226. Zwanzig Minuten später fuhr eine große Limousine vor (через двадцать минут к отелю подъехал большой лимузин;
Der Direktor und der Portier standen vor dem Portal und waren sich nicht im klaren (директор и швейцар стояли у подъезда, и не знали, что делать; sich (D) über etwas im klaren sein — ясно понимать , иметь ясное представление о чем-либо; отдавать себе отчёт в чем-либо).
»Einfach tierisch (убиться можно)«, sagte Herr Kühne. »Der Mann schmeißt zweihundert Mark zum Fenster hinaus (человек выбрасывает в окно = бросает на ветер двести марок). Er lässt seine Freifahrkarte verfallen und fährt im Auto nach München (не использует свой билет для бесплатного проезда и едет в Мюнхен на машине;
»Und das alles wegen dieser mannstollen Casparius (и все из-за этой падкой на мужчин Каспариус;
»Ja, warum haben Sie mir denn das nicht früher mitgeteilt (почему же Вы не сказали мне об этом раньше)?« fragte Karl der Kühne empört (возмущенно сказал Карл Отважный).
Der Portier dachte an die dreihundert Mark, die er bei der Transaktion eingesteckt hatte, und steckte den Vorwurf dazu (швейцар подумал о трех сотнях марок, которые он прикарманил при этой сделке и проглотил упрек;
226. Zwanzig Minuten später fuhr eine große Limousine vor. Sie gehörte dem Lechner Leopold, einem Fuhrhalter aus Bruckbeuren, und er saß persönlich am Steuer. Die Hausdiener brachten aus dem Nebeneingang des Hotels mehrere Koffer und schnallten sie auf dem Klapprost des Wagens fest.
Der Direktor und der Portier standen vor dem Portal und waren sich nicht im klaren.
»Einfach tierisch«, sagte Herr Kühne. »Der Mann schmeißt zweihundert Mark zum Fenster hinaus. Er lässt seine Freifahrkarte verfallen und fährt im Auto nach München. Drei Gäste, die er erst seit ein paar Tagen kennt, schließen sich an. Ich fürchte, wir haben uns da eine sehr heiße Suppe eingebrockt.«
»Und das alles wegen dieser mannstollen Casparius!« meinte Onkel Polter. »Sie will den Schulze doch nur forthaben, damit sie besser an den kleinen Millionär herankann.«
»Ja, warum haben Sie mir denn das nicht früher mitgeteilt?« fragte Karl der Kühne empört.
Der Portier dachte an die dreihundert Mark, die er bei der Transaktion eingesteckt hatte, und steckte den Vorwurf dazu.