2 Ich wünschte jetzt, ich hätte den Flur so genau gekannt, wie sie ihn kannte, und ich suchte in meiner Erinnerung nach Gegenständen, die ich vielleicht vergessen hatte: ich schnitt meine Erinnerung auf, wie man sein Rockfutter aufschneidet, um die Münze, die man ertastet hat, herauszunehmen — eine Münze, die plötzlich unendlich kostbar wird, weil sie die letzte, die einzige ist: der Groschen für zwei Brötchen, für eine Zigarette oder für eine kleine Rolle Pfefferminz, deren weiße, hostienförmige Tabletten mit ihrer würzigen Süße den Hunger füllenkönnen, wie man in die Lunge, die nicht mehr arbeiten kann, Luft pumpt.
3 Staub hat man in der Hand, wenn man das Futter aufgeschnitten hat, Wollflusen, und der Finger gräbt nach der kostbaren Münze, von der man genau weiß, dass sie ein Groschen ist, von der man aber nun zu hoffen beginnt, dass es eine Mark sei. Aber es war nur ein Groschen, ich hatte ihn, und er war kostbar: über dem Eingang — ich hatte es immer nur gesehen, wenn ich hinausgegangen war — hatte ein Herz-Jesu-Bild gehangen, mit einer Öllampe davor.
4 „Gehen Sie", sagte Hedwig, „ich warte hier auf Sie. Wird es lange dauern?" Sie sagte es, ohne mich anzusehen.
5 „Dieses Café hier", sagte ich, „wird um sieben geschlossen."
6 „Wird es später als sieben?"
7 „Nein", sagte ich, „sicher nicht. Sie werden hier sein?"
8 „Ja", sagte sie, „ich werde hier sein. Gehen Sie."
9 Ich legte die Postkarten auf den Tisch, die Marken daneben und ging, ging in die Judengasse zurück, stieg in mein Auto, warf die beiden Pakete mit den Geschenken für Hedwig auf die Sitze hinten. Ich wusste, dass ich mich die ganze Zeit über vor meinem Auto gefürchtet hatte, wie ich mich vor meiner Arbeit fürchtete; aber das Autofahren klappte, wie das Zigarettenrauchen geklappt hatte, als ich auf der anderen Straßenseite gestanden und auf die Haustür geblickt hatte. Das Autofahren klappte automatisch: Knöpfe waren zu drücken, Knöpfe zu ziehen: Hebel herunter, Hebel herauf zu schieben. Ich fuhr Auto, wie man im Traum Auto fährt: es ging glatt, ruhig undsauber, und es schien mir, als führe ich durch eine lautlose Welt.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука