Sie verließen Went, ritten eine Weile nach Süden und wandten sich dann, nachdem sie den Ring aus tödlichen Fallen, der die Stadt umgab, durchquert hatten, nach Westen, dem gleichen Weg folgend, den sie vor fünf Tagen schon einmal genommen hatten. Wie beim ersten Mal sprach auch diesmal keiner von ihnen ein Wort, wenn auch aus anderen Gründen. Einmal, etwas weniger als eine halbe Stunde, nachdem sie Went hinter sich gelassen hatten, zog ein schwarzer, dreieckiger Schatten hoch über ihnen am Himmel nach Westen, aber wenn das Tier die Gruppe überhaupt bemerkte, so schien sie ihm als Beute wohl zu groß. Sie erreichten unbehelligt das westliche Ende Cearns, durchquerten behutsam den vorgelagerten Streifen und standen schließlich auf dem Kamm der äußersten Düne.
Heißer, trockener Wüstenwind schlug ihnen entgegen, und die endlosen Sanddünen vor ihnen schienen in der hitzeflimmernden Luft zu verschwimmen, so daß der Horizont nicht klar erkennbar, sondern nur ein ungewisses blaues Etwas in unendlicher Entfernung war. Skar zog die Kapuze seines Umhanges tiefer in die Stirn und überzeugte sich davon, daß seine Waffen griffbereit am Sattel hingen. Sie alle hatten sich in knöchellange, hochgeschlossene Mäntel von sandbrauner Farbe gehüllt, und selbst die Tiere waren mit Decken aus dem gleichen Material behängt worden, die sie gleichermaßen vor der Hitze wie vor einer Entdeckung aus der Luft schützen sollten. Skar suchte aus zusammengekniffenen Augen den Himmel ab. Er war leer, eine stahlblaue, gnadenlose Kuppel, aus deren Zenit das rote Auge der Sonne auf sie herabstarrte und die sie allein durch ihre Größe zu verspotten schien. Der Wind spielte raschelnd mit Sand, zauberte dünne, zerbrechliche Gebilde aus Staub und Illusion vor ihnen in die Luft und ließ sie die Hitze noch mehr spüren. Obwohl sie erst vor wenigen Minuten gerastet und ausgiebig getrunken hatten, fühlten sich Skars Lippen plötzlich trocken und spröde an. Er wußte, daß die Wüste ihn wiedererkannte. Er war ihr einmal entronnen, aber nun war er wieder da, nicht als Flüchtling diesmal, sondern als Herausforderer. Mit dem ersten Schritt, den er tat, würde er ihr den Fehdehandschuh ins Gesicht schleudern. Und sie würde die Herausforderung annehmen.
»Los«, kommandierte Bernec.
Sie ritten los, nicht hinter-, sondern nebeneinander diesmal, in einer weit auseinandergezogenen Kette, selbst für einen Hoger schwer zu entdecken und noch schwerer anzugreifen. Die sandbraunen Mäntel ließen sie fast mit dem Wüstenboden verschmelzen, und selbst Skar hatte nach einiger Zeit Mühe, die Reiter am jenseitigen Ende der Kette vor dem eintönigen Hintergrund der Wüste zu erkennen.
Es wurde heißer, rascher, als er befürchtet hatte. Der Wüstensand schien das Sonnenlicht wie ein gigantischer Spiegel zurückzuwerfen, und Skar ertappte sich mehr als einmal dabei, wie seine Hand unter den Umhang glitt und nach der Wasserflasche tastete. Aber er beherrschte sich. Ihr Wasservorrat war reichlich, aber begrenzt, und keiner von ihnen wußte, was sie dort draußen wirklich erwartete und wie lange sie vielleicht in dem unterirdischen Labyrinth bleiben mußten. Sie würden trinken, bevor sie in die Höhlen eindrangen. Vielleicht hatten sie hinterher keine Zeit mehr dafür.
Der Ritt zog sich quälend in die Länge. Die Zeit schien erstarrt zu sein, und die Sonne hing wie festgeklebt am Himmel und weigerte sich, weiterzuwandern. Die Schritte der Pferde wurden schleppender, und Skar begann die Hitze stärker zu spüren. Seine Augen schmerzten von der unerträglichen Helligkeit, und seine Lippen trockneten aus und rissen. Wider besseres Wissen trank er schließlich doch einen Schluck Wasser, aber sein Durst war hinterher eher größer.
Sie waren etwa zwei Stunden geritten, als einer der Männer plötzlich anhielt und einen schrillen, abgehackten Ruf ausstieß. Skar drängte sein Pferd herum und ritt rasch auf den Mann zu; die anderen folgten seinem Beispiel.
»Was ist los?« fragte Skar, als er neben dem Reiter angelangt war.
Statt einer Antwort deutete der Mann stumm auf den Sand vor sich.
Im ersten Augenblick konnte Skar nichts Auffälliges entdecken, aber dann sah er, was der Mann meinte. Der Wüstenboden war vor ihnen entlang einer schnurgeraden Linie aufgeworfen. Eine flache, der chaotischen Symmetrie der Dünen hohnsprechende Linie, die irgendwo hinter ihnen begann und so weit sie sehen konnten nach Westen lief.
»Was ist das?« fragte Skar.
Der Mann zuckte die Achseln. »Ich weiß es nicht. Es ist das erste Mal, daß ich so etwas sehe.« Er sprang aus dem Sattel und wollte sich bücken, um mit der Hand über die Erhebung zu tasten, aber Skar hielt ihn mit einer raschen Bewegung zurück.