Feth, der wußte, daß er keine Chance hatte, an die Funkanlage zu kommen, heftete seine Aufmerksamkeit auf eine der Sichtscheiben. Eines von Drais Augen hielt es ebenso, sein Gesichtsausdruck blieb jedoch unverändert, als sich die Beweise häuften, daß Ken die Wahrheit gesagt hatte. Hohe Berge, dunstige Luft, grüne Vegetation, sogar die schimmernden Flecken, die so stark an die riesigen blauen Ebenen erinnerten, wohin die Flachländer die Forschungstorpedos hatten landen lassen. Alles war da, wie der Wissenschaftler es beschrieben hatte. Die matte Sonne dieses Systems erhellte alles nur schwach, doch es war deutlich sichtbar. Ungeachtet der Waffe in Drais Hand sprang Feth plötzlich zur Tür. »Kamera!« rief er und lief den Gang entlang. Drai legte die Waffe weg.
»Warum kannst du nicht so sein wie die beiden?« fragte er den Piloten. »Wenn ihr Interesse geweckt ist, vergessen die sogar ihre Angst.«
Der Pilot gab zunächst keine Antwort. Offenbar hatte Drai keine erwartet, denn er ging sofort an eine Scheibe.
Ohne von seinen Instrumenten aufzusehen sagte der Pilot: säuerlich: »Wenn Sie glauben, Ken wäre nur an seiner Arbeit interessiert, warum sind Sie dann so scharf drauf, ihn plötzlich zu besuchen?«
»Vor allem deswegen, weil ich nicht sicher bin, wessen Arbeit er ausführt. Sag mal, Lee, wer hat deiner Meinung nach schuld, daß wir heute zum erstenmal auf dieser Welt landen, obwohl wir sie schon seit zwanzig Jahren kennen?«
Der Pilot gab keine Antwort. Nur ein Auge rollte zurück und traf sich mit dem seines Chefs.
Die Frage hatte ihn von Frostbeulen und gesprungenen Platten abgelenkt: Laj Drai war vielleicht kein Genie, wie er selbst zugegeben hatte, aber seine über den Daumen gepeilte Psychologie traf ins Schwarze.
Die
»Lee, ein paar Meter seitlich steuern. Ich möchte aus den Seitenscheiben raussehen. Ja, ich glaube, ich sehe Kens Panzer. Der Boden ist abschüssig. Wir landen ein Stück bergauf. Zwischen diesen Pflanzen kann man ziemlich weit hindurchsehen.«
Der Pilot gehorchte wortlos. Falls er Feths Aufschrei hörte, der aus dem Raum drang, in dem der Techniker noch immer Bilder auf nahm, ließ er es sich nicht anmerken. Außerdem waren die Worte wegen der Erschütterung im Schiff ohnehin unverständlich. Die Bedeutung aber wurde sofort klar, denn das Schiff bahnte sich seinen Weg durch die Baumwipfel. Man hörte das Krachen der Äste nicht bis hinein. Dafür war die zweite Begleiterscheinung der Landung deutlich zu merken. Eine plötzlich auftauchende Rauchwolke nahm einem die Sicht durch die Scheibe. Als Laj Drai erschrocken zurückfuhr, züngelte bereits eine Flamme den gewölbten Schiffsrumpf hoch.
XVIII
Feth war nicht der einzige, der dem Piloten zuschrie, er solle schleunigst wieder an Höhe gewinnen. Ken, dem klar war, daß der Schiffsrumpf trotz der besseren Isolation fast so heiß sein mußte wie sein Panzer, gab über Funk Äußerungen von sich, die er vor seinen Schülern peinlichst vermieden hätte. Es war nur natürlich, daß an Bord keiner auf ihn hörte. Mr. Wing und Don, die den Grund für seine Aufregung ahnten, stimmten mit ein. Mrs. Wing, die den Wirbel gehört hatte, erschien gerade noch rechtzeitig, um mitanzusehen, wie sich der schimmernde schwarze Zylinder vierzig Meter oberhalb des Hauses zwischen die Bäume senkte. Das Ergebnis rief bei niemandem Erstaunen hervor – zumindest nicht bei denen außerhalb des Schiffs.
Don und sein Vater rannten im Eiltempo zum Stall, wo die tragbaren Feuerpumpen aufbewahrt wurden. Mrs. Wing trat hinaus auf die Veranda und rief mit einigermaßen beherrschtet Stimme: »Don, wo sind die Kinder?«
Diese Frage wurde teilweise beantwortet, ehe einer der beiden sich dazu äußern konnte, als Marjorie und Billy auf entgegengesetzten Seiten der Lichtung aus dem Wald gelaufen kamen, die Pflanzen in Händen, die sie in ihrer Aufregung nicht fallen gelassen hatten.
»Daddy! Sieh mal das Feuer!« schrie der junge.
»Ich weiß, Billy. Ihr beide geht mit Mutter und schaltet die Pumpe ein. Ihr müßt mithelfen, ums Haus herum alles naßzusprühen. Ich glaube nicht, daß das Feuer bei dieser Windrichtung den Hang herunterkommt, aber wir wollen kein Risiko eingehen.«
»Wo sind Roger und Edith?« fragte Mrs. Wing die zwei Jüngsten.
»Sie wollten Felsstücke für den Feuermann holen«, sagte Marjorie. »Ich weiß nicht, wo sie die holen wollten. Wenn sie das Feuer sehen, kommen sie sicher zurück.«