Читаем Drei Kameraden полностью

Wir gingen in die Werkstatt, und Gottfried machte sich mit etwas Öl über meine Hand her.»Hast du Pat gesagt, daß wir unser eintägiges Jubiläum als Taxichauffeure feiern?«fragte ich ihn.

Er pfiff durch die Zähne.»Genierst du dich deswegen, Bursche?«

»Halt den Schnabel!«erwiderte ich. Besonders weil er recht hatte.»Hast du es gesagt?«

»Die Liebe«, erklärte Gottfried ungerührt,»ist etwas Herrliches. Aber sie verdirbt den Charakter.«

»Dafür macht Alleinsein taktlos, du trüber Solist.«

»Takt ist eine stillschweigende Vereinbarung, über gemeinsame Fehler hinwegzusehen, anstatt sich zu läutern. Also eine elende Kompromißhandlung. Dazu gibt sich ein deutscher Veteran nicht her, Baby.«

»Was würdest du denn an meiner Stelle machen«, fragte ich,»wenn jemand dich zu einer Taxifahrt anriefe und du sähest dann, daß es Pat wäre?«

Er schmunzelte.»Ich würde auf keinen Fall Fahrgeld von ihr verlangen, mein Sohn.«

Ich gab ihm einen Stoß, daß er von seinem dreibeinigen Bock fiel.»Du Heuschrecke! Weißt du, was ich tun werde? Ich werde sie heute abend einfach mit dem Taxi abholen.«

»Recht so!«Gottfried hob segnend die Hand.»Nur die Freiheit nicht verlieren! Sie ist kostbarer als die Liebe. Das weiß man aber immer erst hinterher. Das Taxi kriegst du trotzdem nicht. Das brauchen wir für Ferdinand Grau und Valentin. Es wird ein seriöser, aber großer Abend.«


Wir saßen im Garten eines kleinen Wirtshauses vor der Stadt. Der feuchte Mond hing wie eine rote Fackel tief über den Wäldern. Die bleichen Blütenkandelaber der Kastanien schimmerten, der Flieder roch betäubend, und vor uns auf dem Tisch das große Glasgefäß mit dem nach Waldmeister duftenden Wein sah im Ungewissen Licht der frühen Nacht aus wie ein heller Opal, in dem sich bläulich und perlmuttern der letzte Schein des Abends sammelte. Wir hatten es schon zum viertenmal füllen lassen.

Ferdinand Grau führte den Vorsitz. Pat saß neben ihm. Sie trug eine blaßrosa Orchidee, die er ihr mitgebracht hatte.

Ferdinand fischte eine Mücke aus seinem Wein und streifte sie vorsichtig auf den Tisch.»Seht euch das an«, sagte er.»Diese Flügel! Dagegen ist jeder Brokat ein Scheuerlappen! Und so was lebt einen Tag, dann ist es vorbei.«Er schaute uns der Reihe nach an.»Wißt ihr, was das unheimlichste auf der Welt ist, Brüder?«

»Ein leeres Glas«, erwiderte Lenz.

Ferdinand wischte ihn mit einer Handbewegung weg.»Das entehrendste auf der Welt, Gottfried, ist für einen Mann, ein Witzbold zu sein.«Dann wandte er sich uns wieder zu.»Das unheimlichste, Brüder, ist die Zeit. Die Zeit. Der Augenblick, durch den wir leben und den wir doch nie besitzen.«

Er zog seine Uhr aus der Tasche und hielt sie Lenz vor die Augen.»Das hier, du Papierromantiker! Die Höllenmaschine, die tickt und tickt, dem Nichts unaufhaltsam entgegentickt! Du kannst eine Lawine aufhalten, einen Bergrutsch – aber das da nicht.«

»Will ich auch gar nicht«, erklärte Lenz.»Ich will friedlich altern. Und außerdem liebe ich die Abwechslung.«

»Der Mensch erträgt es nicht«, sagte Grau, ohne ihn zu beachten.»Der Mensch kann es auch nicht ertragen. Deshalb hat er sich einen Traum zurechtgemacht. Den alten, rührenden, hoffnungslosen Menschheitstraum Ewigkeit.«

Gottfried lachte.»Die schlimmste Krankheit der Welt, Ferdinand, ist Denken! Sie ist unheilbar.«

»Wenn es die einzige wäre, wärest du unsterblich«, erwiderte Grau.»Du Zusammenballung von Kohlehydraten, Kalk, Phosphor und ein bißchen Eisen, für eine flüchtige Zeit auf Erden Gottfried Lenz genannt.«

Gottfried schmunzelte wohlgefällig. Ferdinand schüttelte den Löwenschädel.»Brüder, das Leben ist eine Krankheit, und der Tod beginnt schon mit der Geburt. Jeder Atemzug und jeder Herzschlag ist schon ein bißchen Sterben – ein kleiner Ruck dem Ende zu.«

»Jeder Schluck auch«, erwiderte Lenz.»Prost, Ferdinand! Manchmal ist das Sterben verdammt leicht.«

Grau hob sein Glas. Über sein großes Gesicht zog ein Lächeln wie ein lautloses Gewitter.»Prost, Gottfried, du munterer Floh auf dem rieselnden Geröll der Zeit. Was mag sich die geisterhafte Kraft, die uns bewegt, gedacht haben, als sie dich schuf?«

»Das soll sie mit sich selbst abmachen. Im übrigen solltest gerade du nicht so abfällig über solche Dinge reden, Ferdinand. Wenn die Menschen ewig wären, würdest du arbeitslos, alter guter Parasit des Todes.«

Graus Schultern begannen zu beben. Er lachte. Dann wandte er sich an Pat.»Was sagen Sie zu uns Schwätzern, kleine Blüte auf den tanzenden Wassern?«


Später ging ich mit Pat allein durch den Garten. Der Mond war höher gestiegen, und die Wiesen schwammen in grauem Silber. Die Schatten der Bäume lagen lang und schwarz darüber wie dunkle Wegweiser ins Ungewisse. Wir gingen bis zum See hinunter und kehrten dann um. Unterwegs trafen wir Gottfried Lenz, der sich einen Gartenstuhl mitgenommen und ihn tief in ein Gebüsch von Fliedersträuchern geschoben hatte. Da saß er nun, und nur sein blonder Schöpf und seine Zigarette leuchteten heraus. Neben sich auf der Erde hatte er ein Glas und den Rest der Maibowle stehen.

Перейти на страницу:

Похожие книги

12 шедевров эротики
12 шедевров эротики

То, что ранее считалось постыдным и аморальным, сегодня возможно может показаться невинным и безобидным. Но мы уверенны, что в наше время, когда на экранах телевизоров и других девайсов не существует абсолютно никаких табу, читать подобные произведения — особенно пикантно и крайне эротично. Ведь возбуждает фантазии и будоражит рассудок не то, что на виду и на показ, — сладок именно запретный плод. "12 шедевров эротики" — это лучшие произведения со вкусом "клубнички", оставившие в свое время величайший след в мировой литературе. Эти книги запрещали из-за "порнографии", эти книги одаривали своих авторов небывалой популярностью, эти книги покорили огромное множество читателей по всему миру. Присоединяйтесь к их числу и вы!

Анна Яковлевна Леншина , Камиль Лемонье , коллектив авторов , Октав Мирбо , Фёдор Сологуб

Исторические любовные романы / Короткие любовные романы / Любовные романы / Эротическая литература / Классическая проза