Читаем Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет полностью

1          Als ich durch die Netzmachergasse wieder zurückging, schien es mir, als würde dieser Tag nie zu Ende gehen: ein wenig heller nur leuchteten die Lampen in den Schaufenstern. Ich hätte gern noch mehr Geld ausgegeben, aber keins der Schaufenster reizte mich, etwas zu kaufen; ich blieb nur etwas länger vor einem Sarggeschäft stehen, blickte auf die dunkelbraunen und schwarzen Kisten, die nur schwach beleuchtet waren, ging weiter und dachte an Ulla, als ich wieder in die Korbmachergasse einbog. Es würde mit ihr nicht so leicht sein, wie es mir eben erschienen war. Ich wusste es: sie kannte mich schon lange, und sie kannte mich gut, aber ich kannte auch sie: Wenn ich sie küsste, hatte ich unter dem glatten und hübschen Mädchengesicht manchmal den Totenschädel gesehen, denihr Vater einmal haben würde: einen Totenschädel, der einen grünen Filzhut trug.

2          Mit ihr zusammen hatte ich den Alten betrogen, auf eine schlauere und einträglichere Weise, als ich es mit den Kochplatten getan hatte: mehr Geld und gutes Geld hatten wir verdient, indem wir Teile des Schrottes verschoben, den ich mit einer ganzen Kolonne von Arbeitern gewann, indem wir Ruinen ausschlachteten, die vor dem Abbruch standen; manche Räume, die wir auf hohen Leitern erreichten, waren völlig unzerstört gewesen, und wir hatten Badezimmer und Küchen gefunden, in denen jeder Ofen, jeder Boiler, jede Schraube noch wie neu waren, jeder emaillierte Wandhaken, Haken, an denen oft noch die Handtücher hingen, Glasborde, auf denen Lippenstift und Rasierapparat noch nebeneinander lagen, Wannen, in denen noch Badewasser stand, in dem der Seifenschaum sich in kalkigen Flocken nach unten abgesetzt hatte, klares Wasser, auf dem noch die Gummitiere schwammen, mit denen Kinder gespielt hatten, die im Keller erstickt waren, und ich hatte in Spiegel geblickt, in die zuletzt Menschen geblickt hatten, die wenige Minuten später gestorben waren, Spiegel, in denen ich vor Zorn und Ekel mein eigenes Gesicht mit dem Hammer zerschlug — silberne Splitter fielen über Rasierapparat und Lippenstift; ich zog den Pfropfen aus der Badewanne, das Wasser fiel vier Stockwerke tief, und die Gummitiere sanken langsam auf den kalkigen Grund der Wanne.

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги

Агония и возрождение романтизма
Агония и возрождение романтизма

Романтизм в русской литературе, вопреки тезисам школьной программы, – явление, которое вовсе не исчерпывается художественными опытами начала XIX века. Михаил Вайскопф – израильский славист и автор исследования «Влюбленный демиург», послужившего итоговым стимулом для этой книги, – видит в романтике непреходящую основу русской культуры, ее гибельный и вместе с тем живительный метафизический опыт. Его новая книга охватывает столетний период с конца романтического золотого века в 1840-х до 1940-х годов, когда катастрофы XX века оборвали жизни и литературные судьбы последних русских романтиков в широком диапазоне от Булгакова до Мандельштама. Первая часть работы сфокусирована на анализе литературной ситуации первой половины XIX столетия, вторая посвящена творчеству Афанасия Фета, третья изучает различные модификации романтизма в предсоветские и советские годы, а четвертая предлагает по-новому посмотреть на довоенное творчество Владимира Набокова. Приложением к книге служит «Пропащая грамота» – семь небольших рассказов и стилизаций, написанных автором.

Михаил Яковлевич Вайскопф

Языкознание, иностранные языки