Gelegenheit gehabt, die pers"onliche Bekanntschaft eines Schachmeisters zu machen, und je mehr ich mich jetzt bem"uhte, mir einen solchen Typus zu personifizieren, um so unvorstellbarer schien mir eine Gehirnt"atigkeit, die ein ganzes Leben lang ausschliesslich um einen Raum von vierundsechzig schwarzen und weissen Feldern rotiert. Ich wusste wohl aus eigener Erfahrung um die geheimnisvolle Attraktion des» k"oniglichen Spiels», dieses einzigen unter allen Spielen, die der Mensch ersonnen, das sich souver"an jeder Tyrannis des Zufalls entzieht und seine Siegespalmen einzig dem Geist oder vielmehr einer bestimmten Form geistiger Begabung zuteilt.