[Die Resolution der Versammlung der Berliner Arbeiter.
20. September 1908]. – «Vorwärts», Berlin, 1908, Nr. 222, 22. September, S. 2. Unter dem Gesamttitel: Die Arbeiter für den Frieden. – 204.«Russisches Bulletin»,
Berlin. – 233.Schippel, M. Balkanwirren und Demokratie einst und heute. –
«Sozialistische Monatshefte», Berlin, 1908, Bd. 3, Hft. 21, 22. Oktober, S. 1315–1319. – 226–227, 228.Sembat, M. Lendemain. –
«L'Humanité», Paris, 1908, No. 1567, 1 août, p. 1. – 179–180.Sitzung der Interparlamentarischen Komission. –
«Vorwärts», Berlin, 1908, Nr. 243, 16. Oktober. 1. Beilage des «Vorwärts», S. 1. – 246–249.«Der Sozialdemokrat»,
Zürich – London. – 302.«Sozialistische Monatshefte»,
Berlin. – 226.– 1908, Bd. 3, Hft. 21, 22. Oktober, S. 1315–1319. – 226–227, 228.
Sprawozdanie z VI zjazdu Socjaldemokracji Krolestwa Polskiego i Litwy.
Krakow, Wojtaszek, 1910. 2, XXII, 180 s. (Socjal-demokracja Krolestwa Polskiego i Litwy). – 379.Stellung des Proletariats zum Militarismus.
[Die Resolution des Internationalen sozialistischen Kongresses zu Brüssel], – In: Verhandlungen und Beschlüsse des Internationalen Arbeiterkongresses zu Brüssel. (16. – 22. August 1891). Berlin, die Expedition des «Vorwärts», 1893, S. 26. – 187.Stellung der Sozialdemokratie in Kriegsfalle.
[Die Resolution des Internationalen sozialistischen Kongresses zu Zürich]. – In: Protokoll des Internationalen sozialistischen Arbeiterkongresses in der Tonhalle Zürich vom 6. bis 12. August 1893. Hrsg. vom Organisationskomitee. Zürich, Buchh. des Schweiz. Grütlivereins, 1894, S. 20, 30. – 187.«La Tribune Russe»,
Paris. – 233.Vaillant, Ε. Μ. Die politische Lage.
[Der Resolutionsentwurf, vorgeschlagen auf der Sitzung des Internationalen sozialistischen Büros am 12. Oktober 1908]. – «Vorwärts», Berlin, 1908, Nr. 242, 15. Oktober. 1. Beilage des «Vorwärts», S. 2. Unter dem Gesamttitel: Internationale sozialistische Konferenz zu Brüssel. – 242–243.Van Kol, G [Die Resolution zur Kolonial/rage]. —
In: Internationaler Sozialistenkongreß zu Stuttgart. 18. bis 24. August 1907. Berlin, Buchh. «Vorwärts», 1907, S. 112. Unter der Rubrik: III. Kolonialfrage. – 247.Verhandlungen und Beschlüsse des 'Internationalen Arbeiterkongresses zu Brüssel.
(16. – 22. August 1891). Berlin, die Expedition des «Vorwärts», 1893. 35 S. – 187.Verhandlungen und Beschlüsse des Internationalen sozialistischen Arbeiter– und Gewerkschaftskongresses zu London vom 27. Juli bis 1. August 1896.
Berlin, die Expedition der Buchh. «Vorwärts», 1896. 32 S. – 328.Die Verteidigung von Berlin! –
«Vorwärts», Berlin, 1908, Nr. 222, 22. September, S. 3. Unter dem Gesamttitel: Die Arbeiter für den Frieden. – 204–205.«Vorwärts»,
Berlin. – 226, 391, 392.– 1908, Nr. 222, 22. September, S. 1–3. – 203–205.
– 1908, Nr. 242, 15. Oktober. 1. Beilage des «Vorwärts», S. 1–2. – 236–239, 240–241, 242–243, 246.
«Vorwärts»,
Berlin, 1908, Nr. 243, 16. Oktober. 1. Beilage des «Vorwärts», S. 1. – 246–249.– 1909, Nr. 79, 3. April. 1. Beilage des «Vorwärts», S. 1–2. – 592–553.
Die Wirtschaftspolitik der Arbeiterklasse,
pie Resolution des Internationalen sozialistischen Kongresses zu London]. – In: Verhandlungen und Beschlüsse des Internationalen sozialistischen Arbeiter– und Gewerkschaftskongresses zu London vom 27. Juli bis 1. August 1896. Berlin, die Expedition der Buchh. «Vorwärts», 1896, S. 27–29. – 328.Zadania partji w chwili obechej.
[Resolucja z VI zjazdu SDKP i L]. – In: Sprawozdanie z VI zjazdu Socjaldemokracji Krolestwa Polskiego i Litwy. Krakow, Wojtaszek, 1910, s. I–V. – 379.Die Zulassung der «Arbeiterpartei» Englands zu den Internationalen Kongressen.
[Die Resolution des Internationalen sozialistischen Büros, angenommen am 12. Oktober 1908]. – «Vorwärts», Berlin, 1908, Nr. 242, 15. Oktober. 1. Beilage des «Vorwärts», S. 1. Unter dem Gesamttitel: Internationale sozialistische Konferenz zu Brüssel. – 236–237, 238–239, 240–241, 242.