Читаем Ох уж этот Мюллер... Пять немецких детективов для начального чтения полностью

«Stimmt (соответствует = это так). Es ist besser (лучше), Sie bleiben in Berlin.»

Alle sind nerv"os. Nach einigen Minuten sagt Hofinger:

«So ein Pech (смола = неудача), da (тут) komme ich nach Berlin, will Fotos von den Filmfestspielen und den Berlinern machen, und was passiert (случается)? Ich fotografiere einen Gangster!»

«Nur ruhig (спокойно)», sagt M"uller. «Am besten (лучше всего) geht ihr jetzt nach Haus. Bea bestellt euch (закажет вам) ein Taxi. Wenn etwas ist, ruf mich an (позвони), Petra. Du hast doch meine Nummer?»

«Die gleiche (одинаковый, такой же) wie fr"uher (раньше)?»

«Nein», sagt M"uller etwas traurig. «Ich lebe (живу) nicht mehr mit Karin zusammen (вместе), wir haben uns getrennt (расстались). Ich wohne jetzt in Wilmersdorf, in der Neuen-Kant-Strasse. Meine Nummer ist zwei – zwei – vier – drei – sieben – f"unf.»

«Zwei – zwei – vier – drei – sieben – f"unf», wiederholt Petra und schreibt die Nummer auf.

«In Ordnung. Wenn es ein Problem gibt, rufen wir dich an. Danke, Helmut, vielen Dank.»

«Schon gut, schon gut (Ладно уж, хорошо = не стоит благодарности).»

Petra und Werner nehmen ein Taxi. Der Fahrer ist ein junger Student. Er verdient sich sein Studium als Taxifahrer (зарабатывает на учебу в качестве таксиста) – wie viele andere Studenten. Es geht nur langsam (медленно) voran (вперед), die Strassen sind voller (полна) Autos. Jetzt, gegen sechs Uhr, ist es am schlimmsten (хуже всего), es ist B"uroschluss (закрытие, m оффисов), und alle Leute fahren nach Hause. Endlich (наконец) sind sie wieder vor dem Haus von Petra.

«Achtzehn sechzig», sagt der Fahrer. Werner gibt ihm einen Zwanzigmarkschein (купюра в...).

«Stimmt so (так правильно=сдачи не надо).»


Sie steigen aus (выходят) und schauen nach links und rechts.

Sie glauben, dass niemand (никто) ihnen folgt oder sie beobachtet (наблюдает). Schnell (быстро) gehen sie in das Haus. Petra "offnet (открывает) den Briefkasten – nichts. In der Wohnung ist immer noch (все еще) Chaos. Werner geht ins Wohnzimmer (в гостиную) und legt eine Platte von Udo Lindenberg (рок-певец, одним из первых стал исполнять рок-песни на немецком языке) auf (ставит пластинку), 'Udo und das Panikorchester'.

«Warum ist das Foto bloss so wichtig (и почему только так важно) f"ur den Gl"aser-Peter?»

«Keine Ahnung, Petra, ich habe wirklich (действительно) keine Ahnung!»


Am n"achsten Morgen um 10 Uhr klingelt es an der T"ur. Werner und Petra sind beim Fr"uhst"uck (за завтраком, n), Berliner Schrippen (булочки, f) mit Butter und Marmelade, dazu (к этому) Kaffee, Petra steht auf (встает) und geht zur T"ur:

«Wer ist da?» fragt sie, ohne zu "offnen (не открывая).

«Ich bin's, Helmut M"uller.»

Petra "offnet die T"ur. «Guten Morgen. Hast du schon gefr"uhst"uckt?»

«Guten Morgen. Ja, danke.»

«M"ochtest du eine Tasse Kaffee?»

«Danke, gern.»

Helmut M"uller setzt sich zu Werner Hofinger an den Tisch.

«Na, wie geht's heute Morgen?»

«Ach, es geht schon (да уж идет=ничего, более – менее)... Sagen Sie mal, haben Sie eine Idee, warum das Foto so wichtig ist f"ur Gl"aser-Peter? Petra und ich finden keine L"osung (решение).»

«Ich glaube schon, dass ich es weiss. Auf dem Foto nimmt Gl"aser-Peter ein P"ackchen. Ein Mann gibt es ihm. Was ist wohl (же, пожалуй) drin (внутри)?»

«Vielleicht Heroin?»

«Genau (точно). Und der Mann, der Gl"aser-Peter das P"ackchen gibt, ist der Besitzer (владелец). Gl"aser-Peter ist der Verk"aufer (продавец), der Mann ist aber wichtiger; er ist der Grossh"andler (оптовый торговец).»

«Oh Mann (Ой-ёй-ёй)», sagt Werner, «ich will eine Reportage "uber die Berliner machen und was mache ich? Eine Reportage "uber Heroinhandel (торговля, m)!»


6


Am n"achsten Tag sind die Vergr"osserungen fertig. Helmut M"uller hat jetzt auch das Gef"uhl, er hat die beiden M"anner schon einmal gesehen. Aber er ist sich nicht sicher.

«Bea, kennen Sie diesen Mann hier?» fragt er und zegt auf einen der beiden.

«Den nicht, Chef, aber den anderen, glaube ich, der vom anderen das P"ackchen bekommt.»

«Wer ist es?»

«Der Gl"aser-Peter.»

«Was? Kann nicht sein, der ist doch im Gef"angnis!»

«Im Gef"angnis? Lesen Sie keine Zeitung, Chef? Der ist doch ausgebrochen!»


In diesem Moment klingelt es an der T"ur. Bea macht auf. Es sind Werner Hofinger und Petra Weiser. Petra Weiser sieht, wie M"uller mit ernstem Gesicht ein Foto anschaut.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Американский английский язык по методу доктора Пимслера. Часть третья.
Американский английский язык по методу доктора Пимслера. Часть третья.

Курс изучения иностранных языков по методу доктора Пимслера, известен по всему миру, как наиболее популярный среди аудио курсов. Он направлен на современного человека, у которого нет возможности проводить много времени над книгами. Однако он отлично подходит для изучения языков на разных уровнях. Каждый курс состоит из 30 уроков по 30 минут каждый, т.к. Доктор Пауль Пимслер утверждает, что мозг человека принимает информацию наиболее эффективно в течение 30 минут.Всё обучение происходит в диалоговой форме, где вы будете принимать непосредственное участие, поэтому уже вскоре вы сможете спрашивать, объяснять, общаться, т.е. чувствовать себя потенциальным человеком в чужой стране, среди иностранных граждан.

Пауль Пимслер

Языкознание, иностранные языки / Языкознание / Образование и наука