Franke, Nikolaus; Schreier, Martin; Kaiser, Ulrike: The» I designed it myself «effect in mass customization; forthcoming in: Management Science; dokumentiert auf: http://didattica.unibocconi.it/mypage/upload/94002_20090806_023433_I_DESIGNED_IT_MYSELF_MS.PDF
Institut für Marktorientierte Unternehmensführung: Effektives Verhalten von Verkäufern im Kundenkontakt – Status quo und Erfolgsfaktoren
, 2009Kearney, A. T.: Customer Energy – The empowered consumer is revolutionizing customer relationships
, July 2007KEYLENS Management Consultants in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen: Customer Centricity – Ergebnissteigerung durch Kundenorientierung
, 2010Landor’s 2011 trends forecast
; dokumentiert hier: http://landor. com/index.cfm?do=thinking.article&storyid=837&utm_source=web&utm_medium=web&utm_content=&utm_campaign= trends2011&bhcp=1Oetting, Martin; Niesytto, Monika; Sievert, Jens; Dost, Florian: Positive Mundpropaganda wirkt stärker als negative – weil sie hängen bleibt!
trnd Forschung – Mundpropaganda Monitor 01, München, September 2010; dokumentiert hier: http://company.trnd.com/de/downloads/trnd_wom_ monitor_02.pdfOtto Group / Google: GO SMART 2012: ALWAYS-IN-TOUCH. Studie zur Smartphone-Nutzung 2012
; dokumentiert hier: http://www.ottogroup.com/fileadmin/pdf/go_smart.pdfOtto Group Trendstudie 2009: Die Zukunft des ethischen Konsums
; dokumentiert hier: http://www.ottogroup.com/ uploads/media/Otto_Group_Trendstudie_2009_Ethischer_ Konsum.pdfSchmäh, Martin: ESB Business School Reutlingen University / go! Akademie für Führung und Vertrieb AG: Projektbericht: Forschungsprojekt VertriebsIntelligenz®
, 2010Trendbüro: Augmented Reality: Wie mobiles Internet, Social Media und Geolocation das Shopping verändern werden
, 2010 (http://www.trendbuero.de/upload/tb_retail_thesenpapier_18112010.pdf? PHPSESSID=a22d5c915e143a63fb70bb37b9dc1569; dokumentiert hier: www.trendbuero. de/upload/tb_retail_thesenpapier_18112010.PdfW&V Online / Brands & Values (2011): Gesellschaftliche Verantwortung von Werbungtreibenden
; dokumentiert hier: http://www.wuv.de/nachrichten/unternehmen/ w_v_studie_wie_nachhaltigkeit_der_marke_nuetztYouGovPsychonomics AG: Social Media im Finanzdienstleistungsmarkt
, Köln, 2010Z_punkt GmbH The Foresight Company: Die 20 wichtigsten Megatrends.
Köln, 2008, www.z-punkt.de
Газеты
Auf allen Kanälen.
TextilWirtschaft 19 / 11, S. 44Dell eröffnet Akademie für Facebook.
Handelsblatt, 18.11.2010, S. 29Der Handel gewinnt im sozialen Netz Kunden.
Handelsblatt, 18.11.2010, S. 28Dworschak, Manfred: Das Netz im Netz.
Der Spiegel 47 / 2010, S. 176 f.Fasse, Markus / Höpner, Axel: Der angestellte Selbstst
ändige.Handelsblatt, Silvester 2010
Fehrenbach, Franz: Vertrauen hei
ßt, sich trauen. Handelsblatt. Silvester 2010, S. 20 f.Froitzheim, Ulf J.: Nette Bestercherli.
impulse, November, 2010«Generation Wir «stellt die Führungsfrage.
Handelsblatt, 05.05.2011Gerber, Roland: Im Rausch des Tauschs.
w&v 46 / 2010, S. 32 f.Hattern, Frank: Wachstum kommt von Wagen.
Handelsblatt, Silvester 2010, S. 18 f.Hofer, Joachim: Die Fitness wird digital.
Handelsblatt, 13.11.2010Höppner, Alex: Verstädterung: Gutes Geschäft für die Industrie.
Silvester 2010Koenen, Jens: Junge Führungskr
äfte» Generation Wir «stellt die Führungsfrage. Handelsblatt, 05.05.2011Kolbow, Berti: Wünsch’ dir was: Online-Shopping für Individualisten.
www.heise.deKutter, Susanne: High Tech aus der Wildnis.
Wirtschaftswoche 10.01.2011, S. 70 ff.Mai, Jochen / Mügnes, Christian / Rettig, Daniel: Das zweite nternet.
Wirtschaftswoche, 15.11.2010, S. 84 ff.Merkel zeigt Verständnis für Nokia-Boykott.
www.spiegel.de, 2008Richthofen, Dietrich von: Das Sofa auf dem i-Phone.
acquisa, 11 / 2010