Hilde sagte: »Tantchen, jetzt keine Fachsimpeleien! Guten Tag, die Herren. Ich glaube, Sie werden lange an den Fehler denken, den Sie heute gemacht haben.« Die beiden Damen stiegen in Lechners Limousine.
228. Bald darnach erschienen Schulze und Kesselhuth (вскоре после этого появились Шульце и Кессельгут). Schulze legte einen Brief für Fritz auf den Portiertisch (Шульце положил письмо для Фрица на стойку швейцара).
Der Direktor und Onkel Polter verbeugten sich (директор и дядюшка Польтер поклонились). Sie wurden aber übersehen (однако, их не заметили). Das Auto füllte sich (пассажиры сели в машину: «машина наполнилась»). Johann hielt die elektrische Heizsonne auf dem Schoß (Иоганн держал на коленях рефлектор). Die Koffer waren voll gewesen (чемоданы были набиты до отказа).
Der Lechner Leopold wollte schon anfahren, als Sepp, der Skihallenhüter, angaloppiert kam (Леопольд Лехнер уже хотел отправляться, когда примчался Зепп, смотритель лыжного склада). Er gab gutturale Laute der Rührung von sich, ergriff Schulzes Hand und schien entschlossen, sie abreißen zu wollen (он исторгал гортанные звуки в знак благодарности, схватил руку Шульце и, казалось, решил: «казался решившимся» оторвать ее;
»Schon gut, Sepp (ну ладно, Зепп)«, sagte Schulze. »Es ist gern geschehen (не за что: «охотно произошло»). Sie waren beim Eisbahnkehren sehr nett zu mir (когда мы подметали каток, Вы были очень любезны со мной;
Kesselhuth zeigte auf die kläglichen Reste des getauten Schneemanns (Кессельгут показал на жалкие остатки растаявшего снеговика;
Schulze lächelte (Шульце улыбнулся). Er entsann sich jener gestirnten Nacht, in der Kasimir zur Welt gekommen war (он вспомнил ту звездную ночь, когда Казимир появился на свет;
Dann fuhr der Wagen davon (машина отъехала;
228. Bald darnach erschienen Schulze und Kesselhuth. Schulze legte einen Brief für Fritz auf den Portiertisch.
Der Direktor und Onkel Polter verbeugten sich. Sie wurden aber übersehen. Das Auto füllte sich. Johann hielt die elektrische Heizsonne auf dem Schoß. Die Koffer waren voll gewesen.
Der Lechner Leopold wollte schon anfahren, als Sepp, der Skihallenhüter, angaloppiert kam. Er gab gutturale Laute der Rührung von sich, ergriff Schulzes Hand und schien entschlossen, sie abreißen zu wollen.
»Schon gut, Sepp«, sagte Schulze. »Es ist gern geschehen. Sie waren beim Eisbahnkehren sehr nett zu mir.«
Kesselhuth zeigte auf die kläglichen Reste des getauten Schneemanns. »Der schöne Kasimir ist hin.«
Schulze lächelte. Er entsann sich jener gestirntenNacht, in der Kasimir zur Welt gekommen war. »Schön war's doch«, murmelte er.
Dann fuhr der Wagen davon. Die Schneepfützen spritzten.
229. Als Hagedorn ins Hotel zurückkam, übergab ihm der Portier zwei Briefe (когда Хагедорн вернулся в отель, швейцар передал ему два письма). »Nanu (ну и ну)«, sagte Fritz, setzte sich in die Halle und riss die Kuverts auf (сказал Фриц, уселся в холле и вскрыл конверты).
Das erste Schreiben lautete (первое письмо гласило): »Mein lieber Junge (мой дорогой мальчик)! Ich muss, unerwartet und sofort, nach Berlin zurück (совершенно неожиданно я должен сейчас же вернуться в Берлин). Es tut mir sehr Leid (я очень сожалею). Auf baldiges Wiedersehen (до скорого свидания). Herzliche Grüße Dein Freund Eduard (с сердечным приветом твой друг Эдуард).«