Kesselhuth setzte sich gebrochen an einen Tisch in der Halle, hatte Falten der Qual auf der Stirn und wusste keinen Ausweg. Eins stand fest. Fräulein Hilde und die dämliche Kunkel hatten gestern Abend telefoniert. Siamesische Katzen in Hagedorns Zimmer! Das konnte reizend werden.
Der arme Mann, der Volkslieder pfeifend, seinen Spankorb durch den Schnee schleppte, hatte kalte, nasse Füße. Er blieb stehen und setzte sich ächzend auf den Korb. Drüben auf einem Hügel lag ein großes schwarzes Gebäude mit zahllosen erleuchteten Fenstern. »Das wird das Grandhotel sein«, dachte er. »Ich sollte lieber in einen kleinen verräucherten Gasthof ziehen, statt in diesen idiotischen Steinbaukasten dort oben.« Dann aber fiel ihm ein, dass er ja die Menschen kennen lernen wollte. »So ein Blödsinn!« sagte er ganz laut. »Ich kenne die Brüder doch längst.« Dann bückte er sich und machte einen Schneeball. Er hielt ihn lange in beiden Händen.
Sollte er ihn nach einer Laterne werfen? Wie vor einigen Tagen die beiden Knirpse in der Lietzenburger Straße? Oder wie er selber, vor vierzig Jahren? Herr Schulze fror an den Fingern. Er ließ den kleinen weißen Schneeball unbenutzt fallen. »Ich träfe ja doch nicht mehr«, dachte er melancholisch.
Verspätete Skifahrer kamen vorüber. Sie strebten hügelwärts. Zum Grandhotel. Er hörte sie lachen und stand auf. Die rindsledernen Stiefel drückten. Der Spankorb war schwer. Der violette Anzug aus der Fruchtstraße kniff unter den Armen. »Ich könnte mir selber eine runterhauen«, sagte er gereizt und marschierte weiter.
60. Als er in das Hotel trat, standen die Skifahrer bei dem Portier, kauften Zeitungen und betrachteten ihn befremdet (когда он вошел в отель, лыжники столпились около швейцара, покупали газеты и отчужденно поглядели на него; betrachten — рассматривать, созерцать). Aus einem Stuhl erhob sich ein elegant gekleideter Herr (со одного стула поднялся элегантно одетый господин). Ach nein. Das war ja Johann (это же Иоганн)!
Kesselhuth näherte sich bedrückt (Кессельгут с подавленным видом приблизился). Flehend sah er zu dem armen Mann hin (он умоляюще взглянул на бедняка;
Herr Schulze setzte den Spankorb nieder, drehte dem Hotel den Rücken (господин Шульце поставил корзину на пол, повернулся спиной к отелю) und studierte ein Plakat, auf dem zu lesen war, dass am übernächsten Abend in sämtlichen Räumen des Grandhotels ein »Lumpenball« stattfinden werde (и принялся изучать афишу, которая извещала, что послезавтра вечером во всех залах гранд-отеля состоится «бал в отрепьях»;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука