16 Dieser dritte Spruch war der beste (было наилучшим). Sie hexte damit den großen Hexen das Hexen ab (она отколдовала = отучила этим /заклинанием/ взрослых ведьм от колдовства;
17 Im Tal schlug es Mitternacht (в долине пробило полночь;
18 „So", rief die kleine Hexe zufrieden (крикнула маленькая ведьма удовлетворенно), „jetzt wollen wir anfangen (теперь мы начнем)! Heia, Walpurgisnacht!"
19 Mit dem Feuerzeug (зажигалкой;
20 Es wurde ein Hexenfeuer (это стало = получился колдовской огонь), wie es nicht schöner sein konnte (прекраснее которого не могло быть;
21 Bis in die Morgenstunden (до утренней поры;
22 „Walpurgisnacht!", jauchzte die kleine Hexe überden Blocksberg hin (ликовала маленькая ведьма /кружась/ над Блоксбергом).
23 „Heia, Walpurgisnacht!"
1 Im Tal unten schlug es halb zwölf.
2 „Beeile dich!", drängte Abraxas. „Nur eine halbe Stunde noch!"
3 „Mir genügt eine Viertelstunde", antwortete die kleine Hexe.
4 Als es drei viertel schlug, war sie mit einem Satz auf den Beinen. „Jetzt geht es ans Holzsammeln!", rief sie und sprach einen Hexenspruch.
5 Da kam es von allen Seiten herbeigeflattert. Es krachte und knallte und klapperte. Holterdiepolter! fiel es herunter und türmte sich übereinander auf einen Haufen.
6 „Oho!", rief Abraxas. „ Was sehe ich? Sind das nicht Besen?"
7 „Jawohl, es sind Besen – die Hexenbesen der großen Hexen! Ich habe sie allesamt auf den Blocksberggehext. Und dieser, der lange da, ist der Besen der Oberhexe."
8 „Was – bedeutet das?", fragte der Rabe Abraxas erschrocken.
9 „Ich werde sie anzünden", sagte die kleine Hexe. „Was meinst du wohl, wie sie brennen werden! Jetzt brauche ich aber auch noch Papier dazu."
10 Sie sprach einen zweiten Spruch.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука