Als Johanson aus seiner Kabine trat, herrschte an Bord der
Lund strahlte ihn an. »Beeindruckt?«
Johanson ging einmal pflichtschuldigst um den
»Defätist.«
»Schon gut. Tatsächlich bin ich fasziniert davon. Was wiegt das Ding?«
»Vier Tonnen. He, Jean!«
Ein magerer Mann mit roten Haaren schaute hinter einer Kabeltrommel hervor. Lund winkte ihn heran.
»Jean-Jacques Alban ist Erster Offizier auf diesem schwimmenden Schrotthaufen«, stellte Lund den Rothaarigen vor. »Hör zu, Jean, ich muss noch einiges regeln. Sigur hier ist furchtbar neugierig, er will alles über den
Sie entschwand im Laufschritt. Alban sah ihr mit einem Ausdruck amüsierter Hilflosigkeit hinterher.
»Ich schätze, Sie haben Besseres zu tun, als mir den
»Kein Problem.« Alban grinste. »Tina wird sich eines Tages nochmal selber überholen. Sie sind der Mann von der NTNU, richtig? Sie haben die Würmer untersucht.«
»Ich habe meine Meinung dazu abgegeben. Warum bereiten Ihnen die Tiere so viel Kopfzerbrechen?«
Alban winkte ab.
»Wir machen uns eher Sorgen um die Beschaffenheit des Bodens hier am Hang. Die Würmer haben wir zufällig entdeckt, sie beschäftigen vornehmlich Tinas Phantasie.«
»Ich dachte, Sie lassen den Roboter wegen der Würmer runter«, wunderte sich Johanson.
»Hat Tina Ihnen das erzählt?« Alban sah zu dem Automaten rüber und schüttelte den Kopf. »Nein, das ist nur ein Teil der Mission. Natürlich nehmen wir hier nichts auf die leichte Schulter, aber hauptsächlich bereiten wir den Einsatz einer Langzeitmessstation vor. Wir platzieren sie direkt über dem delektierten Ölvorkommen. Wenn wir zu dem Schluss gelangen, dass der Platz sicher ist, kommt eine unterseeische Förderstation dahin.«
»Tina sagte etwas von einem SWOP.«
Alban warf ihm einen Blick zu, als sei er nicht sicher, wie er darauf antworten solle.
»Eigentlich nicht. Die Unterwasserfabrik ist so gut wie unter Dach und Fach. Sollte sich was geändert haben, ist es mir entgangen.«
Aha. Es würde keine schwimmende Plattform geben.
Vielleicht war es besser, das Thema nicht zu vertiefen. Johanson fragte Alban weiter über den Tauchroboter aus.
»Es ist ein
»Keine«, sagte Johanson ausweichend. »Vorläufig.« Maschinenlärm klang auf. Johanson sah, wie sich der Ausleger in Bewegung setzte und den
»Kommen Sie«, sagte Alban. Weiter mittschiffs waren fünf mannshohe Container installiert, zu denen sie hinübergingen. »Die meisten Schiffe sind gar nicht für den Einsatz des
»Was ist in den Containern?«
»Die Hydraulikeinheit für die Winde, Aggregate, aller mögliche Krempel. Im vorderen befindet sich der ROV-Kontrollraum. Stoßen Sie sich nicht den Kopf.«