Internationale sozialistische Konferenz zu Brüssel. –
«Vorwärts», Berlin, 1908, Nr. 242, 15. Oktober. 1. Beilage des «Vorwärts», S. 1–2. – 236–239, 240–241, 242–243, 246.Internationaler Sozialistenkongreß zu Stuttgart.
18. bis 24. August 1907. Berlin, Buchh. «Vorwärts», 1907. 132 S. – 187–188, 189–190, 192, 194, 204, 240, 247, 328.«La Jeunesse – c'est l'Avenir»,
Haine st. Paul. – 193.«Justice»,
London. – 178, 240, 241.– 1908, No. 1,292, October 17, p. 4, 7; No. 1,294, Oktober 31, p. 3; No. 1,296, November 14, p. 3. – 240, 241–242.
*Kautsky, К Die soziale Revolution.
I. Sozialreform und soziale Revolution. 2. durchges. und verm. Aufl. Berlin, Buchh. «Vorwärts», 1907. 64 S. – 41–42, 43–44, 45, 47–48, 172.– Die soziale Revolution.
II. Am Tage nach der sozialen Revolution. 2. durchges. und verm. Aufl. Berlin, Buchh. «Vorwärts», 1907. 48 S. – 41, 172.– Vorwort zur zweiten Auflage [des Buches «Die soziale Revolution»]. —
In: Kautsky, K. Die soziale Revolution. I. Sozial-reform und soziale Revolution. 2. durchges. und verra Aufl. Berlin, Buchh. «Vorwärts», 1907, S. 5–6. – 41 47–48.– Die Zulassung der «Arbeiterpartei» Englands zu den Internationalen Kongressen – см.
Die Zulassung der «Arbeiterpartei» Englands zu den Internationalen Kongressen.Keussler, J. Zur Geschichte und Kritik des bäuerlichen Gemeindebesitzes in Rußland.
T. 2, II. Hälfte. S.-Pb., Ricker, 1883. VIII, 248 S. – 81.«The Labour Leaden,
Manchester – London – Glasgow. – 240.– London, 1908, No. 42, Oct. 16, p. 665. – 240–241.
Lassalle, F. Über Verfassungswesen.
Ein Vortrag, gehalten [am 16. April 1862] in einem Berliner-Bürger-Bezirks-Verein von Ferdinand Lassalle. Berlin, Jansen, 1862. 32 S. – 345.– Was nun?
Zweiter Vortrag über Verfassungswesen. Zürich, Meyer u. Zeller, 1863. 41 S. – 345.«Leipziger Volkszeitung». – 223.
– 1908, Nr. 232, 6. Oktober, S. 1–2. – 223.
[Lenin, W. I.J Lenin, N. Program rolny Socjaldemokracji w rewolucji rosyiskiej.
(Autoreferai). – «Przegłąd Socjaldemokratyczny», Krakow, 1908, Nr. 6, sierpiefi, s. 516–532. – 259–260,261, 262, 265, 269.The liberal-labour alliance. –
«Justice», London, 1908, No. 1,292, October 17, p. 4; No. 1,294, October 31, p. 3; No. 1,296, November 14, p. 3. – 240, 241–242.Liebknecht, К Militarismus und Antimilitarismus unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Jugendbewegung.
Leipzig, 1907. VII, 126 S. – 191.Luxemburg, R. Offener Brief an Jean Jaurès. –
«Die Neue Zeit», Stuttgart, 1908, Jg. 26, Bd. 2, Nr. 43, S. 588–592. – 195–196.Marx, К. и. Engels, F. Gesammelte Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels.
1841 bis 1850. Bd. 3. Von Mai 1848 bis October 1850. Stuttgart, Dietz, 1902. VI, 491 S. (In: Aus dem literarischen Nachlaß von Karl Marx, Friedrich Engels und Ferdinand Lassalle. Hrsg. von F. Mehring. Bd. 3). – 266, 388, 409–410.Marx, К. Das Elend der Philosophie.
Antwort auf Proudhons «Philosophie des Elends». Deutsch von E. Bernstein und K. Kautsky. Mit Vom. und Noten von F. Engels. Stuttgart, Dietz, 1885. XXXVI, 209 S. – 413.*– Das Kapital.
Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III. T. 1. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kapitel I bis XXVIII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. XXVIII, 448 S. – 250, 251, 252, 268–269, 287.*– Das Kapital.
Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III. T. 2. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kapitel XXIX bis LII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. IV, 422 S. – 155, 162, 250, 251, 252–253, 268–269, 287.