Читаем Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет полностью

1          Er ging, und ich sah ihn draußen am Schaufenster vorbeigehen mit herunterhängenden Armen, wie einen Boxer, der in einen aussichtslosen Kampf geht. Ich wartete, bis er um die Ecke der Korbmachergasse verschwunden sein musste, dann stellte ich mich in die offene Ladentür und wartete, bis ich den Wickweberwagen in Richtung Bahnhof davonfahren sah. Ich ging in das Hinterzimmer zurück, trank den Kaffee im Stehen aus und steckte das dritte Brötchen in die Tasche. Ich blickte auf meine Armbanduhr, jetzt oben hin, wo die Zeit lautlos und langsam weitergeschoben wurde, und ich hoffte, es würde halb sechs oder sechs sein, aber es war erst vier. Ich sagte „Auf Wiedersehen" zu der jungen Frau hinter der Theke und ging zu meinem Auto zurück: im Spalt zwischen den beiden Sitzen vorne sah ich eine weiße Spitze von dem Zettel, auf den ich mir morgens die Kunden notiert hatte, die ich alle hätte besuchen müssen. Ich öffnete die Autotür, zog den Zettel, zerriss ihn und warf die Schnippel in die Gosse. Ich wäre am liebsten wieder auf die andere Straßenseite gegangen und wäre tief, tief unters Wasser versunken, aber ich errötete bei dem Gedanken daran, ging zur Tür des Hauses, in dem Hedwig wohnte, und drückte die Klingel; ich drückte zweimal, dreimal und noch einmal, und ich wartete auf das Geräusch des Summers, aber das Geräusch kam nicht, und ich drückte noch zweimal auf die Klingel, und wieder ging der Summer nicht, und ich hatte die Angst wieder, dieselbe Angst, die ich gehabt hatte, bevor ich zu Hedwig auf die andere Seite der Bahnsteigtreppe gegangen war — aber dann hörte ich Schritte, Schritte, die nicht Frau Grohltas Schritte sein konnten, eilige Schritte, die Treppe herunter, durch den Flur, und Hedwig öffnete die Tür: sie war größer, als ich sie in Erinnerunghatte, fast so groß wie ich, und wir erschraken beide, als wir plötzlich so nahe beieinander standen. Sie wich einen Schritt zurück, hielt aber die Tür auf, und ich wusste, wie schwer die Tür war, weil wir sie hatten aufhalten müssen, als wir die Maschinen für Frau Flink hineingetragen hatten, bis Frau Flink gekommen war und die Tür eingehakt hatte.

2          „Es ist ein Haken an der Tür", sagte ich.

3          „Wo?" sagte Hedwig.

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги