Braudel, Fernand 1990, Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., Frankfurt am Main.
Braudel, Fernand/Duby, Georges/Aymard, Maurice 1987, Die Welt des Mittelmeers, Frankfurt am Main.
Briggs, John 1993, Chaos. Neue Expeditionen in fraktale Welten, München.
Broch, Hermann 1986, Massenwahntheorie. Beiträge zu einer Psychologie der Politik, Frankfurt am Main;
1987, Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie, Frankfurt am Main.
Bruno, Giordano 1983, Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten, Darmstadt.
Camus, Albert 1990a, Der Mensch in der Revolte. Essays, Reinbek bei Hamburg;
1990b, Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde, Reinbek bei Hamburg.
Canetti, Elias 1973, Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942–1972, München.
Cendrars, Blaise 1998a, Auf allen Meeren, Basel;
1998b, Die Prosa von der Transsibirischen Eisenbahn und der Kleinen fehanne von Frankreich, Basel.
Cioran, E. M. 1979, Vom Nachteil, geboren zu sein, Frankfurt am Main;
1998, Cafard. Gespräche u. a. mit H. – J. Heinrichs. CD, Köln.
Ciaessens, Dieter 1993, Das Konkrete und das Abstrakte. Soziologische Skizzen zur Anthropologie, Frankfurt am Main.
Clérambault, Gaёtan Gatian de 1988, Clérambault. Ein Augenschicksal. Tumult, München.
Couliano, Ioan P. 1987, Eros and Magic in the Renaissance, Chicago usw.
Deleuze, Gilles 1995, Die Falte, Frankfurt am Main.
DeMause, Lloyd 1989, Grundlagen der Psychohistorie. Psychohistorische Schriften, Frankfurt am Main.
Derrida, Jacques 1985, Apokalypse, Wien;
1998, Vergessen wir nicht – die Psychoanalyse! Frankfurt am Main.
Devereux, Georges 1973 [1967], Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften, München;
1973, Persönliche Mitteilung, aus Anlaß der Neuausgabe von Bachofens Mutterrecht (von H. – J. Heinrichs);
1985, Träume in der griechischen Tragödie. Eine ethnopsychoanalytische Untersuchung, Frankfurt am Main.
Die Bibel 1980, Altes und Neues Testament. Einheitsübersetzung, Freiburg im Breisgau usw.
Duerr, Hans Peter 1985, Sedna oder die Liebe zum Leben, Frankfurt am Main.
Duerr, Hans Peter/Zimmerli, Walther Ch. (Hg.) 1989, Geist und Natur, München.
Eliade, Mircea 1988, Mythos und Wirklichkeit, Frankfurt am Main.
Febvre, Luden 1990, Das Gewissen des Historikers, Frankfurt am Main.
Finkielkraut, Alain 1998a, Verlust der Menschlichkeit, Stuttgart;
1998b, Interview in: magazine littéraire;
1999, «Das fortwährende Entsetzen». Gespräch in: Heinrichs (Hg.).
Freud, Sigmund 1912/13, Totem und Tabu. Taschenbuchausgabe mit einer Einleitung von Mario Erdheim, Frankfurt am Main, 1991;
1914, «Zur Einführung des Narzißmus». In: GW, Bd. X.;
1991, Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Frankfurt to Main (Taschenbuchausgabe).
Freud, Sigmund/Breuer, Josef 1895, Studien über Hysterie. Neuausgabe: 1995 (Frankfurt am Main).
Frobenius, Leo 1938, Schicksalskunde im Sinne des Kulturwer-dens, Weimar;
1954, Kulturgeschichte Afrikas, Wien. Neuausgabe: 1998 (Wuppertal).
Foucault, Michel 1977–1986, Sexualität und Wahrheit. Bde. I–III, Frankfurt am Main;
1973, Das Denken des «Außen». In: Von der Subversion des Wissens, München;
1989, Raymond Roussel, Frankfurt am Main (frz.: 1963).
Geertz, Clifford 1983, Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt am Main;
1990 [1988, Works and Lives: The Anthropologist as Author, Stanford],
Die künstlichen Wilden. Der Anthropologe als Schriftsteller, München.
Gellner, Ernest 1991, Nationalismus und Moderne, Berlin.
Goldenweiser, A. A. 1910, «Totemism. An Analytical Study». In: Journal of American Folk-Lore, Bd. 23, 1910: 179–293.