K o r n e j e w: ... veranstaltete man also ein Fest. Eine große Gesellschaft war versammelt. Man aß, trank, plauderte. Plötzlich sagte der Kardinal Mendoza: «Es war kein Kunststück 2, Amerika zu entdecken! Das kann jeder.» Da stand Kolumbus auf, trat zu ihm hin, nahm ein Ei und fragte: «Können Sie dieses Ei so hinstellen, daß es stehen bleibt?» Der Kardinal versuchte das Ei hinzustellen, es ging aber nicht. «Unmöglich», sagte er. «So?» meinte Kolumbus.
1
das Ei des Kolumbus — Колумбово яйцо (означает смелый выход из трудного положения, остроумное решение вопроса)2
Das ist (war) kein Kunststück! — Невелика премудрость! Подумаешь, какое дело!«Aber ich kann es.» Er drückte die Spitze des Eis ein, und das Ei stand. «Oh», sagte der Kardinal. «Das ist kein Kunststück! 1 So hätte ich es auch machen können 2.» — «Ja», meinte Kolumbus, «Sie hätten es tun können 2, ich aber habe es getan!»
N a d j a: Eine geistreiche Geschichte! Sie ist nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich interessant. Diese Gegenüberstellung: Sie hätten es tun können — ich habe es getan! Konjunktiv und Indikativ! Ist ja auch ein interessantes Gebiet, die Grammatik. Und doch kann sie der Wortkunde nicht das Wasser reichen 3.
A u t o r: Nein, Nadja, das ist nicht wahr. Die Grammatik kann ebenso interessant sein wie die Wortkunde.
N a d j a: Übrigens — woher kommt der Ausdruck «einem nicht das Wasser reichen»?
A u t o r: Das war so: Früher aß man ohne Gabeln, mit den Händen. Die Hände wurden dabei natürlich schmutzig, und man mußte sie nach dem Essen waschen. Diener reichten das Wasser. Das galt als eine niedrige Arbeit. Und wer nicht einmal diese Arbeit tun durfte...
K o r n e j e w: Man reichte das Wasser nicht nur, um den Gästen die Hände zu waschen, sondern auch die Füße. Dabei mußte man knien.
K u r t: Heureka 4! In Goethes «Faust» sagt Valentin von seiner Schwester Grete:
«Aber ist eine im ganzen Land,
Die meiner trauten Gretel gleicht,
Die meiner Schwester das Wasser reicht?»
4) Frische Fische — gute Fische 5
N a d j a: Über den Salat und die Kartoffelsuppe haben wir bereits gesprochen, auch über das Wasser. Jetzt kommt der Hauptgang, Fisch oder Fleisch, oder auch beides. Zuerst reicht man den Fisch. Wer weiß etwas mit «Fisch»?
1
См. стр. 82, сноску 2. [Das ist (war) kein Kunststück! — Невелика премудрость! Подумаешь, какое дело!]2
hätte ... machen könnenhätten
... tun können3
er kann ihm nicht das Wasser reichen — он ему в подмётки не годится4
Heureka! — Эврика! (5
Frische Fische — gute Fische.H e r t a: Es gibt ein Sprichwort: Frische Fische — gute Fische. Es bedeutet ungefähr dasselbe wie «Schiebe nichts auf die lange Bank!»
N a d j a: Не откладывай дела в долгий ящик! Herr Bruck, warum sind Sie so still geworden? Was ist los? Sind Sie noch böse auf mich 1 wegen des «Käses» und des «Kohls»? Sagen Sie doch auch etwas zum Thema «Fisch»!
K u r t: Ich gehe in meiner freien Zeit gern fischen. Diese Beschäftigung wirkt beruhigend aufs Nervensystem. Außerdem esse ich gern Fische. Aber das alles interessiert Sie nicht. Ich weiß, Sie wollen nur Redewendungen hören. Gut. Wissen Sie, was «kleine Fische 2» sind?
N a d j a: Wohl kleine, unwichtige Dinge?
K u r t: Ja. Z. B. «Ach, deine Sorgen, das sind ja nur kleine Fische!» Und was sind «faule Fische 3»?
H e r t a: Lügen, Ausreden, Betrügereien, denen man auf den Grund kommen 4 muß.
K u r t: Ja, und wenn ein Mensch durch sein hartnäckiges Schweigen auffällt, kann man sagen: «Er ist stumm wie ein Fisch 5».
H e r t a: Und wenn sich jemand irgendwo sehr wohl fühlt, so sagt man ...
N a d j a: Er fühlt sich hier wie ein Fisch im Wasser. Russisch kann man auch sagen: Он чувствует себя здесь как рыба в воде. Aber wie sagt man auf deutsch «ни рыба ни мясо»?
K u r t: Weder Fisch noch Fleisch. 6 Ja, das kam mir heute in den Sinn, als ich eine Theaterkritik in der «Berliner Zeitung» las. Sie war weder positiv noch negativ, weder für noch gegen. Der Kritiker lavierte hin und her, er wollte es mit niemandem verderben, seine Kritik war weder Fisch noch Fleisch.
H e r t a: Hört auf! Ich habe schon Halluzinationen. Ich sehe schon überall Fische ...
1
böse sein auf jemanden (или jemandem) — сердиться на кого-либо2
kleine Fische — пустяки, мелочи, незначительные дела3
faule Fische — пустые отговорки, вздор, обман4
einer Sache5
stumm wie ein Fisch — нем как рыба6
weder Fisch noch Fleisch — ни рыба ни мясо; ни то ни сё; ни два ни полтора5) Schneiden Sie sich nicht ins eigene Fleisch 1!