Buchzeit beim Sьdwestfunk. Gesendet am 3. Mдrz 1997.
Dotzler B. “… dieses Lernen, meine ich, hat doch das Unangenehme, daЯ man ge-wissermaЯen genцtigt wird, an das zu denken, was man liest”: Zur Literaturtheorie der Systemtheorie // Rechtshistorisches Journal, 1998, Jg. 17, С. 437-448.
Drepper Th. “Unterschiede, die keine Unterschiede machen”. Inklusionsprobleme im Erziehungssystem und Reflexionsleistungen der Integrationspдdagogik im Primдr-bereich // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 1, С. 59-85.
Dziewas R. Der Mensch - ein Konglomerat autopoietischer Systeme? // Krawietz W., Welker M. (Hrsg.) Kritik der Theorie sozialer Systeme. Auseinandersetzungen mit Luhmanns Hauptwerk. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1992. С. 113-132.
Ellrich L. Der unbezeichnete Faschismus // Rechtshistorisches Journal, 1998, Jg. 17, С. 449-465.
Esposito E. Macht als Persuasion oder Kritik der Macht. // Maresch R., Werber N.
(Hrsg.) Kommunikation, Medien, Macht. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1999. С. 83-107.
Esposito E. Observing Interpretation: A Sociological View of Hermeneutics. // MLN, Jg. 1996, H. 111, С. 593-619.
Esposito E. Interaktion, Interaktivitдt und Personalisierung der Massenmedien //
Soziale Systeme, 1995, Jg. 1, Heft 2, С. 225-260.
Esposito E. Unlцsbarkeit der Reflexionsprobleme // Soziale Systeme, 1997, Jg. 3, Heft 2, С. 379-392.
Esser H., Luhmann N. Individualismus und Systemdenken in der Soziologie // Soziale Systeme, 1996, Jg. 2, Heft 1, С. 131-136.
255
Esser H. Aufklдrung als Passion. Betrachtungen als Theorie // Soziologische Revue, 1991, 14. Jg., С. 5-13.
Esser H. Der DoppelpaЯ als soziales System // Zeitschrift fьr Soziologie, 1991, Jg.
20, Heft 2, С. 153-166.
Exner A., Kцnigswieser R., Titscher S. Unternehmensberatung - systemisch. Theoretische Annahmen und Interventionen im Vergleich zu anderen Ansдtzen. // DBW, Jg. 1987, H. 3, С. 265-284.
Festenberg N. Mutter Beimers News. Niklas Luhmann entdeckt ‘Die Realitдt der Massenmedien’ // Der Spiegel 1996, Nr. 41, С. 274-276
Firsching H. Moral und Gesellschaft. Zur Soziologisierung des ethischen Diskurses in der Moderne. Frankfurt/M: Campus, 1994.
Firsching H. Ist der Begriff ,Gesellschaft’ theoretisch haltbar? Zur Problematik des Gesellschaftsbegriffs in Niklas Luhmanns ,Die Gesellschaft der Gesellschaft’ // Soziale Systeme, Jg. 4, 1998, Heft 1, С. 161-173.
Flasch K. Zwischen Gesellschaftsspekulation und Feldforschung. Am Beispiel von Nikolaus von Kues // Rechtshistorisches Journal, 1998, Jg. 17, С. 466-476.
Fleischer M. Normative, Stereotype und Ereigniskonstrukte (aussystemtheoretischer und konstruktivistischer Perspektive). // kultuRRevolution, 38/39. Jg. (1999), H.
Mдrz, С. 95-105.
Fohrmann J. Gesellige Kommunikation um 1800. Skizze einer Form // Soziale Systeme, 1997, Jg. 3, Heft 2, С. 351-360.
Foscht Th. Interaktive Medien in der Kommunikation. Verhaltenswissenschaftliche und systemtheoretische Analyse der Wirkung neuer Medien. Leverkusen (Deutscher Universitдts Verlag), 1998.
Fritscher W. Romantische Beobachtungen. Niklas Luhmanns soziologische Aufklд-
rung als moderne soziologische Romantik // Soziale Systeme, 1996, Jg. 2, Heft 1, С. 35-52.
Froschauer U., Lueger M. Цkologie als blinder Fleck: Funktionale Differenzierung und Цkologiebewegung // Цsterreichische Zeitschrift fьr Soziologie, 1993, 18. Jg., Heft 2, С. 17-31.
Fuchs S., Marshall D. A. Across the Great (and Small) Divides // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 1, С. 5-30.
Fuchs S. The Stratified Order of Gossip. Informal Communication in Organizations and Science // Soziale Systeme, 1995, Jg. 1, Heft 1, С. 47-72.
Fuchs S Von der Ьberwindung der Furcht - Niklas Luhmanns soziologische Aufklд-
rung und andere Wege der Erleuchtung // Berliner Debatte INITIAL, 1996, Heft 4, С. 84-95.
Fьllsack M. Geltungsansprьche und Beobachtung zweiter Ordnung: Wie nahe kommen sich Diskurs-und Systemtheorie? // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 1, С.
185-198.
GanЯmann H. Kommunikation und Reproduktion. Ьber Niklas Luhmann: Soziale Systeme. GrundriЯ einer allgemeinen Soziologie // Leviathan. Zeitschrift fьr Sozialwissenschaft, 1986, Jg. 14, Heft 1, С. 143-156.
256
Gensicke Th. Sozialer Wandel durch Modernisierung, Individualisierung und Werte-wandel. // Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 1996, H. B 42, С. 3-17.
Gerhard U. Normative Integration moderner Gesellschaften als Probleme der soziologischen Theorie Talcott Parsons. // Soziale Systeme. Zeitschrift fьr soziologische Theorie, Jg. 1998, H. 2, С. 281-313.
Gerhards J. Wahrheit und Ideologie. Eine kritische Einfьhrung in die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Janus Presse, 1984.
Gerhards J. Funktionale Differenzierung der Gesellschaft und Prozesse der Entdiffe-renzierung // Fischer H. R. (Hrsg.): Autopoiesis. Eine Theorie im Brennpunkt der Kritik. Heidelberg: Carl Auer Verlag. 1991. С. 263-279.
Gerhardt U. Normative Integration moderner Gesellschaften als Problem der soziologischen Theorie Talcott Parsons’ // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 2, С. 281-314.