«Aus dem Pentahotel in M"unchen! Also aus dem Hotel, in dem Sie seit vorgestern wohnen! Ich bin beauftragt, Sie zu vernehmen. Sie bleiben im Hotel, bis ich komme! Ich nehme das n"achste Flugzeug, um 12 Uhr bin ich da.»
M"uller geht in die Empfangshalle des Hotels. "Uberall sind Polizisten, Fotographen, Journalisten. Der Empfangschef ruft ihn: Herr M"uller, hier ist wieder ein Brief von der jungen Dame!»
Ferien bei den Freunden
«Reisen bildet» (Humboldt) (Путешествия учат: «образовывают».)
Die Hauptpersonen dieser Geschichte sind:
Helmut M"uller,
Privatdetektiv, freut sich auf den Urlaub an der Costa Brava.Bea Braun,
seine Sekret"arin, freut sich auf eine Woche ohne ihren Chef.Felix Neumann,
Restaurantbesitzer in Spanien und alter Freund M"ullers, keimt gute Kochrezepte und weiss auch sonst viel.Petra Krause,
Berliner Versicherungsagentin, legt ihr erspartes Geld in Immobilien in Spanien an. Aber das ist keine gute Idee.Johann Basedow
hat eine gute Idee, wie man schnell Geld verdienen kann. Sein FreundCarlos Montana
hilft ihm dabei. Aber die beiden haben diesmal Pech.1
«Mist (навоз, дерьмо, m), Mist, Mist! Wo ist denn dieser Ordner (папка, m) vom Fall (случай, уголовное дело, m) Schlachter? Also wirklich (действительно)... Bea!... Bea!... Bea! BEAAAA!»
Die T"ur zu Helmut M"ullers B"uro geht auf (открывается), Bea Braun, seine Sekret"arin, kommt ins Zimmer.
«Was ist denn los (что же случилось), Chef? Sie haben heute aber schlechte Laune (ну и плохое же у Вас настроение, f)!»
«Wieso schlechte Laune? Ich finde einfach diesen Ordner zum Fall Schlachter nicht. Das Finanzamt (финансовая служба = фининспекция) hat geschrieben, dass unsere Papiere (бумаги, документы, das Papier) nicht in Ordnung sind. Jetzt muss ich alles nochmal machen (еще раз). So ein Mist!»
«Aber, aber! Das ist doch kein Problem. Ich finde, Sie haben schlechte Laune, und das ist alles. Der Ordner ist bei mir. Ich hole ihn gleich (сейчас: «сразу» принесу).»
Bea geht in ihr Zimmer. Das Telefon klingelt. M"uller nimmt den H"orer ab (снимает трубку) und meldet sich (отзывается, вызывается):
«B"uro M"uller, guten Tag!... Wer?... Na sowas (ну и дела)! Wie geht es dir?... Ja, ja... Wie?... Wo?... Das ist sehr nett von dir (мило с твоей стороны), aber weisst du, die Arbeit, die Arbeit... Na,ja, vielleicht hast du Recht (возможно ты прав)... Und wie komme ich dahin (как я туда доберусь)?... Barcelona? Und du holst mich dann am Flughafen ab (встретишь: «заберешь»,
Helmut M"uller legt den H"orer auf die Gabel (на вилку).
«Wissen Sie, wer gerade angerufen hat, Bea? Nat"urlich wissen Sie es nicht. Das war mein alter Freund Felix Neumann. Wir haben vor vielen Jahren mal in einer Studentenkneipe (в пивной) gearbeitet. Er als Koch (поваром: «как повар») und ich als Kellner (официантом). Und wissen Sie, wo der jetzt ist? In Spanien! Deutsches Spezialit"atenrestaurant (
«Ich glaube, das ist eine sehr gute Idee, Chef. Sie haben Urlaub dringend (срочно, крайне) n"otig (необходимо). Und ich habe dann auch ein bisschen mehr Ruhe (покой) hier, wenn Sie nicht da sind. Wann fahren Sie?»