Briannas Wangen hatten erneut zu glühen begonnen; ihr Gälisch war zwar weniger fließend als Rogers, aber sie konnte die groben Neckereien ohne Schwierigkeiten verstehen. Roger stellte sich vor sie und schirmte sie mit seinem Körper ab. Aber die Männer führten nichts Böses im Schilde; sie grinsten und kniffen anerkennend die Augen zu, machten aber keine weiteren Bemerkungen. Der erste Mann nahm seinen Hut ab und schlug ihn gegen seinen Oberschenkel, um das Wasser abzuschütteln, dann kam er zur Sache.
»Schön, dass ich Euch hier treffe,
»Es wird bestimmt ein großes Fest!«, meldete sich einer der jüngeren Männer zu Wort, der Ähnlichkeit nach ein Sohn des ersten Sprechers.
»Oh, eine richtige Highlandhochzeit?«, sagte Roger langsam und gewählt auf Gälisch. »Wird es denn auch Hering geben?«
Die beiden älteren Männer brachen in Gelächter aus, aber ihre Söhne machten einfach nur verwirrte Gesichter.
»Ah, die Jungs würden einen Hering nicht einmal erkennen, wenn man sie damit ohrfeigen würde«, sagte der Mann mit dem Barett kopfschüttelnd. »Beide hier geboren.«
»Und wo in Schottland wart Ihr zu Hause, Sir?« Der Mann fuhr zusammen, überrascht über die Frage, die mit klarer Stimme auf Gälisch erklang. Er starrte Brianna einen Augenblick an, dann veränderte sich sein Gesichtsausdruck, und er antwortete ihr.
»Skye«, sagte er sanft. »Skeabost, am Fuß der Cuillins. Ich bin Angus MacLeod, und Skye ist das Land meiner Väter und Vorväter. Aber meine Söhne sind hier geboren.«
Er sprach leise, aber es lag ein Ton in seiner Stimme, der die Ausgelassenheit der jüngeren Männer dämpfte, als hätte man eine nasse Decke über sie geworfen. Der Mann mit dem Schlapphut betrachtete Brianna mit Interesse.
»Und seid Ihr in Schottland geboren,
Sie schüttelte stumm den Kopf und zog sich den Umhang fester um die Schultern.
»Aber ich«, sagte Roger auf den fragenden Blick des Mannes hin. »In Kyle of Lochalsh.«
»Ah«, sagte MacLeod, und ein Ausdruck der Genugtuung breitete sich über seine verwitterten Gesichtszüge. »Ist das der Grund, weshalb Ihr all die Lieder der Highlands und der Inseln kennt?«
»Nicht alle«, sagte Roger lächelnd. »Aber viele – und ich werde noch mehr lernen.«
»Tut das«, sagte MacLeod und nickte bedächtig. »Tut das, Sänger – und bringt sie Euren Söhnen bei.« Sein Blick fiel auf Brianna, und ein schwaches Lächeln umspielte seine Lippen. »Dann können sie meinen Söhnen vorsingen, damit sie das Land kennen lernen, aus dem sie kommen – auch wenn sie es niemals sehen werden.«
Einer der jüngeren Männer trat vor und hielt schüchtern eine Schnur mit Fischen vor sich hin, die er Brianna reichte.
»Für Euch«, sagte er. »Ein Hochzeitsgeschenk.«
Roger konnte sehen, dass einer ihrer Mundwinkel leicht zuckte – Humor oder drohende Hysterie?, fragte er sich –, doch sie streckte die Hand aus und nahm die triefenden Fische mit Würde und Ernst entgegen. Mit der anderen Hand ergriff sie den Saum ihres Umhangs und verbeugte sich tief vor ihnen allen.
»
Die jüngeren Männer erröteten, und die älteren sahen hochzufrieden aus.
»Das ist gut,
»Viele Söhne, kräftig und gesund!«, fiel sein Begleiter ein, und die beiden Jungen nickten lächelnd und murmelten schüchtern. »Wir wünschen Euch viele Söhne, Mistress!«
Roger traf mechanisch die Absprachen für das
Schließlich regte sie sich zuerst. Sie kam zu ihm und legte ihren Kopf an seine Brust, und ihr kühles, nasses Haar strich über die Wunde an seinem Hals. Ihre Brüste waren riesig und hart wie Stein, drückten gegen ihn, schoben ihn fort.
»Ich brauche Jemmy«, sagte sie leise. »Ich brauche mein Baby.«