— Kokos… So… Saft mit Kokosgeschmack, wir haben hier nur so die Komischegetrдnke, und meine Frau halt gern Kokossaft.
— Ne, sowas hat man nicht.
— Warum?
— Ja so, Kokossaft sowas haben wir nie gehort, dass es uberhaupt gibte, sowas haben wir nicht in Lage.
— Na gut. Danke. Tschuss.
— Tschuss
— Getrankemarkt. Guten Tag!
— Panzer. Ich begrusse Sie. Es geht sich um Folgendes. Und zwar sind wir hier auf einer Geburtstagfeierlichkeit und ich wurd’ gerne Kokossaft bei Ihnen bestellen.
— Ja… Haben wir immer noch nicht.
— Was?
— Kokossaft…
— Wieso haben sie das nicht, gar nicht?
— Nie, sowas haben wir nie, sowas habe ich immer schon Mal gesagt.
— Ja, danke. Tschuss.
— Tschuss.
— Getrankemarkt. Guten Tag!
— Panzer. Ich begrusse Sie.
— Ja, hallo, Panzer, wollen Sie etwas anderes als Kokossaft?
— Nein, es geht sich um Folgendes. Und zwar sind wir hier auf einer Geburtstagfeierlichkeit. Meine Frau und ich. Und ich wurde gerne Kokossaft bestellen. Bei Ihnen.
— Ja, Sie haben noch gerade schon Mal angerufen. Herr Panzer. Sie haben doch bei uns schon angerufen. Ich habe Ihnen doch schon gesagt, dass wir leider keinen Kokossaft haben. Das tut mir sehr Leid. Ich wusste aber auch kein… Keinen anderen, der Kokossaft hatte, sowas gibt doch gar nicht.
— Ja… Tschuss.
— Tschuss.
— Getrankemarkt. Guten Tag!
— Panzer. Ich begrusse Sie.
— Ja, und Sie wollen Kokossaft.
— Ja.
— Ja, Panzer, Sie haben hier schon drei Mal angerufen, und ich habe Ihnen schon drei Mal gesagt, dass tut mir sehr Leid — wir haben keinen Kokossaft!
— Situation kommt mir vor allem, dass ihr schon Mal es habt.
— Ja, es kommt mir auch so vor. Horen Sie, Panzer, wollen Sie mir schon auf Name nennen?
— Haben Sie keinen Kokossaft?
— Nein, Herr Panzer, immer noch nicht.
— Getrankemarkt. Guten Tag!
— Panzer. Ich begrusse Sie.
— Hor mal, ich reiss mir. Ich hab da keine Zeit fur. Du hast ja wohl nicht mehr alle… Ich habe schon drei oder vier oder funf Mal gesagt, ich hab keinen Kokossaft. Was soll denn das?!
— Ich bin auf einer Feier hier…
— Ich weiss, danke. Tschuss!
— Hallo.
— Panzer. Ich begrusse Sie.
— Tschuss.
— Getrankemarkt.
— Panzer. Ich begrusse Sie.
— Hhm.
— Es geht sich um Folgendes.
— Hor mal, hast du einen Vollschuss?
— Die Situation kommt mir bekannt vor.
— Ja! Die kommt mir bekannt vor. Die habe ich schon zwanzig Mal heute Abend.
— Deja vu, hab ich… grade. Na ja! Es geht sich um Folgendes.
— Ich auch.
— Und zwar… Hallo?
— Ja.
— Es geht sich um Folgendes. Bin ja auf einer Feierlichkeit.
— Was hast du schon getrunken?
— Ich wurde gerne was bestellen.
— Ja, Kokossaft.
— Richtig!
— Doch lieber Wodka?
— Wieso?
— Du bist doch total voll!
— Reden Sie mit jedem Kunde so?
— Nur mit dir. Zwanzig Mal am einen Abend anrufen, und immer wieder nach Kokossaft, ob ich wohl, ob wohl ich keinen Kokossaft hab.
— Haben Sie keinen?
— Du tickst ja nima sauwa. Ok, lass mich bitte in Ruhe schlafen, ja. Tschuss.
— Getrankemarkt.
— Panzer.
— Ja, Herr Panzer?
— Ja.
— Ich hab’ gerade zwei hundert Liter Kokossaft losgeschickt. Es fahrt unterwegs.
— Wie wussten Sie denn?..
— Sie haben mir es schon gesagt. Es, alles klar. Schonen Abend und viel Spass bei der Geburtstagspatry. Tschuss.
— Thschuss.
Теперь выпишите новые слова.
Глаголы: grussen, brauchen, halten, horen, bestellen, stellen, anrufen, rufen, Leid tun, vorkommen, nennen, sollen, wissen, kennen, ticken, in Ruhe lassen, schenken. Существительные: die Zigarette, der Ton, das Auto, der Kerl, die Frau, das Gewasser, die Information, das Lied, die Kokos, der Saft, das Folgende, der Geburtstag, die Feierlichkeit, das Getrank, die Lage, das Mal, das Leid, die Situation, der Wodka, der Kunde, die Ruhe, der Spass.
СКЛОНЕНИЕ ПРИЛАГАТЕЛЬНЫХ В D., A., И G.
Первый вариант:
Второй вариант:
Третий вариант:
НАРЕЧИЯ
В немецком языке существует четыре типа наречия:
1. Наречия времени: anfangs, bald, beizeiten, damals, dann, demnдchst, eben, endlich, eher, gerade, jetzt, neulich, niemals, nun, schliesslich, seinerzeit, soeben, sogleich, vorerst, vorhin, zugleich, zuletzt, zunдchst; gestern, heute, morgen, vorgestern, ubermorgen, heutzutage; fruh, morgen, abend, vormittag, mittag, wann, allezeit, bislang, bisher, immer, lange, langst, nie, noch, seither, stets, zeitlebens, bisweilen, hдufig, jedermals, jederzeit, mehrmals, manchmal, mitunter, nochmals, oft, selten, zeitweise, wiederum; taglich, wцchentlich, monatlich, jдrlich; montags, dienstags и т.д., abends, nachts, mittags, vormittags, nachmittags; einmal, zweimal, dreimal, indessen, inzwischen, nachher, seitdem, vorher, unterdessen.
2. Наречия места: hier, da, dort, draussen, drinnen, innen, aussen, rechts, links, oben, unten; uberall, irgendwo, nirgendwo, nirgends, wo, vorn, hinten, obenan, obenauf, nebenan, auswarts, dahin, hierhin, hinaus, heraus, herein, hinauf, herauf, hinunter, herunter, hinuber, aufwarts, abwarts, vorwarts, ruckwarts, seitwдrts, daher, dorther.