Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

»Lassen Sie den Portier in Ruhe (оставьте швейцара в покое)!« befahl Schulze (приказал Шульце). Er stand auf (он встал). »Also gut (хорошо). Ich reise (я уеду). Herr Kesselhuth, würden Sie die Güte haben und ein Leihauto bestellen (господин Кессельгут, будьте любезны, закажите такси; das Leihauto; leihen — братьнапрокат)? In zwanzig Minuten fahre ich (через двадцать минут я уезжаю).«

»Ich komme natürlich mit (я, разумеется, с Вами)«, sagte Herr Kesselhuth. »Portier, meine Rechnung (швейцар, мой счет; die Rechnung). Aber ein bisschen plötzlich (да пошевеливайтесь)!« Er verschwand im Laufschritt (и он быстро удалился; der Laufschritt — беглыйшаг, движениебегом).

224.  »Diese zweihundert Mark«, meinte der Direktor, »werden Ihnen ausgehändigt, sobald Sie das Feld räumen. Ich nehme an, dass Ihnen das Geld nicht ungelegen kommt.«

»Warum wirft man mich eigentlich hinaus?« fragte Schulze. Er war um einen Schein blässer geworden. Das Erlebnis ging ihm nahe.

»Von Hinauswerfen kann keine Rede sein«, sagte Herr Kühne.»Wir ersuchen Sie, wir bitten Sie, wenn Sie so wollen. Uns liegt daran, die anderen Gäste zufriedenzustellen.«

»Ich bin ein Schandfleck, wie?« fragte Schulze.

»Ein Misston«, erwiderte der Portier.

Geheimrat Tobler, einer der reichsten Männer Europas, meinte ergriffen: »Armut ist also doch eine Schande.«

Aber Onkel Folter zerstörte die Illusion. »Sie verstehen das Ganze falsch«, erklärte er. »Wenn ein Millionär mit drei Schrankkoffern ins Armenhaus zöge und dort dauernd im Frack herumliefe, wäre Reichtum eine Schande! Es kommt auf den Standpunkt an.«

»Alles zu seiner Zeit und am rechten Ort«, behauptete Herr Kühne.

»Und Sie sind nicht am rechten Ort«, sagte Onkel Polter.

Da erhob sich Tante Julchen, trat dicht an Onkel Folter heran, wedelte unmissverständlich mit der rechten Hand und meinte: »Machen Sie, dass Sie fortkommen, sonst knallt's!«

»Lassen Sie den Portier in Ruhe!« befahl Schulze. Er stand auf. »Also gut. Ich reise. Herr Kesselhuth, würden Sie die Güte haben und ein Leihauto bestellen? In zwanzig Minuten fahre ich.«

»Ich komme natürlich mit«, sagte Herr Kesselhuth. »Portier, meine Rechnung. Aber ein bisschen plötzlich!« Er verschwand im Laufschritt.

225.  »Mein Herr (сударь)!« rief der Direktor hinterher (крикнул ему вслед директор). »Warum wollen Sie uns denn verlassen (почему Вы хотите нас покинуть)?«

Tante Julchen lachte böse (тетя Юлечка зло рассмеялась). »Sie sind ja wirklich das Dümmste, was 'raus ist (Вы действительно самое глупое /создание/, какое только бывает: «которое вышло наружу»)! Hoffentlich hebt sich das mit der Zeit (надеюсь, со временем это пройдет). Für meine Nichte und mich die Rechnung (для меня и моей племянницы /приготовьте/ счет)! Aber ein bisschen plötzlich (да пошевеливайтесь)!« Sie rauschte davon und stolperte über die Schwelle (она прошуршала /платьем/ и, уходя, споткнулась на пороге).

Der Direktor murmelte (директор пробормотал): »Einfach tierisch (убиться можно)!«

»Wo sind die zweihundert Mark (где двести марок)?« fragte Herr Schulze streng (строго спросил господин Шульце).

»Sofort (сейчас)«, murmelte der Portier, holte die Brieftasche heraus und legte zwei Scheine auf den Tisch (буркнул швейцар, вынул бумажник и положил на стол две купюры).

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже