|V| Die ganze Bewegung der Geschichte ist daher, wie sein wirklicher Zeugungsakt – der Geburtsakt seines empirischen Daseins – so auch für sein denkendes Bewußtsein die begriffne und gewußte Bewegung seines Werdens, während jener noch unvollendete Communismus aus einzelnen dem Privateigenthum entgegenstehenden Geschichtsgestalten einen historischen Beweis, einen Beweis in dem Bestehenden für sich sucht, indem er einzelne Momente aus der Bewegung (Cabet, Villegardelle, etc reiten besonders auf diesem Roß) herausreißt und als Beweise seiner historischen Vollblütigkeit fixirt, womit er eben darthut, daß die unverhältnißmässig grössere Parthie dieser Bewegung seinen Behauptungen widerspricht und daß, wenn er einmal gewesen ist, eben sein vergangnes Sein die Prätention des Wesens widerlegt.
Daß in der Bewegung des Privateigenthums, eben d[er] Oekonomie, die ganze revolutionaire Bewegung sowohl ihre empirische, als theoretische Basis findet, davon ist die Nothwendigkeit leicht einzusehn.
Das materielle, unmittelbar sinnliche Privateigenthum, ist der materielle sinnliche Ausdruck des entfremdeten menschlichen Lebens. Seine Bewegung – die Production und Consumtion – ist die sinnliche Offenbarung von der Bewegung aller bisherigen Production, d.h. Verwirklichung oder Wirklichkeit d[es] Menschen. Religion, Familie, Staat, Recht, Moral, Wissenschaft, Kunst etc sind nur besondre Weisen der Production und fallen unter ihr allgemeines Gesetz. Die positive Aufhebung des Privateigenthums als die Aneignung des menschlichen Lebens, ist daher die positive Aufhebung aller Entfremdung, also die Rückkehr des Menschen aus Religion, Familie, Staat etc in sein menschliches d.h. gesellschaftliches Dasein. Die religiöse Entfremdung als solche geht nur in dem Gebiet des Bewußtseins, des menschlichen Innern vor, aber die ökonomische Entfremdung ist die des wirklichen Lebens, – ihre Aufhebung umfaßt daher beide Seiten. Es versteht sich, daß die Bewegung bei den verschiednen Völkern ihren ersten Beginn danach nimmt, ob das wahre anerkannte Leben des Volkes mehr im Bewußtsein oder in der äussern Welt vorsichgeht, mehr das ideelle oder reelle Leben ist. Der Communismus beginnt sogleich (Owen) mit dem Atheismus, der Atheismus ist zunächst noch weit entfernt Communismus zu sein, wie jener Atheismus mehr noch eine Abstraktion ist. — Die Philanthropie das Atheismus ist daher zuerst nur eine || philosophische abstrakte Philanthropie, die des Communismus sogleich reell und unmittelbar zur Wirkung gespannt. —
Wir haben gesehn, wie unter Voraussetzung des positiv aufgehobnen Privateigenthums, der Mensch d[en] Menschen producirt, sich selbst und den andern Menschen; wie der Gegenstand, welcher die unmittelbare Bethätigung seiner Individualität zugleich sein eignes Dasein für den andern Menschen dessen Dasein und dessen Dasein für ihn ist. Ebenso sind aber sowohl das Material der Arbeit, als der Mensch als Subjekt, wie Resultat so Ausgangspunkt der Bewegung (und daß sie dieser Ausgangspunkt sein müssen, eben darin liegt die geschichtliche Nothwendigkeit des Privateigenthums). Also ist der gesellschaftliche Charakter der allgemeine Charakter der ganzen Bewegung; wie die Gesellschaft selbst den Menschen als Menschen producirt, so ist sie durch ihn producirt. Die Thätigkeit und der Genuß, wie ihrem Inhalt, sind auch der Existenzweise nach gesellschaftliche Thätigkeit und gesellschaftlicher Genuß. Das menschliche Wesen der Natur ist erst da für den gesellschaftlichen Menschen; denn erst hier ist sie für ihn da als Band mit dem Menschen, als Dasein seiner für d[en] andern und des andern für ihn, erst hier ist sie da als Grundlage seines eignen menschlichen Daseins, wie als Lebenselement der menschlichen Wirklichkeit. Erst hier ist ihm sein natürliches Dasein sein menschliches Dasein und die Natur für ihn
— — —Die Prostitution nur ein besondrer Ausdruck der allgemeinen Prostitution des Arbeiters und da die Prostitution ein Verhältniß ist, worin nicht nur d[ie] Prostituirte, sondern auch der Prostituirende fällt – dessen Niedertracht noch grösser ist – so fällt auch der Capitalist, etc in diese Categorie. |
zum Menschen geworden. Also die Gesellschaft ist die vollendete Wesenseinheit des Menschen mit der Natur, die wahre Resurrektion der Natur, der durchgeführte Naturalismus d[es] Menschen und der durchgeführte Humanismus der Natur. /