Laß mich aus der Schule plaudern 1! Willst Du erfahren, warum die Sowjetunion auf allen Gebieten der Wissenschaft so große Erfolge erzielt 2? Ich verstehe es jetzt. Heute habe ich das alte Gebäude der Universität aufgenommen. Dann fuhren wir mit der U-Bahn zu dem neuen Riesengebäude in den Lenin-Bergen. 45 000 Räume! Länge — 145 km! 32 Stock hoch! Und das — in nur vier Jahren gebaut. Bist Du jetzt im Bilde? Nein, Julius, das muß man mit eigenen Augen sehen!
Hier im Land steht die Schule und die Hochschule an der ersten Stelle. Alles lernt, jung und alt, groß und klein. Der Staat bildet neue wissenschaftliche Kader heran. Und dieses Beispiel macht jetzt in der ganzen sozialistischen Welt Schule 3. Ja, Julius, bei den Russen kann man, nein, muß man in die Schule gehen 4!
Du solltest einmal dieses Neu-Tscherjomuschki sehen! Eine ganz neue Großstadt! Das stellt alles in den Schatten 5, was ich bisher gekannt habe. Unser Film wird Dir eine blasse Vorstellung davon geben. Höre meinen Rat: kauf Dir eine Touristenkarte und verbringe hier Deine
1
aus der Schule plaudern (schwatzen) — разглашать тайну2
Erfolge erzielen — добиваться успехов3
Schule machen — распространяться; находить подражателей4
bei jemandem in die Schule gehen — пойти на выучку к кому-либо5
in den Schatten stellen — затмитьFerien. Aber so schnell wie möglich! Pack Deine Siebensachen, setz Dich ins Flugzeug und schau Dir Moskau an, wie es leibt und lebt und in allem energisch ans Werk geht 1.
7. Episode: WO GEHEN ALLE WÜNSCHE IN ERFÜLLUNG 2?
In Neu-Tscherjomuschki! Dort gehen alle Wünsche in Erfüllung. So heißt es in einem Walzerlied aus der Operette «Moskau — Tscherjomuschki». Dieses Lied zieht sich durch das Stück wie ein roter Faden. Nun sitzen unsere drei Freunde im Operettentheater und sind vergnügt und zufrieden. Und in der Pause nach dem zweiten Akt gehen sie im Foyer spazieren und sprechen über die Operette. Was denn? Hören wir mal zu!
K u r t: Da hieß es bei uns: die Operette liegt im Sterben 3.
N a d j a: Heißt das: sie ist tot?
K u r t: Noch nicht, aber fast.
H e r t a: Vielleicht im Westen. Aber hier hat Schostakowitsch bewiesen, daß die Operette zu neuem Leben erwacht.
N a d j a: Richtig. Er hat es unter Beweis gestellt 4. — Warum lachen Sie?
K u r t: Schrecklich! Furchtbar! Wer spricht denn so?
N a d j a: Wieso? «Unter Beweis stellen» heißt doch «beweisen»!
K u r t: Ja, in der Sprache der Juristen. Aber gewöhnlich spricht so kein Mensch.
H e r t a: Nadja, erzählen Sie uns lieber, was auf der Bühne vor sich geht. Wir verstehen ja leider fast nichts. Aber, bitte, bitte, ganz einfache Sprache!
N a d j a: Gut. Ich will's versuchen. Probieren geht über studieren 5. Also, da ist dieser Boris, ein leichtlebiger junger Mann. Ihm gefällt Lida Baburowa. Er liebt sie.
1
ans Werk gehen — приступить к делу2
in Erfüllung gehen — исполниться, осуществиться3
im Sterben liegen — умирать4
unter Beweis stellen5
Probieren geht über Studieren.K u r t: Liebt sie? Es ist ihm doch nur um ihre Wohnung zu tun! 1
N a d j a: Aha, wer spricht jetzt mit Redewendungen? Sie! Und da üben Sie noch Kritik 2 an mir! Entschuldigen Sie bitte, Genosse Bruck, aber das ist nicht gerecht!
K u r t: Ich wende ja meine Redewendungen richtig an. Nicht so wie Sie ...
H e r t a: Genug! Nadja, bitte, weiter im Text 3!
N a d j a: Wieder eine Redewendung: «weiter im Text». Spezifisch deutsch! Gut, ich fahre fort. Lidas Vater hat ein altes Holzhaus in der Warmen Gasse. Das will er nicht verlassen. Schließlich geht er mit schwerem Herzen 4. Boris hilft beim Umzug. Lida ist glücklich, aber — so einfach geht es in einer Operette nicht.
H e r t a: Richtig. Da muß eine böse Person sein.
N a d j a: Da sind sogar zwei böse Personen: der Hausherr Barabaschkin und der Bauleiter Drebednjow. Dieser erhält von Barabaschkin zwei Wohnungen. Seine Frau ist nämlich eine «große Dame». Sie braucht unbedingt gleich zwei neue Wohnungen.
K u r t: Das ganze Drum und Dran 5 ist recht interessant. Halt, «das Drum und Dran» ... Verstehen Sie das, Nadja?
H e r t a: Es klingelt zum dritten und letzten Akt! Wollen wir sehen, wie alles endet.
K u r t: Ich glaube, alle werden zufrieden sein. Die Autoren und die Schauspieler ernten bestimmt stürmischen Beifall 6.
N a d j a: Beifall ernten — иметь успех!.. Was aber heißt «Drum und Dran»? Das kenne ich noch nicht.
IN ERSTER LINIE 7
Der Besuch der Operette war für Herta und Kurt nicht nur ein Vergnügen. Kurt machte eine Reihe von Aufnahmen — des Saales, der Bühne, auch der Zuschauer vor und
1
Es ist ihm nur um ihre Wohnung zu tun. — Его интересует только её квартира.2
Kritik üben = kritisieren — критиковать3
См. стр. 22, сноску 6. [Weiter im Text! — Продолжаем! Дальше!]