Thesi schämt sich: »Ich war lange krank— «, entschuldigt sie sich.
»Wir haben doch Krieg, Fräulein, wir verdunkeln abends«, sagt der Chauffeur vorwurfsvoll, Krankheit ist kein Entschuldigungsgrund für solche Unwissenheit.
311.
Sind sechs Wochen wirklich so lang (неужели шесть недель это действительно так много)? Die Straßenbahnen haben rote Vorhänge, die Bankdirektoren radeln ins Büro, das ist alles nicht schlimm (в трамваях /на окнах/ красные занавески, директора банков едут на велосипедах в офисы, это все не так плохо). Schlimm ist — ja, Thesi ist ein Kriegskind, und Thesi weiß Bescheid (плохо — да, Тези — дитя войны = ребенок, выросший во времена войны, и Тези в курсе дела). Sie schaut nicht mehr auf die Straße (она больше не смотрит на улицу). Herbst ist gekommen, Krieg ist gekommen — ich weiß, ich weiß (началась осень, началась война — я знаю, я знаю)...Das Taxi hält vor ihrem Haus, Thesi zahlt und geht langsam die Stiegen hinauf (такси останавливается возле ее дома, Тези платит и медленно поднимается по лестницам). Es ist auf einmal ein ziemlich fremdes Haus (внезапно этот дом стал довольно чужим). Im ersten Stock bleibt Thesi stehen und fühlt sich todmüde (на первом этаже Тези останавливается и чувствует себя смертельно усталой). Dann legt sie die Hand aufs Stiegengeländer und steigt langsam weiter (затем она кладет руку на перила и медленно поднимается дальше). Ich werde mich gleich niederlegen, tröstet sie sich, ich freue mich auf meine Couch, liebe grüne Couch (я сейчас сразу же лягу, утешает она себя, я радуюсь своей софе, любимой зеленой софе).
Die Wohnungstür mit dem Schild (дверь квартиры с табличкой) »Maria Theresia Poulsen«. Thesi erinnert sich an den Pappendeckelbrief, den sie vor langer Zeit für die Aufräumefrau geschrieben hat (Тези вспоминает о письме, написанном на картонной крышке, которое она долгое время назад написала для приходящей уборщицы). Sie kramt im Täschchen, findet wirklich den Wohnungsschlüssel und sperrt auf (она роется в кармане, действительно находит ключ от квартиры и отпирает /дверь/).
311. Sind sechs Wochen wirklich so lang? Die Straßenbahnen haben rote Vorhänge, die Bankdirektoren radeln ins Büro, das ist alles nicht schlimm. Schlimm ist — ja, Thesi ist ein Kriegskind, und Thesi weiß Bescheid. Sie schaut nicht mehr auf die Straße. Herbst ist gekommen, Krieg ist gekommen — ich weiß, ich weiß ...
Das Taxi hält vor ihrem Haus, Thesi zahlt und geht langsam die Stiegen hinauf. Es ist auf einmal ein ziemlich fremdes Haus. Im ersten Stock bleibt Thesi stehen und fühlt sich todmüde. Dann legt sie die Hand aufs Stiegengeländer und steigt langsam weiter. Ich werde mich gleich niederlegen, tröstet sie sich, ich freue mich auf meine Couch, liebe grüne Couch.
Die Wohnungstür mit dem Schild »Maria Theresia Poulsen«. Thesi erinnert sich an den Pappendeckelbrief, den sie vor langer Zeit für die Aufräumefrau geschrieben hat. Sie kramt im Täschchen, findet wirklich den Wohnungsschlüssel und sperrt auf.
312.
»Frau Poulsen! Willkommen — ich warte schon die ganze Zeit (добро пожаловать — я Вас уже давно жду)! Und alle Möbel sind schon fort, Frau Poulsen, alle (и вся мебель уже вывезена, госпожа Поульсен, вся)!« prasselt ein Redeschwall los (с шумом обрушивается /на Тези/ поток слов;Im kleinen Vorzimmer steht Frau Jensen, die Aufräumefrau (в маленькой прихожей стоит госпожа Йенсен, приходящая уборщица).
»Es ist nett, dass Sie da sind, Frau Jensen (это мило, что Вы здесь, госпожа Йенсен). Sehen Sie, ich bin nicht gestorben (видите, я не умерла)«, lächelte Thesi ihr zu (улыбается ей Тези). »Ich bin sehr müde, ich muss mich gleich wieder hinlegen (я очень устала, мне надо сейчас же лечь).«
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука