Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

Schulze nahm das Geld, winkte dem Ober, der an der Tür stand, und gab ihm die zweihundert Mark (Шульце взял деньги, подозвал кельнера, стоявшего у двери, и дал ему двести марок). »Die Hälfte davon bekommt der Sepp, mit dem ich die Eisbahn gekehrt habe (половину отдайте Зеппу, с которым я подметал каток)«, sagte er. »Werden Sie das nicht vergessen (не забудете)?«

Der Kellner hatte die Sprache verloren (у кельнера отнялся язык: «потерял речь»). Er schüttelte nur den Kopf (он лишь кивал головой).

»Dann ist's gut (вот и хорошо)«, meinte Schulze. Er sah den Direktor und den Portier kalt an (он холодно посмотрел на директора и швейцара). »Entfernen Sie sich (уходите; sich entfernen — удалиться)!«

Die beiden folgten wie die Schulkinder (оба, как школьники, послушно удалились). Geheimrat Tobler und Hilde waren allein (тайный советник Тоблер и Хильда остались одни).

»Und was wird mit Fritz (а что будет с Фрицем)?« fragte Fräulein Tobler (спросила фройляйн Тоблер).

Ihr Vater blickte den entschwindenden Gestalten nach (тайный советник Тоблер смотрел вслед удаляющимся фигурам; die Gestalt; entschwinden — /высок./ исчезать). Er sagte: »Morgen kaufe ich das Hotel (завтра я покупаю этот отель). Übermorgen fliegen die beiden hinaus (послезавтра оба с треском вылетят отсюда).«

»Und was wird mit Fritz (а что будет с Фрицем)?« fragte Hilde weinerlich (плаксиво спросила Хильда).

»Das erledigen wir in Berlin (уладим в Берлине)«, erklärte der Geheimrat (сказал тайный советник). »Glaub mir, es ist die beste Lösung (поверь мне, это лучшее решение). Sollen wir ihm in dieser unmöglichen Situation erzählen, wer wir eigentlich sind (неужели в такой немыслимой ситуации мы будем объяснять ему, кто мы на самом деле; die Situation)?«

225.  »Mein Herr!« rief der Direktor hinterher. »Warum wollen Sie uns denn verlassen?«

Tante Julchen lachte böse. »Sie sind ja wirklich das Dümmste, was 'raus ist! Hoffentlich hebt sich das mit der Zeit. Für meine Nichte und mich die Rechnung! Aber ein bisschen plötzlich!« Sie rauschte davon und stolperte über die Schwelle.

Der Direktor murmelte: »Einfach tierisch!«

»Wo sind die zweihundert Mark?« fragte Herr Schulze streng.

»Sofort«, murmelte der Portier, holte die Brieftasche heraus und legte zwei Scheine auf den Tisch.

Schulze nahm das Geld, winkte dem Ober, der an der Tür stand, und gab ihm die zweihundert Mark. »Die Hälfte davon bekommt der Sepp, mit dem ich die Eisbahn gekehrt habe«, sagte er. »Werden Sie das nicht vergessen?«

Der Kellner hatte die Sprache verloren. Er schüttelte nur den Kopf.

»Dann ist's gut«, meinte Schulze. Er sah den Direktor und den Portier kalt an. »Entfernen Sie sich!«

Die beiden folgten wie die Schulkinder. Geheimrat Tobler und Hilde waren allein.

»Und was wird mit Fritz?« fragte Fräulein Tobler.

Ihr Vater blickte den entschwindenden Gestalten nach. Er sagte: »Morgen kaufe ich das Hotel. Übermorgen fliegen die beiden hinaus.«

»Und was wird mit Fritz?« fragte Hilde weinerlich.

»Das erledigen wir in Berlin«, erklärte der Geheimrat. »Glaub mir, es ist die beste Lösung. Sollen wir ihm in dieser unmöglichen Situation erzählen, wer wir eigentlich sind?«

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже